Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 20. Juni 2025


"Es komm ihr zu Gute, daß sie eure Schwester ist: 1027 Sei aller Fürsten Tugend helft ihr zu jeder Frist. Mein mögen lange harren mein Vater und mein Lehn: Nie ist an liebem Freunde einem Weibe so leid geschehn."

Zu Eurem Kranken kommt: aus meinen Zimmern Führt ein geheimer Gang uns nach den seinen. Ob Wahrheit, oder Wahn, ob Kraft, ob Ohnmacht, Es sei im klaren, und es sei geheilt. Was von Geschäften hier, soll meiner harren. Auch Gräfin Erny, heißt herein sie treten, Und mich erwarten. Bald kehr ich zurück. Zimmer des Prinzen.

Ich suche in Amerika kein Eldorado und weiß, welche Entbehrungen und Schwierigkeiten meiner harren, nachdem ich mich entschlossen, die Wilden der Urwälder aufzusuchen, unter denselben als Vorarbeiter und Gehülfe der Missionäre zu wirken und an ihnen gut zu machen, was ich an Andern gesündiget.

Sie konnte nur harren, ob er sie liebte, wie sie es glaubte. Gefühl und Sitte verlangten es. Und Gertrud gehorchte. In all ihr Grübeln, Verzagen und Hoffen traf unerwartet ein Brief ihres Mannes. Ironisch freundlich, wie man mit Kindern zu sprechen pflegt, in dem Ton, den er ihr gegenüber brauchte, wenn er gut gelaunt war, forderte er sie auf, nach Nizza zu kommen, mit den Kindern und Bedienung.

Nicht will ich, daß Don Manuels Verlobte Als eine Heimathlose, Flüchtige Der Mutter nahen soll, die ich ihr gebe; Als eine Fürstin fürstlich will ich sie Einführen in die Hofburg meiner Väter. Chor. Wir harren deines Winks.

Schon längst bin ich mit Unglück und Elend vertraut; für das Haus Flandern ist alle Ruhe, alle Freude dahin.« »Unglückliches, edles Mägdeleinschluchzte Maria, »Ihr wißt nicht, daß drunten französische Söldner Eurer harren, daß man Euch auf der Stelle fortführen wirdDas bleiche Mägdelein erschauerte bei diesen Worten.

Dort naht der Feind, die Deinen harren brünstig; Befiehl den Angriff, der Moment ist günstig. KAISER: Auf das Kommando leist' ich hier Verzicht. In deinen Händen, Fürst, sei deine Pflicht. OBERGENERAL: So trete denn der rechte Flügel an! Des Feindes Linke, eben jetzt im Steigen, Soll, eh' sie noch den letzten Schritt getan, Der Jungendkraft geprüfter Treue weichen.

Sie glichen den verzauberten Geschöpfen in einem Märchen so sehr, daß sie der Landschaft einen geheimnisvollen Reiz von Verwandlung gaben, etwas von Bann und Schuld und Harren auf Erlösung.

Während ich noch dieses Schauspiel neugierig betrachtete, flog die Türe meiner Gattin auf; ich aber ließ die Mägde noch außen harren und trat allein in das Gemach, deine Mutter zu fragen, warum sie sich eingeschlossen habe. Als ich eintrat, quoll mir ein so betäubender Geruch von Rosen, Nelken und Hyazinthen entgegen, daß ich beinahe verwirrt wurde.

Also harret sie seit Jahren, Wird noch harren jahrelang Auf des Hauses Untergang; Und ob der sie gleich befreiet, Hütet sie doch jeden Streich, Der dem Haupt der Lieben dräuet, Den sie wünscht und scheut zugleich. Darum wimmert es so kläglich In den halbverfallnen Gängen, Darum pocht's in dunkler Nacht Berta. Himmel! Günther. Weh uns! Graf. Was ist das?

Wort des Tages

ibla

Andere suchen