Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 9. Juni 2025
Er war noch jung, kaum sechsundzwanzig, ehedem war er sicherlich eine zum Positiven geneigte Natur gewesen, aber das Schicksal hatte ihn müde gejagt. Dazu kam noch Peter Palm über ihn; er hatte ihn in einer Berliner Lasterhöhle kennen gelernt, gerade als er mit dem Entschluß kämpfte, seinem Leben ein Ende zu machen.
Im Grunde hast du ja recht ganz recht aber es war doch nur meine große Liebe zu dir die stete Angst, die deine zu verlieren, die mich dir all das verschweigen ließ, die immer wieder in jeder Form um deine Gunst werben mußte, ich würde auch Millionen für dich ausgegeben haben, wenn ich sie gehabt hätte...« Das konnt ich nicht mehr mit anhören, wie gejagt lief ich in den Garten hinunter.
Wir hatten schon den ganzen Tag gejagt Entlang des Waldgebirges da geschah's, Daß die Verfolgung einer weißen Hindin Mich weit hinweg aus eurem Haufen riß. Das scheue Thier floh durch des Thales Krümmen, Durch Busch und Kluft und bahnenlos Gestrüpp, Auf Wurfes Weite sah ich's stets vor mir, Doch konnt' ich's nicht erreichen, noch erzielen, Bis es zuletzt an eines Gartens Pforte mir Verschwand.
Der Zwischenvorhang ging in die Höhe, und er sah das volle Haus vor sich. Nachdem Horatio seine Rede gehalten und vom Könige abgefertigt war, drängte er sich an Hamlet, und als ob er sich ihm, dem Prinzen, präsentiere, sagte er: "Der Teufel steckt in dem Harnische! Er hat uns alle in Furcht gejagt."
Und sie sprach weiter: Dann stürzten zwei Berge zusammen, und du warst darunter begraben. Er lächelte, küßte sie und ging; Krimhilde aber war sehr traurig. Sie hatten schon den ganzen Tag gejagt; da sprach ein Knecht zu Siegfried. Herr, hört ihr das Horn blasen? Wir müssen zum Abend-Brot eilen. Geh' nur, sprach Siegfried; ich aber will erst den Bären fangen, den ich dort sehe.
Du Fest der jugendlichen Grausamkeit, Verklungen bist du längst! Streng ward die Zeit. Als wir im losen Mummenschanz getobt, Da hat man unsres Witzes Salz gelobt; Doch als die Wahrheit wir im Ernst gesagt, Da wurden wir, die Jäger, selbst gejagt. Wir irren heimatlos, geächtet, arm Und essen fremdes Brot in Not und Harm. Die Pfäfflein, denen unsre Hetze galt, Sie tafeln alle noch gesund und alt.
Pietro öffnete uns das Pförtchen an dem Palast des Gouverneurs; er hätte uns auch ebenso heimlich wieder hinausgeleitet, wenn wir nicht, durch den schrecklichen Anblick, der sich uns durch die Türspalte darbot, erschreckt, entflohen wären. Von Schrecken und Reue gejagt, war ich über zweihundert Schritte fortgerannt, bis ich auf den Stufen einer Kirche niedersank.
Sie sagt, daß sie ihre Vertraute und Kammerjungfer stets aus dem Dienst gejagt habe, sobald sie zweien Herren habe dienen wollen, ihr und dem kleinen Gott mit den Flügeln. Unter diesem Vorurteil muß ich nun seufzen, und fänd' ich nicht sonst hier meine Rechnung, und wohnte nicht zuweilen drüben in Eurem Zimmer ein artiger Fremder, der sich ein wenig in mich verliebt...
Sehr wahrscheinlich ist die Bedeutung dieser Sitte die, dass man dein Verstorbenen einen Menschen opfert, damit er ihm als Diener ins Jenseits folge. Da bei den Bahau nur Häuptlinge sich Diener halten, wurden begreiflicherweise auch nur für diese Köpfe gejagt.
Die Sieger bei Poitiers, Crequi Und Azincourt gejagt von einem Weibe! BURGUND. Das muß uns trösten. Wir sind nicht von Menschen Besiegt, wir sind vom Teufel überwunden. TALBOT. Vom Teufel unsrer Narrheit Wie, Burgund? Schreckt dies Gespenst des Pöbels auch die Fürsten? Der Aberglaube ist ein schlechter Mantel Für Eure Feigheit Eure Völker Hohn zuerst. BURGUND. Niemand hielt stand.
Wort des Tages
Andere suchen