Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 26. Juli 2025


MEPHISTOPHELES: Auch ich bin hier an meinem Teil; Doch wüßt' ich Besseres nicht zu unserm Heil, Als: jeder möge durch die Feuer Versuchen sich sein eigen Abenteuer. Dann, um uns wieder zu vereinen, Laß deine Leuchte, Kleiner, tönend scheinen. HOMUNCULUS: So soll es blitzen, soll es klingen. Nun frisch zu neuen Wunderdingen! FAUST: Wo ist sie?

Nochmals versuchte sie's mit Güte: "Gott weiß, daß für mein armes Teil Ich allezeit mich um dein Heil Mit meiner ganzen Kraft bemühte. Für dich vollbrächt' ich schlimmsten Falles Die schwerste Tat aus eignem Trieb; Denn wahrlich, ihrem Kind zulieb Tut eine Mutter freudig alles.

Wie kein anderer Gott liebt doch Eros die Menschen, Eros ist der Menschen Helfer, der Menschen Arzt und das hohe Heil jener, die an ihm gesundet sind. Und von seiner Macht will ich zu euch reden, und ihr mögt es die anderen dann lehren. Erfahret denn zuerst von der menschlichen Natur und deren Leiden! Die menschliche Natur war ja einst ganz anders.

Und wo Unterkunft suchen bis dahin, wovon leben; außerdem drängte es ihn vorwärts, als ob am neuen Ziel das Heil bereit sei.

Wen ehren, als nur dich, mein Schutz und mein Erretter? Wie süß ist dein Befehl! gieb mir dein Herz, mein Sohn, Und liebe mich; ich bin dein Schild und grosser Lohn! Herr! dein Gebot ist Heil und deine Wahrheit Leben. Wie könnt ich einem Gott der Liebe widerstreben? Umsonst lockt mich das Glück, in dem das Laster blüht; Könnt ich ein Sünder seyn, da mich dein Auge sieht?

Ich war dazu bestimmt, das ganze Heil meines Lebens an eine Unglückliche festzuknüpfen, die ich durch die Schwere meiner Treue wie ein Rohr zu Boden zog, ja vielleicht gar zerbrach." Er hatte Aurelien seine Geschichte mit Marianen vertraut und konnte sich also jetzt darauf beziehen.

Allzu schwach bin ich, o Herr, und allzu kurzsichtig, um das Innere eines anderen Menschen zu durchschauen, oder um zu wissen, was in den kommenden Tagen zu meinem wahren Heil und Wohl dienen kann und soll, darum sende ich mein Gebet zu dir empor: O laß deinen Segen auf meiner Wahl ruhen!

Er kraute sich die Haare, machte sich auf den Weg und biß sich so fest, daß er meinte, der Felsen müsse es fühlen. "Willst Du mich nicht, so will ich Dich." Die Fichte krümmte ihre Zehen, um zu fühlen, ob sie wohl heil seien, dann hob sie den einen Fuß hoch, der war heil, besah dann den andern, der war auch heil, dann alle beide.

VOLK. Heil, Heil der Jungfrau, der Erretterin! K

Er ist in voller Manneskraft erblüht, Ich welke mit verbittertem Gemüt! Ich büße leichte Jugendsünde schwer, Den Fluch des Bösen überwindet er! Er atmet unbeklommen, altert heil, Und ich? Mir keucht die Brust das Grab mein Teil! Er wird von einem guten Sohn geehrt, Wann längst mich ekles Erdgewürm verzehrt... Dort gleitet durch die Flut des Mörders Boot Kein Wetter brütet, keine Wolke droht!

Wort des Tages

mützerl

Andere suchen