Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 2. Juni 2025


Was schwatzt Ihr noch von Diensten? Brutus. Ich sag es, der ich's weiß. Coriolanus. Ihr? Menenius. Ist es dies, Was Eurer Mutter Ihr verspracht? Cominius. O hört. Ich bitt Euch. Coriolanus. Nein, ich will nichts weiter hören.

Es ist klar, daß er sich Mühe geben muß hervorzukriechen. »Na, nun ist's genugsagt er zu jemand, zu demjenigen, der ihm die Fuhre auf den Rücken preßt. »Nimm die Säcke herunterAber die Fuhre wird immer kälter und kälter und drückt ihn immer schlimmer, und auf einmal hört er ein sonderbares Klopfen und wird davon vollständig wach und erinnert sich an alles Vorhergegangene.

Die Kinder husten im Schlafe trocken und heiser. Ich höre es und denke mir: »Schadet nichts, macht nichtsBald kommt meine Frau Feige heim und sagt: »GratuliereUnd ich antworte: »Ein Söhnchen, ein KrüppelSie schaut mich an. »Bist du ein Prophet oder wasSie hört gar nicht, daß die Kinder husten, und sieht nicht, daß die Wohnung ausgeräumt ist. »Woher weißt du das

Ist dein Begehren Gerecht und gut: so hört ers gern. Ists nicht gerecht: so gelten Zähren Der ganzen Welt nichts vor dem Herrn.

Doch dort floh’n, gedrängt von den Söhnen der Steyer- und Ostmark, Bayern und Sachsen zurück; hier sank, an der Schulter verwundet, Lobkowitz, er, der untad’lige Held, aus dem Sattel, und, schreiend, Braus’te das reisige, gleich dem vorgedrungenen Fußvolk Böhmens, herüber im Feld, durch Meinhards Völker geworfen, Und gedrängt von dem Hort Trentschins, zur Flucht und Verwirrung: Da in dem Kern des Heers ihn selbst der edelen Ritter Glänzende Schar, und, vereint, die tapferen Schweizer und Schwaben Näher und furchtbarer stets bedroheten, horchend des Kaisers Schlachterregendem Ruf’ in dem wildempörten Getümmel.

Ihm fällt nichts ein, als der arme kleine Ebenholz-Elephant, den er in der letzten Viertelstunde abgerichtet hat; aber es ist doch unmöglich, plötzlich von diesem Elephanten zu sprechen: Herr Gott Da hört er den Grafen von Saint-Quentin, französisch: „Sie müssen verzeihen, Helena Pawlowna, wenn ich schuldig bin an diesem Aufbruchund die feine Pendüle unterstützt ihren Landsmann.

Wenn ich nicht irre, Albert, so hört man jetzt in jenem Zimmer das Finale einer sehr interessanten Geschichte, deren ersten Teil Frau Meister uns neulich erzählt hat. Hast Du ihm denn niemals Herrn Meisters Namen genannt? Dr. Albert: Wie durfte ich denn? Fräulein Gretchen hatte es mir ja verboten, und in der kurzen Zeit seines Hierseins hatten wir gar vieles zu besprechen.

Sie hört niemand, als dem sie es erlauben wollen, sie zu hören; mit ihnen spricht niemand als Leute, welche in die Handlung wirklich mit verwickelt, die also selbst im Affekte sind und weder Lust noch Muße haben, Ausdrücke zu kontrollieren.

Höre, Römer, ihr seid nicht wert, daß man euch befreit. Du zitterst ja, Mann des Schreckens. Zurück mit dir ins Vordertreffen. Du führst unsre Reiter zum ersten Angriff: ihr, meine Leibwächter Antallas und Kuturgur, nehmt ihn in die Mitte. Er muß tapfer sein, hört ihr? Weicht er, – nieder mit ihm. So lehrt man Römer Mut. Der Lagerrufer sagte eben die letzte Stunde der Nacht an.

Ich will kein Wort vernehmen, eh' das Unrecht, die Gewaltthat Ihr gestehet und feierlich gelobet, Abbitte zu leisten meinem schwergekränkten Vater!“ „Hört mich, Salome, und übet Gnade, ich, der Fürst, ich bitte Euch!

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen