Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 18. Juli 2025
chor. Ha, komme nur noch einmal her, Du verdob
Ha, was war das? unten am Strand dicht unter der hohen steilen, wohl sechzehn Fuß schroff emporsteigenden Lehmbank, und bis jetzt von dem tief streichenden Nebel verdeckt, der sich, wie sie dem Lande näher kamen, theilte, oder doch durchsichtiger wurde, breitete sich eine Scene vor den erstaunten Blicken der jungen Dame aus, wie sie ihre kühnste, romantische Phantasie nur im Stande gewesen wäre herauf zu beschwören.
"Ouil", fait ele, "na pas vng mois que ie y fu, et les reuerray prochainement si comme ie cuid". "Ha, damoiseile"! fait il, "et peussies vous faire en nulle maniere que ie les veisse et parlasse a eulx?"
»Wenn dem der liebe Gott nicht tausend Engel zur Hülfe schickt«, rief ein schnurrbärtiger Grenadier von der Marksburg, der helfend am Ufer stand, »so ist er doch verloren, seht nur, der Nachen dreht sich wie eine Nußschale auf dem Wasser. Schade um den guten Jungen, der hat ein Herz im Leib, trotz dem besten Soldaten. Ha, jetzt geht's hinunter! So, frisch auf!
Wir packten allesamt den im grünen Mantel, wie uns der Kahlmäuser geheißen, der andere aber stürzte sich mit seinem Roß über die Brücke hinab in den Neckar und schwamm davon. Wir aber ließen ihn ziehen weil wir den Grünen hatten, und brachten diesen hierher." "Das war Ulrich und kein anderer!" rief Alban von Closen. "Ha! Über die Brücke hinab in den Neckar! Das tut ihm keiner nach!"
Armselige Schmeis-Fliegen haben mehr Recht, sind achtbarer, edler, glüklicher als Romeo; sie können sich auf die weisse Hand meiner theuren Juliette sezen, und unsterbliche Wonne von ihren Lippen stehlen Fliegen können das thun, indeß daß ich von ihr fliehen muß; und sagst du noch, daß Verbannung nicht Tod ist? Ha! Verbannt!
Ich danke dir von Herzen, mein wakrer Herr Bardolph; ha, willkommen, mein hübscher Bursche Kommt, Sir John. Zweyte Scene. Warwik. Wie steht es, Milord Ober-Richter, wohin? Ober-Richter. Wie befindt sich der König? Warwik. Vollkommen wohl; seine Sorgen sind nun alle geendigt. Ober-Richter. Ich hoffe, er ist nicht todt? Warwik. Er ist den Weg der Natur gegangen, und für uns lebt er nicht mehr.
Solche Unverschämtheit ist mir in meinem ganzen Leben noch nicht vorgekommen!" Er sah sie nicht, er sah überhaupt nichts. Dieser reiche Mensch hatte seinen Launen, seiner Wut, seiner Unverschämtheit immer freien Lauf gelassen. "Schockschwerenot, Jörgen verdiente, daß ich ihm auch das entzöge, was er jetzt bekommt. Immer will er mehr haben! Und nun sollte ich ha, ha! Ja, das ist ein Prachtbengel!"
»Bande! Verräter! Halunken seid ihr! Schurken! Verfluchte! Ihr habt mich beleidigen wollen, mich, den Suffeten! Eure Dienste? Den Lohn für euer Blut? Habt ihr nicht so gesagt! Ha, ha, euer Blut!« Er redete wie zu sich selbst weiter: »Alle miteinander sollen sie sterben! Nicht einer wird verkauft! Aber vielleicht wäre es besser, sie nach Karthago mitzunehmen? Als Staffage für mich?
Ie ne pourroie mie croire que elle le peust sauoir sanz oeuure dennemy non". Lors sescrie messire Yuain a haulte voit et dist: "Ha, damoiselle! de monseigneur Gauuain, mon cousin, me dictes nouuelles, sil vous plaist, car pour autre chose ne suis ie ca venus". Et elle respont: "Que ly voules vous?
Wort des Tages
Andere suchen