Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 14. Juni 2025


Der Prinz von Homburg. Gleichviel. Du hörst. Hohenzollern. Gleichviel? Der Prinz von Homburg. Zur Unterschrift? Hohenzollern. Bei meiner Ehr! Ich kann es dir versichern. Der Prinz von Homburg. Das Urteil? Nein! die Schrift ? Hohenzollern. Das Todesurteil. Der Prinz von Homburg. Wer hat dir das gesagt? Hohenzollern. Er selbst, der Marschall! Der Prinz von Homburg. Wann? Hohenzollern. Eben jetzt.

So erhielt Southern für ein einziges Stück siebenhundert Pfund; Otway schwang sich durch den Erfolg seinesDon Carlosaus tiefster Armuth zu vorübergehendem Reichthum empor; Shadwell bekam für eine einzige Vorstellung seinesSquire of Alsatiahundertdreißig Pfund, Die Folge davon war, daß Jedermann, der von dem Ertrage seiner Geistesproducte leben mußte, Theaterstücke schrieb, gleichviel ob er inneren Beruf dazu hatte oder nicht.

In ihrem Reiche haben wir den Boden des Glaubens betreten, aus dem von jeher jede Quelle höheren menschlichen Willens entsprungen ist, gleichviel, ob der geometrische Verstand sich nachträglich entschließt, aus handfesten Brocken, Symbolen der Erscheinungswelt, Brunnenränder und Deiche zu erbauen.

Dann also ein Kassierer, ein Eisenbahnunternehmer, ein Armeelieferant, ein russischer Mäzen, ein Advokat, ein gesinnungstüchtiger Redakteur, ein öffentlicher Wohltäter?... Gleichviel, komm und laß uns ihm helfen!« »Weit gefehlt

»Gleichviel leben sterben ... nur zusammen bleiben.« »Nicht quälen, nicht quälenbat er mit erstickter Stimme. »Kind, geliebtes, wir müssen uns in die Trennung finden ... Aber warum, Trude, warum hast du das getanSie sah ihn mit dunklen Augen an. »Trennungsagte sie. »Nein, das geht nicht. Ich darf dich nur ansehen, und ich weiß, das geht nicht. Wir verlieren Zeit ... schnell, fort ...«

Sie werden mich doch nicht für so närrisch halten, daß ich glaube, Sie wüßten das nicht. Ohne Zweifel war es doch Ihr Vater oder Ihr Oheim oder ein Bruder oder ein Spielgenosse, gleichviel. Hauser! Stellen Sie sich vor, Sie befänden sich vor Gottes Angesicht. Und Gott würde fragen: Woher kommst du? Wo ist deine Heimat, der Ort, wo du geboren bist?

Er scheint verwirrt zu sein, gleichviel, daß er den Ring indessen nicht vom Finger zieht, verhüten die neun Geister als sein Gefolge, und hier will ichs verhüten, bis die Nacht erscheint und der Streich gelungen ist. Jetzt an die Arbeit. Gehorcht ihm, Antipoden der Liebe, denn auch der Haß gehorcht zum Schein, um desto sicherer zu verderben. Zweiter Auftritt Amor. Die Zufriedenheit. Lottchen.

Bis zum Essen konnte Gorschkoff keinen Augenblick stillsitzen. Er ging zu allen in die Zimmer, gleichviel, ob man ihn aufgefordert hatte oder nicht. Er trat ganz einfach ein, lächelte in seiner Weise, setzte sich auf einen Stuhl, sagte irgend etwas, oder sagte auch nichts und dann ging er wieder.

"Aber aus besseren Gründen als ihr!" sagte der Löwe, und warf ihnen einen verächtlichen Blick zu. Der Löwe fuhr weiter fort: "Der Rangstreit, wenn ich es recht überlege, ist ein nichtswürdiger Streit! Haltet mich für den Vornehmsten oder den Geringsten; es gilt mir gleichviel. Genug, ich kenne mich!" Und so ging er aus der Versammlung.

Wer hat denn, o Fremder, diesen trefflichen Ausspruch getan?" "Laß es gut sein, Pilger. Gleichviel, wer ihn getan hat, wenn du nur seine Wahrheit fühlst und erkennst." "Wie sollte ich nicht! Enthält er doch in wenigen Worten den ganzen Jammer meines Lebens. Hätte ich mir nicht schon einen Meister erwählt, ich würde keinen anderen als den Trefflichen, von dem diese Worte stammen, aufsuchen."

Wort des Tages

doppelgatten

Andere suchen