Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 6. Juni 2025


Ihr Gatte war ein in der Räucherkammer der Zeit früh grau und faltig gewordener Herr in den kalten Vierzigern, den sie nicht lieben konnte und der durchaus und eigensinnig noch selbst etwas für die Thronfolge tun wollte.

Und nun saß er da und wurde alt und grau, ohne sie zur Gattin begehren zu können. Jetzt hatte er sie seit fünf Jahren nicht mehr gesehen. Er welkte und starb allmählich hin, wie ein Adler in der Gefangenschaft. Mit jedem Jahr wurde er dürrer und frostiger. Er mußte tiefer in den Pelz und näher an den Ofen heran kriechen.

Da kracht und raschelt es vor ihr im welken Laub ... ein langgestrecktes, schlangengeschmeidiges Raubtier wickelt seinen blanken Pelz aus dem Grau der Dämmerung heraus. Es ist auch einer von den alten Feinden ein guter Bekannter aus Strix’ jubelvollen Tagen!

Gretchen: So? Und davon wird man bleich? Das, Schwester, ist ganz neu für mich. Martha: Weißt Du, Gretchen, ich habe in der letzten Nacht sehr viel denken müssen. Gretchen: Ach, das böse Denken und Sorgen! Das ist recht häßlich! Das macht alt, bringt Falten in das Gesicht und macht die Haare grau. Martha: Aber, Schwester, kann die Erde es hindern, daß die Gräser sprossen?

Das wär' eine schöne Pastete, wenn die wieder auf die Erde kämen, die Leut' seckiern! Nur herein! Nur herein! Zehnte Szene. Voriger. Pamphilius. Zwei Druden, grau gekleidet mit offenen Schleiern; das Haupt und die Brust verhüllt.

Das kurzgeschnittene dichte Haar war grau und sträubte sich nach allen Seiten; es wuchs den Nacken hinab fast ebenso stark wie auf dem Kopf; er trug keine Krawatte, das Hemd war mit mit einem Knopf zusammengehalten und stand vorn offen, so daß die behaarte Brust sichtbar war; auch die Hemdärmel waren nicht zugeknöpft und hingen lose über den kleinen kräftigen, augenblicklich klebrigen Händen, mit denen er das Salz austeilte.

Der haßte Frühling und Frauenhaar und die Harfen und was sie sagen. Der ritt auf einem grauen Pferd, sein Auge schaute grau und hatte niemals Glanz begehrt zu Füßen einer Frau. Keine war seinem Blicke blond, keine hat küssen ihn gekonnt; und wenn er zornig war, so riß er einen Perlenmond aus wunderschönem Haar.

»Wahrhaftig, man sollte das malen«, sagte ich, »ganz in Silber und GrauIch kniff die Augen ein wenig zu und betrachtete sie. Da verschwand das Lächeln von ihrem Mund. Sie wendete sich ab, fast verdrossen, und sah wieder zum Fenster hinaus, mit verhangenem Blick, als dächte sie an Fernes. Ich sah hinüber zu ihr und dachte: Wie reizend wäre es, wenn ich sie jetzt skizzieren könnte!

Als der Adler hörte, daß der Junge fragte, was das wohl für eine Stadt sein könnte, rief er: »Dies ist Sundsvall. Das ist der Hauptplatz des BezirksDa mußte der Junge an die Städte drunten in Schonen denken, die gar so alt und grau und ernst aussahen. Hier oben im kalten Norden lag Sundsvall ganz drinnen in einer schönen Bucht und sah neu und vergnügt und strahlend schön aus.

In ihren Fenstern war es dunkel. Gebrochen von Ekel und Wut kam er nach Hause. Schlaflos saß er die ganze Nacht, eingehüllt in graue Dumpfheit, mit der Hand ohne Aufhören ein Stück Kerze knetend, bis es, klebrig und grau geworden, an seinen Fingern hing. Am Morgen ging er zu ihr.

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen