Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 14. Juni 2025


Was soll ich von der Sache denken das wäre mir eins, Graf Malvolio Man hat doch dergleichen Exempel Die Princessin von Thracien heurathete einen Bedienten von der Garderobe Wenn ich dann drey Monate mit ihr verheurathet wäre, und sässe da auf meinem Guthe und rieffe meine Officianten um mich herum, in meinem ausgeschnittnen Samtnen Rok nachmittags, vom Ruhbette aufgestanden, wo ich Olivia schlafend gelassen hätte und dann nähm ich den Humor an den mein Stand erforderte; gienge, die Hände kreuzweis auf den Rüken gelegt, ganz ernsthaft auf und ab, schaute sie dann mit einem kalten, überhinfahrenden Blik an, und sagte ihnen, ich wisse wer ich sey, und wünschte, sie möchten auch wissen wer sie seyen fragte nach meinem Onkel Tobias Sechs oder Sieben von meinen Leuten führen dann plözlich auf, und rennten einander nieder vor Eilfertigkeit ihn aufzusuchen; indessen mach ich eine weil' ein finstres Gesicht, ziehe vielleicht meine Uhr auf, oder tändle mit dem Schaupfenning an der goldnen Kette, die ich um die Schultern hängen habe Dann kommt Tobias herbey, macht seine Verbeugungen sobald er mich erblikt ich streke meine Hand so gegen ihn aus, und lösche mein vertrauliches Lächeln mit einem strengen herrischen Blik sag ihm, Onkel Tobias, da mein Schiksal mich eurer Nichte zugeworfen hat, so hoff ich das Recht zu haben zu reden ihr müßt euer starkes Trinken lassen und zudem verderbt ihr eure kostbare Zeit mit einem närrischen Junker einem gewissen Sir Andreas He? was giebts hier zu thun?

54 Der Ritter bleibt wie angefroren stehn, Winkt Scherasmin herbey, und fragt ihn, was er sehe? O, das ist leicht, erwiedert der, zu sehn: Freund Oberon ist sichtlich in der Nähe. Wir hätten ohne ihn die Nacht, Anstatt uns nun in Schwanenflaum zu senken, Auf unsrer Mutter Schooß so sanft nicht zugebracht. Das nenn' ich doch an seine Freunde denken!

Ich bin neugierig Gotters letztes Lustspiel zu sehen glauben Sie daß es auf dem Theater Effect machen werde? Wir erwarten nun die Composition der Zauberinsel, wir denken die Oper nach Ostern zu geben. Die Zauberflöte hat wieder viele Zuschauer aus der Nachbarschaft herbey gelockt. Leben Sie recht wohl grüßen Sie Ihre liebe Frau und erhalten mir ein geneigtes Andenken. Weimar am 24 Febr 1798.

Kent. Es ist keiner von diesen Schlingeln und Memmen, der nicht den Ajax zu seinem Muster mache. Cornwall. Schafft Fuß-Stöke herbey. Du starrköpfiger alter Schurke, du ehrwürdiger Großsprecher, wir wollen dich lehren Kent.

43 Indeß daß unser Held die Zeit von seinem Glücke Mit Ungeduld an seinem Pulse zählt, Und, weil sein Puls mit jedem Augenblicke Behender schlägt, sich immer überzählt, Seufzt, nicht geduldiger, die reitzende Sultane, Gerüstet schon zum Sieg, die Mitternacht herbey. Gefällig bot der Zufall ihrem Plane Die Hand, und machte sie von allen Seiten frey.

Hamlet. Wohin willt du mich fuhren? Rede; ich gehe nicht weiter. Geist. Höre mich an. Hamlet. Das will ich. Geist. Die Stunde rükt nah herbey, da ich in peinigende Schwefel-Flammen zurükkehren muß. Hamlet. Du daurst mich, armer Geist! Geist. Bedaure mich nicht, sondern höre aufmerksam an, was ich dir entdeken werde. Hamlet. Rede, ich bin schuldig, zu hören Geist. Und zu rächen, was du hören wirst.

Haltet noch mit euern Klagen ein, bis wir diese verworrene Geschichte ins Klare gesezt, und ihren Ursprung und wahren Hergang herausgebracht haben; alsdann will ich selbst der Anführer euers Klag-Geschreys seyn Bis dahin, haltet inn! bringet die verdächtigen Personen herbey! Bruder Lorenz.

Und doch, so wie er ist können wir nicht ohne ihn seyn; er macht uns unser Feuer, schaft unser Holz herbey und thut uns Dienste, die uns zu statten kommen. He! Sclave! Caliban! du Kloz du, gieb Antwort! Prospero. Komm hervor, sag' ich, es ist eine andre Arbeit für dich da, komm, du Schildkröte! Nun, wie lange Eine artige Erscheinung! Mein muntrer Ariel, ich habe dir etwas ins Ohr zu sagen Ariel.

48 Die nie erhörte Schwärmerey Lockt bald aus jedem Vorgemache Der Kämmerlinge Schaar herbey, Sodann das Frauenvolk, und endlich gar die Wache. Sie all' ergreift die lust'ge Raserey: Der Zaubertaumel setzt den ganzen Harem frey; Die Gärtner selbst in ihren bunten Schürzen Sieht man sich in den Reihn mit jungen Nymfen stürzen.

16 Der Paladin bleibt eine Weile stehen; Und, wie er überlegt was anzufangen sey, Läßt eine Jungfrau sich an einem Fenster sehen, Und winkt gar züchtiglich ihn mit der Hand herbey. Ey ja! ruft Scherasmin, die Jungfer hat gut winken! Ihr werdet doch kein solcher Waghals seyn? Seht ihr die Schweizer nicht zur Rechten und zur Linken? Da kommt von euch kein Knochen ganz hinein!

Wort des Tages

ibla

Andere suchen