Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 18. Juni 2025


Schnurrbärte, mustache. =schon=, already. =schön=, -e, -es, -en, -em, -er, beautiful, beautifully, comp. schöner, super. der schönste. =Schönes=, p.

=Graben=, m. ditch, moat. =graziös=, graceful. =Graf=, m. Grafen, count. =Gräfin=, f. countess. =Gras=, n. Gräser, grass. =groß=, -e, -em, -en, -er, -es, large, big, comp. größer, super. der größte. =größten=, see groß. =Grube=, f. Gruben, mine. =grün=, -e, -em, -en, -er, -es, green. =Gulden=, m. Gülden, florin. =günstig=, -e, -em, -en, -er, -es, favorable, opportune. =Gußbild=, m. bronze statue.

Nach Verlauf von abermals vier Wochen kam der Buchhalter in's Gewölbe, und hatte eine Schiefertafel in seiner Hand. »Da«, sagte er, »wenn man sich auf's Rechnen versteht, so löse man dieß ExempelHeinrich löste es mit großer Schnelligkeit, denn auf die edle Rechenkunst hatte sein Vater viel Fleiß gewendet. »Man löse diese schwerere Aufgabe«, sagte der Buchhalter, und hielt abermals die Tafel hin. »Das hat er gut gemacht«, sprach ernst der Buchhalter, als er die Aufgabe geprüft hatte. »Nun schreib er in zehen Minuten einen Brief nach Amsterdam an das Handlungshaus Heeren und Comp., und zeig' er an, daß die verlangten Waaren abgegangen seienMit der Uhr in der Hand stand der Buchhalter neben dem Jüngling; nahm dann den Brief in Empfang, durchsah ihn und sagte: »Man gehe hinein, und setze sich rechter Hand an den ersten Pult; man ist von heute an Schreiber mit unbestimmtem Gehalt

=Johann=, John. =jung=, -e, -em, -en, -er, -es, young; comp. jünger, super. der jüngste. =Junge=, young man, lad. =Jüngling=, m. young man. =Jüngste=, youngest. =kahl=, bare, bald. =kalt=, -e, -em, -en, -er, -es, cold, comp. kälter, super. der kälteste. =kam=, see kommen. =kam ... an=, see ankommen. =kamen=, see kommen. =Kamerad=, m. Kameraden, comrade. =kann=, see können; p.

Um allem die Krone aufzusetzen, war fast zur selben Zeit, als B. Grünlich seine Zahlungen einstellte, in Hamburg, wo Jakob Kröger bei den Herren Dalbeck & Comp. arbeitete, noch etwas anderes, Unheimliches vorgefallen ... Ein Übergriff, eine Unredlichkeit hatte stattgefunden ... Man sprach nicht davon und richtete keine Fragen an Justus Kröger; aber es hieß, daß Jakob in Neuyork eine Stellung als Reisender gefunden habe und demnächst zu Schiff gehen werde.

=Diamant=, m. -en, -es, Diamanten, diamond. =dich=, thee, thyself. =dicht=, thick, close, comp. dichter, super. der dichteste. =dick=, -e, -em, -en, -er, -es, fat, thick, stout, comp. dicker, super. der dickste. =die=, fem. of der, the, relative pron. who, which, that. =Dieb=, n. -es, Diebe, thief. =dienen=, imp. diente, p.p. gedient, to serve. =Diener=, m. -s, Diener, servant. =dies=, this.

=kriechen=, imp. kroch, p.p. gekrochen, to creep. =Krieg=, m. Kriege, war. =kroch=, see kriechen. =Küche=, f. kitchen. =Kuchen=, m. cake. =Kuh=, f. Kühe, cow. =kühn=, boldly. =Kunst=, f. Künste, art. =Künstler=, m. artist. =Kunstsinn=, m. artistic feeling. =Kurfürst=, m. elector. =kurz=, -e, -em, -en, -er, -es, short, comp. kürzer, super. der kürzeste. =küssen=, imp. küßte, p.p. geküßt, to kiss.

=laut=, -e, -em, -en, -er, -es, loud, loudly, aloud, comp. lauter, super. der lauteste. =lauter=, adj., see laut. =lauter=, adv. pure, nothing but, real. =lautlos=, noiseless. =leb'=, long live! imperative of leben. =leben=, imp. lebte, p.p. gelebt, to live, to dwell. =Leben=, n. -s, life. =lebte=, see leben. =leer=, empty. =legen=, imp. legte, p.p. gelegt, to lay, to lay down.

Wie Wieland selbst über seine Gegner urtheilte, zeigte ein 1799 an einen Freund gerichteter Brief, der zugleich einige Andeutungen über sein Verhältniß zu Goethe und Schiller enthielt. "Warum ich Sie bitten möchte", schrieb Wieland, "wäre besonders dies: sich mit den Gebrüdern Schlegel und Comp. nicht abzugeben.

=stark=, -e, -em, -en, -er, -es, strong, comp. stärker, super. der stärkste. =statt=, instead of. =stechen=, imp. stach, p.p. gestochen, to sting. =stecken=, imp. steckte, p.p. gesteckt, to put, to plant. =steckte ... ein=, see einstecken. =stehen=, imp. stand, p.p. gestanden, to stand. =stehen ... auf=, see aufstehen. =steht=, see stehen. =steigen=, imp. stieg, p.p. gestiegen, to climb.

Wort des Tages

brotbrett

Andere suchen