Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 2. September 2025


Von jetzt an hatte ich keine freie Viertelstunde mehr, besonders auch keinen Sonntagnachmittag. Da ging es gleich nach der Kirche los und dauerte bis zur späten Abendstunde. Der Haupttag aber war der Montag, denn dieser war der Tag des Wochenmarktes, an dem die Landbewohner zur Stadt kamen, um ihre Erzeugnisse zu bringen, ihre Einkäufe zu machen und last not least eine Partie Kegel zu schieben.

Zween geistliche Männer stiegen in der zweiten Abendstunde eines Oktobertages von dem hochgelegenen Ütikon nach dem Landungsplatze Obermeilen hinunter.

Mit einemmal fühlte er sich wie ein Freund zu Vater und Mutter herbeigezogen, und in dieser Abendstunde erfuhr er, was seine Eltern gegenwärtig freudig bewegte.

Jüngling aus kristallnem Munde Sank dein goldner Blick ins Tal; Waldes Woge rot und fahl In der schwarzen Abendstunde. Abend schlägt so tiefe Wunde! Angst! des Todes Traumbeschwerde, Abgestorben Grab und gar Schaut aus Baum und Wild das Jahr; Kahles Feld und Ackererde. Ruft der Hirt die bange Herde. Schwester, deine blauen Brauen Winken leise in der Nacht.

Dann tränkt sie mit ihrem Glanze das Land und das Meer, umstrahlt die dunklen Felsen und bildet um die Burg einen goldenen Glorienschein. – Geisterhaft aber mutheten uns die Trümmer zur Nachtzeit an, da zur späten Abendstunde der Vollmond uns in die Berge gelockt hatte. Tief drang sein Silberschein in die Fugen und Spalten des zerklüfteten Gesteins und warf unheimliche Lichter in die Ruinen.

Ich vergesse die Abendstunde niemals, in der unsere Wagen in Tschirakal anlangten, einem kleinen Ort an jenem Binnensee, den der Watarpatnam vor seinem Austritt ins Meer bildet. Der Ort lag unter Palmen und hob sich weiß, braun und grün von der merkwürdig stillen, graublauen Silberwand des großen Wassers ab, als wir die Straße zum Hafen niederfuhren.

»Ich sah sie sterben, ich sah sie in jener Abendstunde die Hände nach dem glühenden Abendhimmel ausstrecken und mit einem Lächeln scheiden, als habe sie jemand aus dem Glanz des Sonnenuntergangs heraustreten und ihr entgegenkommen sehen. Ich mußte ihm, den sie geliebt hatte, ihren letzten Gruß überbringen. Ich sollte ihn bitten, ihr zu verzeihen, daß sie nicht seine Gattin werden könne.

Man war erst nachmittags ausgezogen, und auf dem Heimwege zu später Abendstunde fügte es sich, dass die Baronesse und ich als letztes Paar der Gesellschaft nachfolgten. Ich hatte an ihr seit Paolos Verschwinden keinerlei Veränderung wahrgenommen.

Und endlich, wenn er zu Hause war, wollte er seinen Pestalozzi lesen. Er kam heim und schlug ihn auf bei der »Abendstunde eines Einsiedlers«. »O, meine Zelle, Wonne um dich herDas fügte sich gut zu dieser Stunde. Er schaute sich um in seiner Kammer und dachte: O, meine Zelle, Wonne um dich her! XXXIV. Kapitel. Bewegt sich zwischen Pestalozzi und Herrn Quasebarth.

Gern sprach davon der Hochverehrte Zu seinen Söhnen, seinen Töchtern, Und das Gelehrte, oft Gehörte Ging von Geschlechte zu Geschlechtern. Auch wir, in mancher Abendstunde, Wenn treue Liebe uns bewachte, Vernahmen froh die gute Kunde Von dem, was Väterchen erdachte. Und sicher klingt das früh Gewusste So lang in wohlgeneigte Ohren, Bis auf der kalten Erdenkruste Das letzte Menschenherz erfroren.

Wort des Tages

unleidliche

Andere suchen