Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 16. Juni 2025


Lieber sagt, ich spiele Den Mann nur, der ich bin. Volumnia. O! Sohn, Sohn, Sohn! Hättst deine Macht du doch erst angelegt, Eh du sie abgenutzt. Coriolanus. Sie fahre hin! Volumnia. Du konntest mehr der Mann sein, der du bist, Wenn du es wen'ger zeigtest; schwächer waren Sie deinem Sinn entgegen, hehltest du Nur etwas mehr, wie du gesinnt, bis ihnen Die Macht gebrach, um dich zu kreuzen.

Nur ihren Vorteil Habt Ihr beachtet; Euer Ohr verstopft Roms allgemeinem Flehn; nie zugelassen Geheimes Flüstern; nein, selbst nicht von Freunden, Die ganz auf Euch vertraut. Coriolanus. Der alte Mann, Den ich nach Rom gebrochnen Herzens sende, Er liebte mehr mich als mit Vaterliebe, Ja, machte mich zum Gott.

Heiß ungerecht mein Flehn und stoß mich weg; Doch ist's das nicht, so bist nicht edel du, Und strafen werden dich die Götter, daß Du mir die Pflicht entziehst, die Müttern ziemt. Er kehrt sich ab! Kniet nieder Fraun, beschäm ihn unser Knien. Dem Namen Coriolanus ziemt Verehrung, Nicht Mitleid unserm Flehn. Kniet, sei's das Letzte. Nun ist es aus wir kehren heim nach Rom Und sterben mit den Unsern.

Coriolanus. Ich ersuch euch, Erlaßt mir diesen Brauch; denn ich kann nicht Das Kleid antun, entblößt stehn und sie bitten, Um ihre Stimmen, meiner Wunden wegen. Erlaubt, die Sitte zu umgehn. Sicinius. Das Volk, Herr, Muß Euer Werben haben, läßt nicht fahren Den kleinsten Punkt des Herkomms. Menenius. Reizt es nicht.

Und aller Mütter edelste der Welt Blieb unbegrüßt? Mein Knie, sink in die Erde, Drück tiefer deine Pflicht dem Boden ein Als jeder andre Sohn. Volumnia. Steh auf gesegnet! Daß, auf nicht weicherm Kissen als der Stein, Ich vor dir knie und Huldgung neuer Art Dir weihe, die bisher ganz falsch verteilt War zwischen Kind und Eltern. Coriolanus. Was ist das? Ihr vor mir knien? vor dem gescholtnen Sohn?

Genügt habt Ihr dem Brauche des Ersuchens, Das Volk bestätigt Euch, Ihr seid geladen Zur Sitzung, um ernannt sogleich zu werden. Coriolanus. Wo? Im Senat? Sicinius. Ja, Coriolanus, dort. Coriolanus. Darf ich die Kleider wechseln? Sicinius. Ja, Ihr dürft es. Coriolanus. Das will ich gleich; und kenn ich selbst mich wieder, Mich zum Senat verfügen. Menenius. Ich geh mit Euch.

Hätt ich nicht andern Streit mit Rom, als nur, Daß du von dort verbannt, ich böte auf Von zwölf zu siebzig alles Volk, um Krieg Ins Herz des undankbaren Roms zu gießen Mit überschwellnder Flut. O komm! tritt ein Und nimm die Freundeshand der Senatoren, Die jetzt hier sind, mir Lebewohl zu sagen, Der eure Länderein angreifen wollte, Wenn auch nicht Rom selbst. Coriolanus. Götter, seid gepriesen!

Ihr sprecht vom Volk Als wäret Ihr ein Gott, gesandt zu strafen, Und nicht ein Mensch, so schwach wie sie. Sicinius. Gut wär es, Wir sagten dies dem Volk. Menenius. Wie! seinen Zorn? Coriolanus. Zorn! Wär ich so sanft wie mitternächtger Schlaf, Beim Jupiter! dies wäre meine Meinung. Sicinius. Und diese Meinung Soll bleiben in sich selbst verschloßnes Gift, Nicht andre mehr vergiften noch.

Laßt sie mir um die Ohren alles werfen: Mir drohn mit Tod durch Rad, durch wilde Rosse; Zehn Berg' auf den Tarpejschen Felsen türmen, Daß sich der Absturz tiefer reißt, als je Das Auge sieht: doch bleib ich ihnen stets Also gesinnt. Erster Patrizier. Ihr handelt um so edler. Coriolanus.

Vom Marktplatz komm ich, Freund, und dringend scheint, Daß Ihr Euch sehr verstärkt, sonst hilft Euch nur Flucht oder Sanftmut. Alles ist in Wut. Menenius. Nur gutes Wort. Cominius. Das, glaub ich, dient am besten, Zwingt er sein Herz dazu. Volumnia. Er muß und will. Laß dich erbitten; sag: "Ich will", und geh! Coriolanus. Muß ich mit bloßem Kopf mich zeigen?

Wort des Tages

geschäftszeit

Andere suchen