Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 10. Juni 2025


Daß Eduard stets noch lebt: "Wahr, edler Prinz." Vetter, du warst ja sonst so blöde nicht. Sag ich's heraus? Die Buben wünsch ich tot Und wollt', es würde schleunig ausgeführt. Was sagst du nun? Sprich schleunig, faß dich kurz. Buckingham. Eu'r Hoheit kann verfahren nach Belieben. Richard. Pah, pah! Du bist wie Eis; dein Eifer friert. Sag, bist du es zufrieden, daß sie sterben? Buckingham.

Wohl, eil zu deinem Herrn: empfiehl mich ihm, Sag ihm, die Königin woll' ihre Tochter Elisabeth ihm herzlich gern vermählen. Die Briefe hier eröffnen ihm das Weitre. Leb wohl. Salisbury. Ein offner Platz. Buckingham. Will König Richard sich nicht sprechen lassen? Sheriff. Nein, bester Herr; drum faßt Euch in Geduld. Buckingham.

Ich sage, Mut wird ohne Schriften alt. Prinz. Der Julius Cäsar war ein großer Mann: Womit sein Mut begabte seinen Witz, Das schrieb sein Witz, dem Mute Leben schaffend, Der Tod besiegte diesen Sieger nicht, Er lebt im Ruhm noch, obwohl nicht im Leben. Wollt Ihr was wissen, Vetter Buckingham? Buckingham. Was, mein gnäd'ger Fürst? Prinz.

Buckingham. Mylord, dies zeigt Gewissen in Eu

Weswegen lebt' ich sonst in Christenlanden? Buckingham.

Nachdem aber der König aus Dankbarkeit für die ihn sehr vorsichtig gespendeten Summen den ganzen Plan seiner inneren Politik fallen gelassen, traten sie heftig gegen seine auswärtige Politik auf. Sie verlangten, daß Buckingham und Lauderdale für immer aus dem Rathe entfernt würden, und bildeten einen Ausschuß, welcher ermitteln sollte, ob es angemessen sei, Arlington unter Anklage zu stellen.

Er bittet Euer Gnaden, edler Lord, Kommt morgen wieder oder übermorgen. Er ist mit zwei ehrwürd'gen Vätern drinnen, Vertieft in geistliche Beschaulichkeit, Kein weltliches Gesuch möcht' ihn bewegen, Ihn von der heil'gen Übung abzuziehn. Buckingham.

Willkommen, Mylord! Nun, kommt unsre Mutter? Hastings. Auf welchen Anlaß, das weiß Gott, nicht ich, Nahm Eure Mutter und Eu'r Bruder York Zuflucht im Heiligtum. Der zarte Prinz Hätt' Eure Hoheit gern mit mir begrüßt, Doch seine Mutter hielt ihn mit Gewalt. Buckingham. Pfui! welch verkehrtes eigensinn'ges Tun Ist dies von ihr?

Ich war ein Langeschläfer; doch ich hoffe, Mein Absein hat kein groß Geschäft versäumt, Das meine Gegenwart beschlossen hätte. Buckingham. Kamt Ihr auf Euer Stichwort nicht, Mylord, So sprach William Lord Hastings Eure Rolle: Gab Eure Stimme, mein ich, für die Krönung. Gloster. Niemand darf dreister sein als Mylord Hastings; Sein' Edeln kennt mich wohl und will mir wohl.

Geh, meine Mutter, geh zu deiner Tochter: Erfahrung mach' ihr schüchtern Alter dreist; Bereit ihr Ohr auf eines Freiers Lied; Leg in ihr zartes Herz die kühne Flamme Der goldnen Hoheit; lehre die Prinzessin Der Ehefreuden süß verschwiegne Stunden: Und wenn der Arm hier jenen Zwergrebellen, Den ungehirnten Buckingham gezüchtigt, Dann komm ich prangend im Triumpheskranz Und führ ins Bett des Siegers deine Tochter; Ihr liefr' ich die Erobrung wieder ab, Und sie sei einzig Sieg'rin, Cäsars Cäsar.

Wort des Tages

lebensgrundes

Andere suchen