Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 8. Juni 2025
Die privilegierten Klassen waren ausser sich, nicht bloss die Nobilitaet, sondern ebenso die kaufmaennische Aristokratie, die auch ihre Sonderrechte durch eine so gruendliche Staatsumwaelzung bedroht fuehlte und wieder einmal ihren rechten Patron in dem Senat erkannte.
Und jetzt fuehlte er, wenn er sein heimliches Leiden irgend einem Menschen vertrauen koennte, so waere es niemand als sie. Aber die Rosine stand am Fenster, und die Zeit draengte, und ueberdies was sollte es helfen? Auch diese Heilige hatte keine Macht, ihm den Frieden wiederzugeben. Pate, sagte er, der hochwuerdige Herr wird Euch morgen alles erzaehlen, um was ich ans der Gegend fort muss.
Alles kehrte nun in die alte Ordnung der Dinge zurueck. Die Marquise knuepfte den lange unterbrochenen Unterricht ihrer Kinder wieder an, und suchte, fuer die Feierstunden, ihre Staffelei und Buecher hervor: als sie sich, sonst die Goettin der Gesundheit selbst, von wiederholten Unpaesslichkeiten befallen fuehlte, die sie ganze Wochen lang, fuer die Gesellschaft untauglich machten.
Pyrrhos fuehlte, wie die Dinge standen; ueberdruessig seiner Siege und seine Bundesgenossen verachtend, harrte er nur aus, weil die militaerische Ehre ihm vorschrieb, Italien nicht zu verlassen, bevor er seine Schutzbefohlenen vor den Barbaren gesichert haben wuerde.
Je aelter er ward, desto abgeschnittener fuehlte er sich von aller Gesellschaft. Er lebte zuletzt fast ganz allein. Nur ein alter Freund, der unter den Deutschen gedient, im Feldzuge seine Frau verloren und eine Tochter mitgebracht hatte, die ungefaehr zehn Jahre alt war, blieb sein einziger Umgang.
In gleicher Weise gilt dies von ganz Mittelitalien, dem. aeltesten Sitz der roemischen Herrschaft, wo latinische Sitte und Sprache schon ueberall vorwog und man sich als Genosse der Herrscher, nicht als Untertan fuehlte.
Der roemische Staat, der in der Religion instinktmaessig sich selber angegriffen fuehlte, verhielt sich billig gegen die Philosophen wie die Festung gegen die Eclaireurs der anrueckenden Belagerungsarmee und wies schon 593 mit den Rhetoren auch die griechischen Philosophen aus Rom aus.
Alle Welt fuehlte, dass, mochten auch tuechtige Feldherren noch aber und abermals das unmittelbare Verderben abwehren, das Gemeinwesen darum nur um so sicherer zu Grunde gehe unter dem Regiment der restaurierten Oligarchie; aber alle Welt fuehlte auch, dass die Zeit nicht mehr war, wo in solchen Faellen die Buergerschaft sich selber half, und dass nichts besser ward, solange des Gaius Gracchus Platz leer blieb.
Die Frau, welche Erfahrung genug besass, einzusehen, von welchen Folgen dieser Schritt sein konnte, fuehlte sich dadurch auf einen Augenblick in Verlegenheit gestuerzt; da jedoch das ehrwuerdige Antlitz der Dame unbedingtes Vertrauen erforderte, und auf keine Weise schicklich war, zu glauben, dass ihre Absicht sein koenne, von dem Inhalt desselben einen oeffentlichen Gebrauch zu machen; so nahm sie, nach einer kurzen Besinnung, den Brief aus ihrem Busen, und reichte ihn, unter einem heissen Kuss auf ihre Hand, der fuerstlichen Dame dar.
Die schweren Regentropfen, die einzeln durch das Blaetterdach auf ihn eindrangen, fuehlte er kaum in seinen dichten Haaren. Er horchte aber unverwandt nach der Stadt hin, und als es elf geschlagen, hob er sich leise empor und schlich an eine Stelle dicht ueber der Strasse, wo die Laube durch grobe Kuerbisblaetter und ein vortretendes Maeuerchen zu einem Spaehewinkel ausgebaut war.
Wort des Tages
Andere suchen