Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 29. Juni 2025


Ich wünschte, daß ihrer zehn wären und keine Seiffenblasen drunter So komm doch, und mach Dich nicht selbst unglücklich, närrischer Kerl. Pätus. Berg! Dritter Akt. Erste Scene. In Heidelbrunn. Der Major. Major. Bruder, ich bin der alte nicht mehr. Mein Herz sieht zehnmal toller aus als mein Gesicht Es ist sehr gut, daß Du mich besuchst; wer weiß, ob wir uns so lang mehr sehen. Geh. Rath.

Sie selbst waren guter Dinge und aßen und tranken wie auf einer Hochzeit, während ihr dritter Bruder still weinend am Sarge des Vaters stand; als der Sarg dann weggetragen und in's Grab gesenkt wurde, da war dem jüngsten Sohne zu Muthe, als wären nun alle Freuden abgestorben und mit dem Vater begraben.

Und folgte ich, so würde mir der Lohn, Daß ich vor einem jeden, der mir nahte, Von jetzt an schaudern und mir sagen müßte: Hab acht, das kann dein dritter Henker sein! Nein, Titus, nein, ich habe nicht gespielt, Für mich gibt's keinen Rückweg. Gäb' es den, Glaubst du, ich hätt' ihn nicht entdeckt, als ich Von meinen Kindern ew'gen Abschied nahm?

Die Kinder schlug er euch: ihr sprengt die Kehlen, Ihm Glück zu wünschen. Dritter Verschworner. Drum zu Euerm Vorteil, Eh er noch sprechen kann, das Volk zu stimmen Durch seine Rede, fühl er Euer Schwert. Wir unterstützen Euch, daß, wenn er liegt, Auf Eure Art sein Wort gedeutet wird, Mit ihm sein Recht begraben. Aufidius. Sprich nicht mehr, Hier kommt schon der Senat. Die Senatoren treten auf.

Sie lieben mich? Sie sagen mir's in der Gegenwart Ihres Papas? Sie? mein Lottchen! Verdiene ich dies? Soll ich Ihnen antworten? und wie? O lassen Sie mich gehen und zu mir selber kommen. Cleon. Sie sind ganz bestürzt, Herr Siegmund. Vielleicht tut Ihnen meine Gegenwart einigen Zwang an. Lebt wohl, meine Kinder, und sorgt für Julchen. Ich will mit dem Herrn Damis reden. Dritter Auftritt Lottchen.

Und bei diesen Gesinnungen soll ich an ihren Vater schreiben? Doch es sind keine Gesinnungen; es sind Einbildungen! Vermaledeite Einbildungen, die mir durch ein zügelloses Leben so natürlich geworden! Ich will ihrer los werden, oder nicht leben. Dritter Auftritt Norton. Mellefont. Mellefont. Du störest mich, Norton! Norton. Mellefont. Nein, nein, bleib da. Es ist ebensogut, daß du mich störest.

Hernach liess er ein Schöpplein kommen, setzte sich auch auf den Bank und sprach mit dem Dicken allerlei kuriose Sachen, woran dieser Mann viel Spass fand. Endlich kam ein Dritter. "Exküse", sagte der Dritte, "kann man auch noch ein wenig Platz hier haben?"

Adieu! schöne Salzburgerin. Adieu, schöner Salzburger! Vielleicht gelingt es uns, dir die Suppe zu versalzen. Dritter Auftritt Ajaxerle im Zauberhabit sieht zum Gitter herein, tritt furchtsam ein und sieht sich vorsichtig überall um, schleicht sich dann auf den Zehen bis zur Stiege des Palastes. Plötzlich hört man: Halt! wer da? rufen.

Und Sie sprechen noch mit so vielem Stolze? Dritter Auftritt Die Vorigen. Lottchen. Kommen Sie, meine Freundin, und fangen Sie an, mich zu hassen. Ich soll meine Juliane hintergangen haben. Lottchen. Haben Sie sich beide schon ein wenig gezankt? Vermutlich über die ersten Küsse. Verklagen Sie mich doch bei Ihrer Jungfer Schwester. Sagen Sie ihr doch mein Verbrechen. Julchen.

55 Und nun, nachdem sie sich gestärkt zur neuen Reise, Ging's über Berg und Thal, nach alter Ritter Weise, Den ganzen Tag; und nur ein Theil der kurzen Nacht Wird unter Bäumen zugebracht. So zogen sie, ohn' alles Abenteuer, Vier Tage lang der Ritter schon im Geist Zu Babylon, und glücklich sein Getreuer, Daß Siegwins Sohn es ist, dem er zur Seite reist. Dritter Gesang.

Wort des Tages

liebesbund

Andere suchen