Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 15. Oktober 2025


Du tust mir mehr, als ich, am Tag der Schlacht, Um dich verdient! Doch jetzt geschwind geh hin Nach Arnstein wiederum, von wo du kamst, Und rühr dich nicht; ich habs mir überlegt, Ich will den Tod, der mir erkannt, erdulden! Nein, nimmermehr, mein Prinz! Was sprichst du da? Hohenzollern. Er will den Tod ? Graf Truchß. Er soll und darf nicht sterben! Mein Herr und Kurfürst! Mein Gebieter! Hör uns!

Ich habs um dich verdient! warum erhöht ich dich? Doch dächten so wie ich die Fürsten, auf dem Thron Ließen sie dich allein, und giengen auch davon. Lebt wol! in euerm Land seht ihr mich nimmer wieder; Eur Land und euch kauf ich nicht um ein Krähengefieder! So rief er, und im Zorn gab er dem Rachs die Sporen, Spornstreichs ritt er hinaus zum Hof und zu den Toren.

Man wird mir noch ein Loch ins Tuch stoßenSie war auf einen Augenblick, den Kochlöffel in der Hand, ins Gastzimmer gelaufen. »Das wär auch weiter kein Malheurmeinte Homais. »Dann schaffen Sie gleich ein neues Billard an!« »Ein neues Billardjammerte die Witwe. »Nu freilich, Frau Franz! Das alte Ding da taugt nicht mehr viel! Ich habs Ihnen schon tausendmal gesagt.

Die Mädchen, die so gern noch mehr geschlafen hätten, Denn überhaupt sagt man, daß es kein Mädchen gibt, Die nicht den Schlaf und ihr Gesichte liebt, Die wunden sich in ihren weichen Betten, Und schwuren dem verdammten Hahn Den Tod, und taten ihm, da sie die Zeit ersahn, Den ärgsten Tod rachsüchtig an. Ich habs gedacht, du guter Hahn!

Der Aschenmann ist da, Euer Gnaden Fräulein Köchin. Sie werden noch nicht die Ehre haben, mich zu kennen? Ich bin ein neuer, der alte ist gstorben, ich habs erst heute übernommen. Ich bitt um Verzeihung, ich hab noch keine Visitkarten herumgeschickt. Ich heiße Fortunatus Wurzel. Zufriedenheit. Er ist mein einst so fröhlicher Bauer? Ich hätte Ihn nicht erkannt. Wurzel.

Hinaus mit Ihm, oder Er wird mich kennenlernen. Ajaxerle. Oh, ich habs schon ghört, Sie sind ein Tiger, mir hats mein Vetter gschrieben, der arme Fischerkarl, daß Sie so unbarmherzig mit ihm umgehen, und darum bin ich herabgereist. Wurzel. Auf der Schneckenpost? Ajaxerle. Und will für ihn um das Mädle anhalte. Sie haben ihm vor drei Jahren Ihr Ehrenwort gegeben, und das müssen Sie halten. Wurzel.

Jetzt aber sagte sich Herr Schoißengeyer: »Habs eh gwißt, daß er am End doh kimmt! Ewi Hunger leidn kann der Mensch ja doh nitDie Beamtenfamilien hungerten nach seiner Ueberzeugung alle. Er allein von seinen Brüdern hatte es »zu was Ordentlichen gebracht«. »Zu was Ordentlichem« hieß: Geld, Wohlstand, Reichtum.

Ich bin gewiß ein fideler Junge, habs lang genug mit dir ausgehalten, du warst mein intimster Freund, aber du bist gar ein lüderliches Tuch, darum leb wohl, Brüderchen! sei nicht böse auf mich und sage mir nichts Schlechtes nach. Duett Jugend. Brüderlein fein, Brüderlein fein, Mußt mir ja nicht böse sein! Scheint die Sonne noch so schön, Einmal muß sie untergehn.

"Daß ich nicht wüßte", erwiderte die Alte, "ich habs mein Lebetag ganz einerlei gefunden; Er ist noch zu jung, da verwundert man sich über alles; mir ist alles schon so oft wieder vorgekommen, daß ich es nur noch mit Freuden ansehe, weil es Gott so treulich damit meinet.

Walter Dank, Ihr hörts, habs schon genossen. Geht Ihr, und nutzt die Zeit, ich brauche sie, In meinem Büchlein etwas mir zu merken. Adam Nun, wenn Ihr so befehlt Komm, Margarete! Walter Ihr seid ja bös verletzt, Herr Richter Adam. Seid Ihr gefallen?

Wort des Tages

oranier

Andere suchen