Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Oktober 2025
Der interessanteste Brief aber war der von Churchill. Er war mit der natürlichen Beredtsamkeit, an der es ihm trotz seines Mangels an höherer Bildung bei wichtigen Anlässen nie fehlte, und mit einem Anstrich von Hochherzigkeit geschrieben, den er sich, so perfid er auch war, mit seltener Geschicklichkeit zu geben verstand.
[Flucht der Prinzessin Anna.] Anna, welche keinen andren Willen als den der Churchill hatte, war vor acht Tagen durch sie bewogen worden, eigenhändig dem Prinzen Wilhelm zu versichern, daß sie sein Unternehmen billige. Sie schrieb ihm, daß sie ganz in den Händen ihrer Freunde sei und ganz nach deren Bestimmung entweder im Palaste bleiben oder in der Stadt einen Zufluchtsort suchen werde. Am Sonntag, den 25. November mußte sie und Diejenigen, welche für sie dachten und handelten, plötzlich einen Entschluß fassen. An diesem Nachmittag brachte ein Courier von Salisbury die Nachricht, daß Churchill verschwunden sei, daß Grafton ihn begleitet habe, daß auch Kirke untreu geworden und die ganze königliche Armee im vollen Rückzüge begriffen sei. Wie gewöhnlich, wenn wichtige Nachrichten, gleichviel ob gute oder schlimme, in der Stadt anlangten, so versammelte sich auch an diesem Abende eine große Menschenmenge in den Gallerien von Whitehall. Neugierde und ängstliche Spannung sprach aus allen Gesichtern. Die Königin ergoß sich in wohl zu entschuldigende
Inzwischen zog Monmouth von Bridgewater weiter, auf dem ganzen Marsche von Churchill beunruhigt, der Alles that, was ein tapferer und geschickter Offizier mit einer Handvoll Leute nur irgend auszurichten vermag. Das vom Feinde sowohl als von heftigem Regen arg belästigte Rebellenheer machte am Abend des 22. Juni in Glastonbury Halt.
Von den Freiern, die sich um ihre Hand bewarben, erhielt der junge, schöne, liebenswürdige, einschmeichelnde, beredte und tapfere Oberst Churchill den Vorzug.
Er war nicht nur durch die allgemeine Pflicht der Unterthanentreue, sondern auch durch militairische Ehren, durch persönliche Dankbarkeit und, wie es oberflächlichen Beobachtern schien, durch die stärksten Bande des Interesses an Jakob gebunden. Aber Churchill selbst war kein oberflächlicher Beobachter, er wußte genau, worin sein wirkliches Interesse bestand.
Während ihre Kammerfrauen jammernd und händeringend durch die Höfe des Palastes liefen, während Lord Carven, der die Leibgarde zu Fuß commandirte, die Wachen in der Gallerie ausfragte, während der Kanzler die Papiere der Churchill versiegelte, stürzte die Amme der Prinzessin in die königlichen Gemächer und rief aus, ihre geliebte Herrin sei von den Papisten ermordet worden.
Ihre Freundin bekleidete in ihrem Hausstaate das Amt der ersten Kammerdame mit nur vierhundert Pfund Sterling Gehalt. Gleichwohl hat man Grund zu glauben, daß es Churchill schon zu dieser Zeit möglich war, seine vorherrschende Leidenschaft durch den Einfluß seiner Gattin zu befriedigen.
Germain erfunden wurden, um einen ohnehin schon hinreichend schwarzen Character noch schwärzer darzustellen. Daß Churchill bei dieser Gelegenheit großen Unwillen affectirte, um den im Sinne habenden Verrath zu verbergen, ist sehr wahrscheinlich.
Ein minder phlegmatischer Character würde zwischen so starken und wichtigen Beweggründen, die ihn nach entgegengesetzten Richtungen hinzogen, gewiß lange geschwankt haben. Der Einfluß der Churchill aber entschied die Frage und ihre Gönnerin wurde ein wichtiges Mitglied des umfassenden Bundes, dessen Oberhaupt der Prinz von Oranien war.
Die Unzufriedenheit der Generäle war noch größer und besorgnißerregender. Schon zeigten sich die ersten Symptome jener Stimmung, welche drei Jahre später so viele hohe Offiziere antrieb, die königliche Fahne zu verlassen. Männer, welche sich sonst aus nichts ein Gewissen machten, wurden jetzt mit einem Male auffallend bedenklich. Churchill äußerte schüchtern, daß der König doch etwas zu weit gehe.
Wort des Tages
Andere suchen