Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 4. Juni 2025
Und rechnete er einmal falsch und blies den andern in die Musik hinein, so behauptete er, Tengler habe nicht aufgepaßt, oder Raupach sei zu spät eingefallen, oder ihm sei eine Motte in das Bombardon geflogen. Ausreden hatte er immer. Man hatte übrigens nur drei Stücke auf dem Repertoire: »Heil dir im Siegerkranz«, »Nun danket alle Gott« und einen Marsch. Das genügte auch.
Als solches der Ritter vernahm von der Ammen, ward er hochlich erfreut, und danket ihr der guten Botschaft, und schieden also von einander. Und kam die Amme wieder zu der Schönen Magelona, und saget ihr alles, wie sie es mit dem Ritter aus gerichtet hätte und beschlossen. Da sie solches höret, danket sie der Ammen gar freundlich, und wartet des Ritters mit herzlicher Begierde.
Er versuchte, ,,Nun danket alle Gott" unterzulegen, oder ,,Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt", aber beugte er sich auch nur einen Augenblick aufmerksamer über seine Arbeit, so spielte der Fabriksaal wieder ,,Auf, in den Kampf! To . . . re . . . ro!" Den ganzen Tag ,,Auf, in den Kampf!"
Mir ist in meinem Leben noch kein schöneres Antlitz vorgekommen als das eurige ich würde euch gewiß freien, wenn ihr ein Weib wäret.« Der Doctor erwiderte: »Seid zufrieden mit dem, was Gott gemacht hat, und danket ihm dafür, daß ihr von schwerer Krankheit genesen seid. Ihr könnt euch jetzt, da ihr wohlauf seid, jeden Tag aus den edelsten Geschlechtern eine Lebensgefährtin wählen.«
Die Schiffleute schifften also lang, bis sie sicher kamen an den Port der Heiden, und luden den Peter allda ab. Als nun der Peter auf dem Lande war, ging er als bald in die Kirchen und danket GOTT dem Allmächtigen, daß Er ihm geholfen, bis darhin sicher zu kommen. Da er nun gebetet hätt, da ging er, sich zu legen in das Spital als ein Kranker, damit er seinem Verheißen genug tät.
Jetzt wendete er sich mit veränderter Miene gegen Del Guasto: "Don Juan, ich sah Eure Augen habgierig nach Beute flammen. Danket es mir, daß ich Euch nicht zu Worte kommen und Euern Herrn, den Kaiser, verraten ließ. Denn gerade Ihr, Don Juan, müsset der Majestät unverbrüchliche Treue halten, wenn Ihr nicht ein Verbrecher werden wollet.
Zuweilen nur in dieses wüsten Saals Getöse stahl ein Ton sich des Chorals, Mischte der Mondschein sich dem Schein der Lichter. Ich saß und sann »Nun danket « »Qui en veut?« Geklirr der Würfel da auf einmal seh' Aus meiner alten Heimat ich Gesichter.
Es rief der Sohn mit froher Gebärde: "Noch vor Abend ist Euch die trefflichste Tochter bescheret, Wie sie der Mann sich wünscht, dem ein kluger Sinn in der Brust lebt. Glücklich ist die Gute dann auch, so darf ich es hoffen. Ja, sie danket mir ewig, daß ich ihr Vater und Mutter Wiedergegeben in Euch, so wie sie verständige Kinder Wünschen.
Doch ließ der König aus rufen durch den Herold, ein jeglicher sölle gen Hof kommen, mit ihm das Morgenmahl zu empfahen; das sie dann alle täten. Als sie gen Hof kamen, danket ihnen der König und bewies ihnen allen große Ehre. Als sich der edel Peter hätt aus gezogen, ging er auch gen Hof.
Wort des Tages
Andere suchen