Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 5. Juni 2025
Als Iudacilius endlich nach mehrmonatlicher tapferer Verteidigung die Kapitulation herankommen sah, liess er die Haeupter der roemisch gesinnten Fraktion der Buergerschaft unter Martern umbringen und gab sodann sich selbst den Tod.
Cinna rief die Sklaven auf, sich durch Teilnahme an dem Kampf die Freiheit zu erkaufen; aber sein Ruf war ebenso erfolglos wie der gleiche des Marius das Jahr zuvor, und es blieb den Fuehrern der Bewegung nichts uebrig, als zu fluechten. Weiter gegen die Haeupter der Verschwoerung, solange ihr Amtsjahr lief, zu verfahren gab die Verfassung kein Mittel an die Hand.
Dagegen, bei Anhebung der Musik, nehmen Eure Soehne ploetzlich, in gleichzeitiger Bewegung, und auf eine uns auffallende Weise, die Huete ab, sie legen, nach und nach, wie in tiefer unaussprechlicher Ruehrung, die Haende vor ihr herabgebeugtes Gesicht, und der Praedikant, indem er sich, nach einer erschuetternden Pause, ploetzlich umwendet, ruft uns allen mit lauter fuerchterlicher Stimme zu: gleichfalls unsere Haeupter zu entbloessen!
Dem Herrn des Himmelsgewoelbes brachte man Zwiebel- und Mohnkoepfe dar, um auf deren statt auf der Menschen Haeupter seine Blitze zu lenken; dem Vater Tiberis wurden zur Loesung der jaehrlich von ihm erheischten Opfer jaehrlich dreissig von Binsen geflochtene Puppen in die Wellen geworfen ^5.
Pompeius' Heimkehr und damit die wahrscheinliche Katastrophe rueckten immer naeher; wie oft auch die Sehne gerissen war, es musste doch wieder versucht werden, denselben Boten zu spannen. Die Stadt war in dumpfer Gaerung: haeufige Konferenzen der Haeupter der Bewegung deuteten an, dass wieder etwas im Werke sei.
Mancherlei Ursachen wirkten dabei zusammen: die zaehe Opposition des Adels liess sich weit leichter in einem aufgeregten Moment der Theorie nach ueber den Haufen werfen, als in den jaehrlich wiederkehrenden Wahlen dauernd niederhalten; die Hauptursache aber war die innere Uneinigkeit der Haeupter der plebejischen Aristokratie und der Masse der Bauernschaft.
Wenn Patriotismus und Verzweiflung die Haeupter des keltischen Adels bestimmt hatte sich zu verschwoeren, so trieb jetzt Furcht und Notwehr die Verschworenen zum Losschlagen.
Der Rosshaendler, nachdem er, mit einer bescheidenen Wendung gegen den die Frage an ihn richtenden Herrn, den er nicht kannte, den Hut gerueckt hatte, trat, ohne ihm zu antworten, im Gefolge saemtlicher Ritter, an den Schinderkarren heran; und die Tiere, die, auf wankenden Beinen, die Haeupter zur Erde gebeugt, dastanden, und von dem Heu, das ihnen der Abdecker vorgelegt hatte, nicht frassen, fluechtig, aus einer Ferne von zwoelf Schritt, in welcher er stehen blieb, betrachtet: gnaedigster Herr! wandte er sich wieder zu dem Kaemmerer zurueck, der Abdecker hat ganz recht; die Pferde, die an seinen Karren gebunden sind, gehoeren mir!
Waehrend die tarentinischen Gesandten ohne Zweifel die Haeupter der Kriegspartei in Epeiros abwesend waren, schlug in der von den Roemern jetzt hart gedraengten Stadt die Stimmung um; schon war der Oberbefehl dem Agis, einem roemisch Gesinnten uebertragen, als die Rueckkehr der Gesandten mit dem abgeschlossenen Traktat in Begleitung von Pyrrhos' vertrautem Minister Kineas die Kriegspartei wieder ans Ruder brachte.
In deinem Umfang kaempft er seine Schlachten, Nach deinen Kindern richtet er sein Schwert, Die Haeupter deiner Edlen werden fallen, Und deine Jungfraun, losgebundnen Haars, Mit Schande zahlen ihrer Vaeter Schande. Das sei dein Los und also fluch ich dir! Die du die Wohltat zahlst mit boesen Taten. Wo ist mein Stock?
Wort des Tages
Andere suchen