Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 21. Juni 2025


Amen! Abendgebet. Durch deinen Beistand, allgütiger Gott, habe ich wiederum meinen Tag zu Ende gebracht, und wie deine Güte mich heute vor jedem Unglück bewahrt hat, so wirst du mir auch Erquickung in meiner nächtlichen Ruhe verleihen. Im Schlaf will ich alle Mühe und Beschwerden, jeden Kummer und jeden Schmerz vergessen.

Alle gingen dem Fuchs zu Leibe, sie hofften, die Frevel Nun zur Sprache zu bringen und seine Strafe zu sehen. Vor den König drängten sie sich mit heftigen Reden, Häuften Klagen auf Klagen, und alt und neue Geschichten Brachten sie vor. Man hatte noch nie an Einem Gerichtstag Vor des Königes Thron so viele Beschwerden gehöret.

Auch ueber die schlechte Handhabung der Rechtspflege durch die senatorischen Geschworenen wurden bald nur zu wohl begruendete Beschwerden laut. Die Verurteilung eines einigermassen einflussreichen Mannes war kaum mehr zu erlangen.

Der Herr Studiosus Würger, so hieß mein Gesellschafter, ließ an einem Wirtshaus vor der Stadt anhalten und lud mich ein, seinem Beispiele zu folgen und hier auf die Beschwerden der Reise ein Glas zu trinken. Die ganze Fensterreihe des Wirtshauses war mit roten und schwarzen Mützen bedeckt; es war nämlich eine gute Anzahl der Herren Studiosi hier versammelt, um die neuen Ankömmlinge, die gewöhnlich am Anfang des Semesters einzutreffen pflegten, nach gewohnter Weise zu empfangen. Würger, der alte,

Ich erklärte ihr meiner Mutter Beschwerden über den zurückgehaltenen Erbschaftsanteil; sie sagte mir ihre Gründe, Ursachen und die Bedingungen, unter welchen sie bereit wäre, alles herauszugeben, und mehr als wir verlangten kurz, ich mag jetzt nichts davon schreiben, sage meiner Mutter, es werde alles gut gehen.

Sie hatte die Beschwerden einer unglücklichen Ehe unerträglich gefunden, war dem Gemahl entflohen, hatte ihre Reichthümer im Stiche gelassen, und nachdem sie Rom und Piemont durch ihre Abenteuer in Verwunderung gesetzt, ihren Aufenthalt in England genommen.

Es mehren sich immer Klagen und böse Gerüchte von allen Seiten. Ich rat Euch, Kommt nach Hofe mit mir, es hilft kein längeres Zaudern. Viele, viele Beschwerden sind vor den König gekommen, Heute werdet Ihr nun zum dritten Male geladen; Stellt Ihr Euch nicht, so seid Ihr verurteilt.

Gerade den befahl mein Herr, der Kaiser Ottokar. Nach Frankfurt schriebst du Klagen und Beschwerden, Da waehlten sie den Habsburg, meinen Feind! Merenberg. Beschwerden nicht! Ottokar. Nu, Lob doch auch nicht, Bruder! Als erst dein Sohn in meines Gegners Heer, Da folgten ihm von Oesterreich die andern Und haben an der Donau mich verraten, Mich preisgegeben, ihren rechten Herrn!

Doch warten wirs ab. Denn, wenn ichs bedenke, Bin ich im Vorteil: verlor er ja schon die vordersten Klauen! Ist der Tor nicht kühler geworden, so soll er am Ende Seinen Willen nicht haben, es koste, was es auch wolle. Reineke sagte zum Wolfe darauf: Ihr mögt mir wohl selber Ein Verräter, Isegrim, sein, und alle Beschwerden, Die Ihr auf mich zu bringen gedenket, sind alle gelogen.

Der zurückliegende Tag war voller Beschwerden gewesen, und wir hatten Uppanangadi nur mit Mühe erreicht, ohne die Stadt angeschaut und ohne länger Rast gemacht zu haben, als es aus Rücksicht gegen die Ruderer notwendig war.

Wort des Tages

militaerkommando

Andere suchen