Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 31. Mai 2025


»Die Thorheit hätte gesiegtherrschte Cethegus losbrechend den Erschrocknen an. »Wie gut, daß man euch die Hände band: ihr hättet alle Hoffnung erwürgt, auf immer. Seht her und dankt mir auf den KnienEr nahm Urkunden aus einer andern Papyruskapsel und gab sie den Erstaunten. »Da, lest. Der Feind war gewarnt und hatte seine Schlinge meisterhaft um den Nacken Roms geschürzt.

Kriegt er was ab, so mag er es tragen, Denn er hatte noch mehr verdient; auch wären die Jungen, Hätt ich es übel gemeint, mit ihm wohl fertig geworden. Und so dankt er mir nun! Ich riß ihm, sagt er, ein Ohr ab; Ehre hat er genossen und hat ein Zeichen behalten.

Wenn ihr aber nichts könnt, so dankt dem Himmel, daß ihr so lange gelebt habt, und macht euch in eurer Cajüte auf das Unglük gefaßt, das alle Augenblike begegnen kan Frisch zu, meine Kinder fort aus dem Wege, sag ich. Gonsalo.

Wollt Ihr mir folgen? Ins Freie bring ich Euch auf gleichem Weg! Königin. Bancbanus, sprecht Ihr Wahrheit? Bancbanus. Zweifelt Ihr? Königin. Nach allem, was geschehn? Mann! Ihr vergaßt? Bancbanus. Nicht, daß mein Herr Euch meinem Schutz vertraut. Nehmt Euer Kind, und folgt! Königin. Mein Kind! und dieser? Bancbanus. Dankt Gott, daß, als ich kam, ich seiner nicht gedacht! Nehmt Euer Kind und folgt!

Homer dankt freudig für die wandelnde Gabe, läßt sie durch einen Sklaven heimführen, trinkt und erklärt stolz, weinbesessen, kein Wesen hätte die Gabe mehr verdient als er. Und auf eine Statue des Phoibos Apollon deutend, versichert er, selbst dieser Gott hätte nicht besser, höchstens ebensogut dichten können wie er.

O Schmeichler! Cassius. Schmeichler! Dankt Euch selbst nun, Brutus, Denn diese Zunge würde heut nicht freveln, Wär Cassius' Rat befolgt. Octavius. Zur Sache! kommt! Macht Widerspruch uns schwitzen, So kostet rötre Tropfen der Erweis. Seht! auf Verschworne zück ich dieses Schwert: Wann, denkt ihr, geht es wieder in die Scheide?

Diese dankt ihren Ursprung wie ihren Namen der Benutzung einiger reichhaltigen Salzquellen, welche sich gegenüber nahe an der westlichen Stromseite finden, wo auch die Salzsiedereien und ein in westlicher Richtung sich weit durch das »Siederfeld« erstreckendes Gradierwerk angelegt sind.

Und wie diese übrigens ganz unhübsche Frau gelächelt hat. »Danke, mein HerrAh, zum Herrn hat sie mich gemacht. Ja, wenn man sich zu benehmen weiß, ist man ein Herr. Und wem man dankt, vor dem hat man Achtung. Wer lächelt, ist hübsch. Alle Frauen verdienen Artigkeiten. Jede Frau hat etwas Feines. Ich habe schon Wäscherinnen wie Königinnen sich bewegen sehen. Das alles ist komisch, o so komisch.

Ich sah es immer mit Verwundrung an, Wie du vor diesem König, der der Laune Des Römers seine Hoheit dankt, dem Rausch Des Schwelgers, nicht dem Stamm und der Geburt, Den Rücken bogst, als hättest du's, wie er, Vergessen, daß du seinesgleichen bist; Doch jetzt durchschau ich dich, du wolltest ihn Nur sicher machen! Soemus. Darin irrst du dich! Ich sprach in allem wahr.

»Er liegt hier so einsam, Johan Frederick, er sehnt sich gewiß nach einem Spiel Karten.« »Eine Sünde und Schande ist es, daß ein solcher Mann hier draußen liegen soll«, sagt der große Bärenjäger Anders Fuchs und setzt sich neben ihn. Aber der kleine Ruster, der Flötenspieler, dankt mit bewegter Stimme, während die Tränen fleißig aus seinen kleinen roten Augen tropfen.

Wort des Tages

schwörtages

Andere suchen