Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 16. Juni 2025


Er hinterließ außer seinen 33 Millionen, welche die Kirche verdaute, die bekannte schöne Hymne: "Stabat mater dolorosa". Sein Nachfolger Benedikt XII. war ein herzensguter Mann und man kann ihm weiter nichts zur Last legen, als dass er Papst war.

Überetliche Soldaten standen stramm. Vom Hradschin herab dröhnte innerster Seele des Volks entgegenkommend ergebne Hymne auf das Haus Habsburg. Klosettdeckel, hermetisch verschließbar, auch schön bronziert wie manche Kandelaber dieser liebenswürdigen Stadt wurden verteilt.

"Brüder!" Geschöpf nicht mehr ... Gib mir den Anblick deines Seins Hymne Ich bin aus Gott wie alles Sein geboren Ich habe den MENSCHEN gesehn ... Ich hebe Dir mein Herz empor Ich will aus allem nehmen ... Im Baum, du liebes Vöglein dort Leis auf zarten Füßen naht es Licht ist Liebe Lucifer Mit-erwacht Mond am Mittag Nach der Lektüre des Helsingforsers Cyclus 1912 Nun wohne DU darin O Nacht ... O gib mir Freuden O ihr kleinmütig Volk O wie gerne lern ich Milde Sieh nicht, was andre tun Stör' nicht den Schlaf der liebsten Frau Von zwei Rosen ... Was klagst du an ... Wasserfall bei Nacht Wer vom Ziel nicht weiß ... Wie macht' ich mich von DEINEM Zauber los Wir fanden einen Pfad Überwinde!

Von seiner metrischen Uebersetzung, für die er die italienischen %Ottave rime% wählte, versprach sich Schiller viel, und las seinem Freunde Conz, der ihn damals in Jena besuchte, mit einem gewissen Selbstgefühl einige Proben vor. Eine großartige Wirkung versprach er sich auch von einer "Hymne an das Licht" und von einer "Theodicee" nach Kantischen Prinzipien.

Gleich hinterher aber: „Wenn Weihnachten ist, Wenn Weihnachten ist, Dann kommt zu uns der heil’ge Christ; Bringt jedem eine Muh, Bringt jedem eine Mäh, Bringt jedem eine wunderschöne Schnätterättättä!“ Unter den Klängen dieser großen Hymne der Fröhlichkeit zogen wir in die Weihnachtsburg ein.

In ihren Augen, in ihrer Gebärde steigerte sich die Sehnsucht zum Verlangen; die Farben waren eine Hymne des Lebens: das Rot jauchzte, das Blau verging in zärtlichen Melodien, wie ein mystischer Orgelton stand das Violett dazwischen. Achselzuckend ging die Masse an alledem vorüber. Auch die beiden Männer, die mich begleiteten, waren mehr erstaunt als betroffen.

Die Mädchen sind mit frischem Laub bekränzt, Sie schweben Engel weißlich, zart geneigt. Die Kathedrale in die Höhe glänzt. Ein Adler in die reinen Lüfte steigt. Hymne an die ewige Geliebte Christus aber brach aus der feuchten Wand Mit grünen aufgequollenen Füßen, Sich krümmend und heulend. Unsere Straße baut sich immer höher empor Von den vielen Heimwegen.

Die Musikkapellen traten zusammen und spielten die Hymne, Soldaten schoben die Menge auseinander, und es bildete sich eine Gasse, durch welche von fern der Kaiser herangeschritten kam. Ein Schauer fuhr Arnold durch den Körper. Wie in einem früheren Dasein sah er sich selbst, mit törichten Erwartungen auf die damals so ferne Gestalt des Monarchen blickend.

Im Kerker jauchzt Dimitry die große Hymne an dieses »Ich bin«, an die Wollust des Seins, und eben um dieser Liebe zum Leben willen ist ihnen allen das Leiden notwendig. Nur scheinbar, sagte ich, ist darum die Summe des Leidens größer bei Dostojewski als bei allen anderen Dichtern.

Daneben lagen Muschelschalen, mit Fleischragout gefüllt. Das Backwerk hatte symbolische Formen, und wenn man die Glocken von den Schüsseln nahm, flogen Tauben heraus. Währenddem liefen zahllose Sklaven mit aufgeschürzter Tunika auf den Fußspitzen hin und her. Von Zeit zu Zeit spielten Leiern eine Hymne, oder es erhob sich ein Chorgesang.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen