Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 4. Juni 2025


Bisher hatte die Philosophie ihre Methode noch nicht gefunden; sie betrachtete mit Neid das systematische Gebäude der Mathematik und borgte sie, wie gesagt, von ihr, oder behalf sich mit der Methode von Wissenschaften, die nur Vermischungen von gegebenem Stoffe, Erfahrungssätzen und Gedanken sind, oder half sich auch mit dem rohen Wegwerfen aller Methode.

»Der Angeklagtebegann =Dr.= Zeunemann das Verhör, als alle Förmlichkeiten abgetan waren, »ist Ihnen seit Mai 19.., also seit fünf Jahren, sechstausend Mark schuldig. Wollen Sie, bitte, erzählen, wie Sie den Angeklagten kennenlernten, und wie es kam, daß er das Geld von Ihnen borgte

Im selben Buche hab ich auch gelesen Von einem Manne, der honett gewesen. Es war ein Mann, den die Gemeinde ehrte, Der so von sechs bis acht sein Schöppchen leerte, Der aus Princip nie Einem etwas borgte, Der emsig nur für Frau und Kinder sorgte; Dazu ein proprer Mann, der nie geflucht, Der seine Kirche musterhaft besucht.

Ich habe auf dem Marsfelde dem Königtume den Krieg erklärt, ich habe es am 10. August geschlagen, ich habe es am 21. Januar getötet und den Königen einen Königskopf als Fehdehandschuh hingeworfen. Wer sind denn die privilegierten Wesen, von denen er seine Energie borgte? Meine Ankläger mögen erscheinen! Ich bin ganz bei Sinnen, wenn ich es verlange.

O! wenn ich nur Zeit gehabt hätte, neue Livreen machen zu lassen, ich wollte die tausend Pfund dazu angewandt haben, die ich von euch borgte. Aber es hat nichts zu bedeuten, dieser schlechte Aufzug ist besser; er zeigt an, wie groß mein Verlangen war ihn zu sehen. Schallow. Das thut es. Falstaff. Es zeigt die Heftigkeit meiner Liebe an. Schallow. Das thut es. Falstaff. Meine Devotion. Pistol.

Stunde des Todes, da Tag sich sein Kleid Borgte von Abends entlüfteter Weite. Stunde des Todes im Rosengeschmeide Und mit Kränzen zur Heimkehr bereit. Stunde des Todes. Mit Liebe Gewalt Überflüsterst du uns, den bittern Kelch füllend mit Honig. Die Beine zittern. Ach, wir sind ja so gar nicht alt! Stunde des Todes. In schweflichtem Schein Brennender Städte entmündend nach oben.

Daß er eine christliche Nachbarnliebe an sich hat, denn er borgte eine Ohrfeige von dem Engländer und schwor, sie wiederzubezahlen, wenn er imstande wäre; ich glaube, der Franzose ward sein Bürge und unterzeichnete für den andern. Nerissa. Wie gefällt Euch der junge Deutsche, des Herzogs von Sachsen Neffe? Porzia.

Der halbe Rat war ihm verschuldet; seine Gewohnheit, den Freunden Geld ohne Zinsen auf beliebige Rueckforderung vorzuschiessen, machte eine Menge einflussreicher Maenner von ihm abhaengig, um so mehr, da er als echter Geschaeftsmann keinen Unterschied unter den Parteien machte, ueberall Verbindungen unterhielt und bereitwillig jedem borgte, der zahlungsfaehig oder sonst brauchbar war.

Gnädiger Herr, das beliebt Ihnen so zu sagen. Dorsigny. Du weißt, wo Herr Simon wohnt, der Geldmäkler, der sonst meine Geschäfte machte der meinem Neffen immer mein eignes Geld borgte. Jasmin. Ei ja wohl! Warum sollt' ich ihn nicht kennen! Ich war ja immer der Postillon des gnädigen Herrn, Ihres Neffen. Dorsigny.

Und würd' ich auf der Stelle auch ein Greis Mit trocknen Lippen und mit welken Adern, Ich borgte mir nicht neue Glut von dir! Gyges. Doch würdest du dabei auch jetzt nichts wagen, Denn könnte ich mein Blut mit deinem mischen: Wie heiß es sei, es bliebe, wie es ist! Kandaules. Du bist in dieser Stunde noch verwirrt, Und weißt nicht, was du sprichst und was du tust. Gyges. Vergib's mir, Herr!

Wort des Tages

schwörtages

Andere suchen