Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 24. Juni 2025


Fräulein Güssow setzte der Engländerin lächelnd auseinander, daß nicht Kinder, sondern erwachsene Mädchen das Stück aufführten. »Die Liebesgeschichtewandte sie ein, »ist nur eine harmlose Nebensache, es handelt sich hauptsächlich um die Heilung eines widerspenstigen Mädchens

Ich habe so große Sehnsucht, die Mama, den Papa und das kleine Brüderchen zu sehenDabei umarmte und herzte sie Nellie, und als Fräulein Güssow hinzutrat, fiel sie auch dieser um den Hals. Sie hätte in ihrer Seligkeit am liebsten die ganze Welt umarmt! – Am Nachmittag, als der erste Freudenrausch sich gelegt hatte, kehrten Ilses Gedanken zu der verstorbenen Lilli zurück.

Die Nadeln saßen so fest in den Maschen, daß sie kaum zu schieben waren. Sie glühte wie eine Rose bei ihrer sauren Arbeit, und der graue Strumpf, der eigentlich weiß sein sollte, wurde öfters aus der Hand gelegt. Nun fielen auch noch einige Maschen herunter, und Fräulein Güssow, die anwesend war, forderte Ilse auf, einmal zu versuchen, ob sie dieselben nicht allein wieder aufnehmen könne.

»Bitt’, bitt’, laß mich bei Ilse bleiben, Melanie, ich will ganz gewiß recht genau zuhören auf dein G’schichtUnd während Melanie ihre Erzählung zum besten giebt, wollen wir einen Blick in den Weihnachtssaal werfen. Die beiden Damen waren so ziemlich fertig mit ihrer großen Arbeit. Fräulein Güssow war dabei, noch einige versiegelte Pakete auf verschiedene Plätze zu verteilen.

Der herbeigerufene Arzt machte ein ernstes Gesicht. »Sie hat starkes Fiebersagte er und verordnete Eisumschläge auf den Kopf, die jede halbe Stunde gewechselt werden mußten. Das lebhafte Kind lag still und teilnahmlos da. Fräulein Güssow saß recht sorgenvoll an Lillis Bett, die eben etwas eingeschlummert war.

»Ich kann das nichtsagte Ilse, »die Nadeln kleben so, ich mag sie nicht mehr anfassen.« »Wasche dir die Händeriet Fräulein Güssow, »dann wird es besser gehen.« »Das hilft nichterwiderte Ilse unmutig und legte das Strickzeug vor sich hin. Die Mädchen lachten, und Grete, die ihr gegenübersaß, nahm es vorwitzig in die Hand, um den Fehler zu verbessern.

»Es soll hier jemand in das Fenster bei euch gestiegen seinantwortete Fräulein Raimar, die mit den übrigen Fräulein Güssow gefolgt war. Nellie stockte der Atem vor Angst. Was sollte sie beginnen? Die Wahrheit gestehen? Unmöglich! Es wäre zugleich Ilses und ihre Entlassung aus der Pension gewesen. Und lügen? Sie wäre nicht dazu im stande gewesen.

»Kinderunterbrach Fräulein Güssow, die am andern Ende der Tafel saß und Aepfel und Nüsse vergoldete, »keinen Streit! Melanie, komm zu mir, du kannst mir helfen, und du Ilse, versuche einmal, ob du Melanies Stelle ersetzen kannstIlse ließ sich das nicht zweimal sagen. Eilig griff sie zum Pinsel und flink und gesandt that sie ihre Arbeit. Orla war sehr zufrieden damit.

»Beruhige dich nursagte sie, »die Mädchen werden geträumt haben. Das ganze Haus haben sie in Aufruhr gebracht. – Ich denke, wir legen uns wieder niederwandte sie sich zu Fräulein Güssow, »es ist das beste Mittel, die aufgeregten Gemüter zur Ruhe zu bringenSchon im Herausgehen begriffen, fiel ihr die schlafende Ilse ein.

Du sollst einmal sehen, wie bald du den Bob vergessen haben wirst. Wir haben zweiundzwanzig Pensionärinnen jetzt im Institute, du wirst manche liebe Freundin unter ihnen finden. Hast du Geschwister?« »Neinsagte Ilse, die ganz zutraulich gegen Fräulein Güssow wurde, »ich bin allein.« »Nun, siehst du! Da kann ich mir deine Liebe zu dem unvernünftigen Tiere erklären, dir fehlten die Gespielinnen.

Wort des Tages

gesticktem

Andere suchen