Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 5. Juni 2025
Und einmal mussten wir die Häuptlingsrücken, O Schmach für Helden, untern Stecken bücken. Den großen Büffel nahm man fest beim Horne, Der große Adler musste Federn lassen, Denn aus der Asche unsrer Höhlenscheite Erstand ein Kläger, der in alle Weite Die Klage rief. Die ward zum Todesdorne Für unsern Mut und ließ uns feig erblassen.
Sezt euch, Vetter Percy, sezt euch, guter Vetter Hot-Spur: Denn wenn Lancaster euch bey diesem Namen nennen hört, dann erblassen seine Wangen, und mit einem emporsteigenden Seufzer wünscht er, daß ihr im Himmel seyn möchtet. Hot-Spur. Und ihr in der Hölle, so oft er von Owen Glendower reden hört. Glendower.
Ja, wie Er sieht, so werd ich bald erblassen; Doch hätte mich der Himmel leben lassen: So hätt ich mir ein solches Kleid bestellt, Von solchem Stoff, als Er, Er wirds schon wissen, Für meine Freundin machen müssen; Es ist nichts Schöners auf der Welt. Als ich zuletzt Besuch gegeben: So trug sie dieses neue Kleid; Doch geh Er nur. O kurzes Leben! Es ist doch alles Eitelkeit!"
Alexanders Feldzug gehört zu den glänzendsten Taten der Kriegsgeschichte, und kaum irgendeiner der großen Namen der alten Zeit ist von solchem Glanz umstrahlt wie der seine. Jahrtausende haben nicht vermocht, seinen Ruhm erblassen zu lassen. Aber er war noch mehr.
Wie oft hab ich hier froh gesessen, Wenn alle Sterne im Erblassen, Ach, alle Welt hat mich vergessen, Seit mich die Liebste hat verlassen: Nichts weiß von mir die grüne Erde, Nichts weiß von mir die lichte Sonne, Der Mondenglanz ist mir Beschwerde, Die Nacht ist meiner Tränen Bronne.
Träume sind Schäume, Wen sie verlassen, Dem müsste das Leben farblos erblassen. Nur, wem das Leben wie Schaum und Traum, Bricht sich goldene Frucht vom Baum. Ob ich nicht doch besser in meiner Krugkammer geblieben wäre? Nicht aus irgend welchen besonderen Gründen, sondern einzig, weil ich nicht zur Dankbarkeit verpflichtet sein mag. Und dies ist schon mehr Nassauerei!
Du siehst Gespenster, Fagon. Du bist hier Partei und hast vielleicht, wer weiss, gegen den verdienten Orden neben deinem ererbten Vorurteil noch irgendeine persönliche Feindschaft." "Wer weiss?" stammelte Fagon. Er hatte sich entfärbt, soweit er noch erblassen konnte, und seine Augen loderten.
Und die Ruhe schließt dann so schön das Gemüt und den Willen ab.« Daß Natalie doch durch das Wandeln in der heißen Sonne unmittelbar vor der Mittagszeit sich erhitzt habe, zeigte ihr Angesicht. Dasselbe behielt die Röte, welche es nach dem ersten Erblassen erhalten hatte, und verlor sie nur in geringem Maße, während sie an dem Tische saß, was doch eine geraume Zeit dauerte.
Von wem wird dieses sein? Beate schickts und wills dem Leichnam weihn. Das fromme Weib! Erlebt sie mein Erblassen: So wird sie meinen Sarg gewiß versilbern lassen. Sie kleidet Kanzel und Altar, Und wird sie künftigs neue Jahr, So sehr die andern sie beneiden, Zum dritten Male doch bekleiden. Man wirft ihr vor, sie solls aus Ehrsucht tun; Noch kann ihr mildes Herz nicht ruhn.
Wort des Tages
Andere suchen