Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 2. Juni 2025
Ein Knabe warst du kaum, als ich das Reich errettet. Ich bin Octavian. Phalarius. Der einst die Perser schlug? Octavian. So ist's. Aus meinem Land, verhaßtes Meteor! Daß meines Ruhmes Licht vor deinem nicht erlischt. Du kömmst mir wie ein list'ger Rachedämon vor, Der aus der Rose Schoß als gift'ge Schlange zischt. Entfleuch, du bist verbannt, gehörst dem Land nicht an.
So gibt man die Hand einem guten Kinde zum Abschied, dachte ich. Ich nahm sie nicht. »Jamaica, ich liebe Dich!« sagte ich nun. »Ich wüßte nicht, wie ich meine Tage in Zukunft ohne Dich verbringen sollte. Ich will, daß Du von jetzt ab nur mir gehörst
Er sagte es leicht und ohne Wichtigkeit, und Knulp war ihm dafür dankbar. »Ja, ich weiß schon, Machold. Es ist die Auszehrung, und ich weiß auch, daß es nimmer lang gehen kann.« »Na, wer weiß! Aber dann mußt du also auch einsehen, daß du in ein Bett und in eine Pflege gehörst. Einstweilen kannst du ja hier bei mir bleiben, ich sorge inzwischen für einen Platz im nächsten Spital.
Du gehörst mir, ich bin dein Vater, sag mir einmal ›Vater‹!« Wiseli war ganz schneeweiß geworden; es stand da und starrte den Andres an, aber es sagte kein Wort und bewegte sich nicht. »Ja so, ja so«, fing Andres wieder an; »du kannst es ja nicht begreifen, es kommt mir alles durcheinander vor Freuden; jetzt will ich von vorn anfangen.
»Du gehörst in eine andere Schule, mein Sohn,« sagte Herr Drögemüller. »Pack’ deine Sachen und komm mit.« »Nee,« sagte Heinrich Lohmann munter, »ick will hier blieben.« Selbst Herr Drögemüller mußte lachen. »Ja, mein Junge, das geht nicht,« sagte er, »komm nur schnell.« »Ick will ober leever hier blieben,« wandte Lohmann mit schwächerem Widerstande ein.
Ich gab ihm zur Antwort lachenden Muts: »Vergebens ist deine Bemühung! Ich sehe, daß du der Vergangenheit Gehörst in jeder Beziehung. Fort! fort von hier! im tiefen Grab Ist eure natürliche Stelle. Das Leben nimmt jetzt in Beschlag Die Schätze dieser Kapelle.
Das wird er selbst begreifen, wann er wieder zu Sinnen kommt. 'Germano', gebot Ezzelin, 'ich bin dein Kriegsherr. Morgen vielleicht ruft die Tuba. Du bist nicht dein eigen, du gehörst dem Reich! Germano erwiderte nichts. Er befestigte den Handschuh. 'Vorzeiten', sagte er dann, 'unter den blinden Heiden gab es eine Gottheit, welche gebrochene Treue rächte.
Du bist mein! mein! schrie er laut, ich habe dich der Hölle abgerungen und keine Hölle soll dich mir wieder rauben, so wie du mir gehörst, gehörte noch kein Weib dem Manne, jedes Haar deines Hauptes ist durch einen Fluch erkauft. O Zulma! Zulma! auch du willst mich verlassen?
Daran mußt du immer denken, was das Wesen der Welt und was das deinige ist, und wie sich beides zueinander verhält, nämlich was für ein Teil des Ganzen du bist und zu welchem Ganzen du gehörst, und daß dich niemand hindern kann, stets nur das zu tun und zu reden, was dem Ganzen entspricht, dessen Teil du bist.
Stellst du dich aber auf den Standpunkt heuchlerischer Liederlichkeit, deren drittes Wort lautet: »es ist ja nichts dabei,« oder aber, gehörst du zu jenen schwatzhaften Gänsen, die immer wieder betonen, die Frau sei in erster Linie Mensch und von derselben sittlichen Natur wie der Mann, dann haben wir beide uns nichts zu sagen.
Wort des Tages
Andere suchen