Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 24. Juli 2025
Ach, erbarmt Euch, gnädiger Herr, denn solltet Ihr diesmal Diesen Verräter verschonen, gerechte Rache verzögern, Eurem Frieden und Eurem Geleite nicht Nachdruck verschaffen, Vieles würde darüber gesprochen, es würd Euch mißfallen. Denn man sagt: der ist schuldig der Tat, der zu strafen Gewalt hat Und nicht strafet; es spielet alsdann ein jeder den Herren.
Wie Marx den ganzen Entwurf in einem Briefe an August Bebel und Genossen äußerst abfällig kritisierte, so auch speziell diesen Satz von der gerechten Verteilung des Arbeitsertrages, der nach seiner Meinung gar nichts besagte. Die Ableitung vom ehernen Lohngesetz bezeichnet er als utopistisch. Über die Forderung der gerechten Verteilung sagt er: »Was ist »gerechte« Verteilung?
Das Gefühl für alles Natürliche, Vernünftige und Gerechte, das im Grunde auch ihrer Mutter eigen war, das bei der nur einen Abbruch erlitt, sofern es sich um ihre Kinder handelte, lehnte sich gegen den kaltherzig abbrechenden Ton auf, den sich ihr Bruder erlaubte.
Aus solchem tiefgehenden Widerspruche zwischen den Lehren der katholischen Kirche und der Geschichtschreibung fließen dann gerechte Zweifel an der ewigen Wahrheit der Christusreligion, und dem Unglauben ist Thür und Thor geöffnet, ohne daß man denselben noch besonders prediget.
Ich freue mich, daß das gerechte Avancement Deines Onkels Dich beglückt hat; ich habe sehr wenig Teil daran; er hat es sich durch seine Talente und seinen eigenen Wert selbst geschaffen. Ich bedaure nur, daß er den alten Invaliden vergessen hat und ich ihm nicht die Hand drücken kann. Ich presse Dich an mein Herz, geliebtes Kind, und segne Dich.
Auch war es ein Symbol, daß sie es war, welche das törichte, aber innige und aufrichtig gemeinte Wesen des Buchbinders nicht verstanden. Schon lange hatte sie das Leben der drei Kammacher gelobt und dieselben drei gerechte und verständige Männer genannt; denn sie hatte sie wohl beobachtet.
Es war bei dieser Gelegenheit, dass der Konsul Gaius Piso von Rom aus die Aushebungen zu hemmen versuchte, welche Pompeius' Legat Marcus Pomponius kraft des Gabinischen Gesetzes in der Provinz Narbo veranstaltete ein unkluges Beginnen, dem zu steuern und zugleich die gerechte Erbitterung der Menge gegen den Konsul in den gesetzlichen Schranken zu halten Pompeius voruebergehend wieder in Rom erschien.
Doch der Tag ist schön. Wir wollten eben beide Freudig froh! Priester. Was war? Was ist geschehn? O Herr! mein Herr! Priester. Erheb die Zweige! Schnell! Gerechte Götter! Ihr nahmt ihn an. Er fiel von eurer Hand! Erbarmt sich niemand? Nirgends Beistand, Hilfe? Priester. Laß dort und komm! Hörst du? und schweig! Entfällt Ein einzig Wort von dem was du vernahmst
Und nun war sie seines Blutes, und die Stimme dieses Blutes war es gewesen, die sie gezwungen hatte, dem Schicksal der Bonapartes voll tiefer Anteilnahme zuzusehen, es in seiner tragischen Größe zu erkennen, als alles um sie her voll Genugtuung in ihm nur die gerechte Strafe Gottes erblickte.
Die gerechte Erbitterung hiess die Karthager, den gebotenen Krieg annehmen; haette Catulus fuenf Jahre zuvor auf Sardiniens Abtretung bestanden, der Krieg wuerde wahrscheinlich seinen Fortgang gehabt haben.
Wort des Tages
Andere suchen