Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 29. Juni 2025


Sie mögen uns ein gutes Zeichen sein. Was kosten die Blumen Kindfrug er dann auf Englisch das junge Quadroonmädchen das sie feil bot. »Nichts« sagte dieses aber, jetzt selber tief erröthend in reinem Deutsch »die junge Frau und das Kind mögen sie nehmen!« »Du sprichst deutschrief Eltrich im höchsten Erstaunen aus, »und bist doch nicht über dem Wasser drüben geboren

Dann o dann will ich entfliehn, mich ewig zu verbergen! Frage, entgegnete hold das Mädchen. Guido schwieg lange, mit tief gesenktem Blick; dann hob er das Auge langsam empor, doch freier, klarer. Freudig erröthend rief Ini: So blickt nur die Unschuld auf. Du bist rein! Ach, entgegnete Guido, wenn deine Gestalt mich einen Augenblick mir selbst raubte, so konnte es auch nur diese, diese Gestalt.

Andere mögen die Worte künstlicher setzen, aber sie können es nicht ehrlicher und herzlicher mit Ihrem Wohle meinen.« »Ich danke Ihnen danke Ihnen so herzlich wie der Wunsch geboten istsagte Marie auch ihm die Hand reichend, viel tiefer aber dabei erröthend, als das eigentlich nöthig gewesen wäre »ich weiß, daß Sie es gut meinen mögen Sie sich recht lange wohl bei uns fühlen

»Euch Beiden erzähl' ich nachher von einandersetzte er dann lachend hinzu, »und nun Sadie, darfst Du es mir nicht machen, wie Brouard nicht wahr ich bekomme keinen Korb, wenn ich Dich jetzt um den Walzer bitte?« »Aber René« sagte, leise sich zu ihm biegend, und hoch erröthend die junge Frau, »was wird Mr. Nelson, was Mr.

»Und haben Sie Olnitzki dort gesehn?« »Ich war ein- oder zweimal mit ihm zusammen.« »Aber was um Gottes Willen macht er da so lang er weiß daß« sie schwieg erröthend still und wandte sich von dem Jäger ab, daß er die aufsteigende Thräne in ihrem Auge nicht sehen sollte.

Eine flammende Gluth brannte durch den Himmel, das Abendroth sank hinter den Fluß nieder und warf ein bleiches goldnes Netz nach dem Abendsterne, der seinem Glanze folgte, der Strom glühte in Purpur, vom Kuß des Himmels erröthend, in sanften Krümmungen schlich sich das erhabne Ufer neben den Strom hin und spiegelte sich in seiner Fluth, rosenrothe Wellen plätscherten an das grüne Gestade und lockten in der Ferne eine Heerde, die auf einem schmalen grünen Landstreif sich in den Strom drängte und aus den goldnen Wellen trank, eine Guitarre sprach in zärtlichen Tönen vom Fluß herüber, Abdallah sahe in jeder Schönheit Zulma's Gestalt, die jeden Reiz erhöhte, er schwamm in einem Meer von Wonne, er stürzte sich und versank in die schönsten, erhabensten Gefühle.

»Ihr habt Besuch bekommenmeinte der Jäger leicht erröthend, »und da ich nicht wußte ob Ihr gerade frisch Fleisch im Hause hättet, wollte ich Euerer Frau das Stück hier, das ich an der Gründorn-Ebene drüben vor einer Stunde etwa geschossen, herüber legen mir sind die Woche ein paar vor die Büchse gelaufen.« »Und die Sachen da draußen

»Sie brauchen keine Entschuldigung und ich kein Geheimniß für einen ehrlichen Handelsagte Könnern erröthend. »Ich liebe Elisen von ganzer Seele heute Morgen habe ich ihr das Geständniß meiner Liebe abgelegt und bin ihrer Gegenliebe sicher wir waren auf dem Wege zum Hause, um die Einwilligung ihrer Eltern einzuholen, als Sie an die Thür klopften

Ich bin hierher gekommen,“ fuhr er fort, „mit leichtem fröhlichen Herzen, voll Muth und Vertrauen auf die Zukunft, und wenn ich von hier wieder fortgehe, so werde ich um viele Träume, um viele Hoffnungen ärmer sein, die vielleicht besser niemals in mein Herz eingezogen wären.“ Das junge Mädchen neigte erröthend den Kopf und schwieg einige Augenblicke.

»Huasagte der alte Häuptling erstaunt, während das Mädchen bestürzt und erröthend dabei stand und kein Wort zu erwidern wagte. »Hua gehört nicht mein, kann ich nicht vergeben; gehört Tai manavachi, ist Tai manavachis ohana.« »Ohanawiederholte der junge Mann bestürzt und erschreckt, denn das Wort bedeutet in der Tongasprache Braut sowohl als Frau. »Ohana? seit wann

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen