Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 18. Juni 2025


Indes in einer dunklen Winternacht durchbrach Spartacus die feindlichen Linien und stand im Fruehjahr 683 ^7 wieder in Lucanien. Das muehsame Werk war also vergebens gewesen.

Nicht ungern verschob Caesar die weiteren Massregeln gegen die aufgestandenen Distrikte auf das Fruehjahr, um seine hart mitgenommenen Truppen nicht der ganzen Strenge des gallischen Winters auszusetzen und um erst dann wieder auf dem Kampfplatze zu erscheinen, wenn durch die angeordnete Aushebung von dreissig neuen Kohorten die vernichteten fuenfzehn in imponierender Weise ersetzt sein wuerden.

Allein abgesehen davon, dass die spanischen Truppen mit dem Fruehjahr entweder auf dem Landweg durch Gallien oder zur See in Italien eintreffen konnten, konnten in Italien die Mannschaften der von den Aushebungen von 699 noch uebrigen drei Legionen sowie das im Jahre 702 in Pflicht genommene italische Aufgebot aus dem Urlaub einberufen werden.

Der zunehmende Frost machte endlich dem Suchen ein Ende; im Fruehjahr, beschloss man, sollte die Arbeit fortgesetzt werden, hat es jedoch unterlassen.

So verging der Winter. Mit dem Fruehjahr 555 brach der Prokonsul Publius Sulpicius aus seinem Winterlager auf, entschlossen, seine Legionen von Apollonia auf der kuerzesten Linie in das eigentliche Makedonien zu fuehren.

Im Fruehjahr 560 war die Arbeit beendigt: Flamininus versammelte noch einmal in Korinth die Abgeordneten der saemtlichen griechischen Gemeinden, ermahnte sie zu verstaendigem und maessigem Gebrauch der ihnen verliehenen Freiheit und erbat sich als einzige Gegengabe fuer die Roemer, dass man die italischen Gefangenen, die waehrend des Hannibalischen Krieges nach Griechenland verkauft worden waren, binnen dreissig Tagen ihm zusende.

Aber Pompeius hat es nie verstanden, das Glueck bei der Locke zu fassen. Er kuendigte den Bruch deutlich genug an; bereits 702 liessen seine Handlungen darueber keinen Zweifel und schon im Fruehjahr 703 sprach er seine Absicht, mit Caesar zu brechen, unverhohlen aus; aber er brach nicht und liess ungenutzt die Monate verstreichen.

Schon vor dem zweiten Zug nach Britannien im Fruehjahr 700 hatte Caesar es notwendig gefunden, sich persoenlich zu den Treverern zu begeben, die, seit sie 697 in der Nervierschlacht sich kompromittiert hatten, auf den allgemeinen Landtagen nicht mehr erschienen waren und mit den ueberrheinischen Deutschen mehr als verdaechtige Verbindungen angeknuepft hatten.

Flamininus bereiste im Auftrag des Senats seit dem Fruehjahr 562 Griechenland, um die Intrigen der Gegenpartei zu hintertreiben und soweit moeglich die unzeitige Raeumung Griechenlands wiedergutzumachen. Bei den Aetolern war es schon so weit gekommen, dass die Tagsatzung foermlich den Krieg gegen Rom beschloss.

Wenigstens berichtete das Weib, indem sie, auf ihre Kruecken gestuetzt, die Wangen der Kinder streichelte, die sich, betroffen von ihrem wunderlichen Anblick, an den Vater lehnten: dass sie schon seit geraumer Zeit aus dem Saechsischen ins Brandenburgische zurueckgekehrt sei, und sich, auf eine, in den Strassen von Berlin unvorsichtig gewagte Frage des Kaemmerers, nach der Zigeunerin, die im Fruehjahr des verflossenen Jahres, in Jueterbock gewesen, sogleich an ihn gedraengt, und, unter einem falschen Namen, zu dem Geschaefte, das er besorgt wissen wollte, angeraten habe.

Wort des Tages

militaerkommando

Andere suchen