Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 12. Juni 2025


Gleichzeitig mit Klein beschäftigten sich Pasch, Zeuthen, Drach, später auch Paolis wiederholt mit der Geometrie der Geraden, indem sie verschiedene Fragen derselben vermittelst homogener Koordinaten behandelten.

Ich kann doch wohl voraussetzen, daß Sie sich auch in äußerem Sinne nützlich machen wollenFrau von Zeuthen trat lächelnd heran: »Ich habe noch nie in meinem Leben ein Amt verwaltet. Vielleicht kann ich es hier. Wozu wollen Sie mich denn machen?« »Zur Archivarin«, sagte Paul Seebeck. »Bis jetzt hat die Sekretärin, die ich mir habe geben lassen, auch das Archiv verwaltet.

Das schwarze Schleppkleid ließ Hals und Gesicht noch weißer erscheinen, und die großen braunen Augen leuchteten. »Warum kommen Sie erst jetzt zu mirfragte Frau von Zeuthen Paul Seebeck, der noch Hut und Stock in der Hand haltend vor ihr stand. »Wie schön Sie sinderwiderte Seebeck und küßte ihre Hand. »Unveränderlich schön wie ein edles Bild, das Zeiten und Geschehnis überdauert

Denk was für ein Leben du noch haben kannst und denk an deine MutterEr legte den Arm um Felix Schulter und führte ihn Frau von Zeuthen zu: »Wollen Sie wirklich Ihren Jungen hier lassenDa schlang die Mutter die Arme um ihr Kind, unter strömenden Tränen rief sie: »Felix, komm mit mirEr entwand sich ihren Armen und sah Paul Seebeck an.

Aber als er wieder einmal mit einem kurzen Abschiedswort fortgehen wollte, drehte Fräulein Erhardt sich auf ihrem Rundsessel herum und fragte ihn: »Sind Sie jetzt bald mit Ihren Plänen fertig, Herr von Zeuthen? Wann ziehen Sie losFelix besann sich einen Augenblick, dann sagte er: »Eigentlich bin ich schon fertig. Ich will nur warten, bis es etwas kühler geworden ist.

»Die Herren erwarten wohl, daß wir die bewußte weiße Fahne aufziehen«, sagte Paul Seebeck zu Frau von Zeuthen. Da hüllte sich plötzlich der Kreuzer in eine einzige Rauchwolke. Im Hafen erhob sich eine ungeheure Wasser- und Staubwolke, der ein donnerndes, krachendes Getöse folgte.

Sie gehörten nach Italien zur Zeit der Wiedergeburt, und in Ihren Räumen hätten sich die edelsten Männer versammelt, um ernst und gewichtig die Fragen zu erörtern –« »Sie wollten mir doch etwas erzählen«, unterbrach ihn Frau von Zeuthen, wobei sie sich zurücklehnte. Paul Seebeck legte Hut und Stock fort und setzte sich in den Armstuhl. »Also, ich kam von Sidney zurück –« »Nicht so schnell.

Frau von Zeuthen brach das sekundenlange Schweigen: »Wie steht’s aber um die Dienstboten?« »Dafür haben wir gesorgt; die jungen Leute zwischen sechzehn und einundzwanzig sind verpflichtet, sich irgendwie nützlich zu machen. Unsere jungen Damen sind Dienstmädchen, Krankenpflegerinnen oder Kinderfräuleins, die Jungen sind Laufburschen oder Hilfsarbeiter. Dafür bekommen sie etwas Taschengeld.

Aber das wird es wohl schon in den allernächsten Tagen werdenFräulein Erhardt faltete die Hände über den Knieen und beugte sich nach vorn; sie fragte: »Darf ich Sie auf Ihrer Reise begleiten, Herr von ZeuthenFelix sah sie überrascht an: »Ja, wenn es Ihnen Freude macht, natürlich. Aber sie wird wenigstens eine Woche dauern

»Oh, dafür habe ich gesorgtantwortete Paul Seebeck schnell. »Ich habe Ihnen ein fünfzimmriges Haus reservieren lassen; wenn es Ihnen nicht gefällt, baue ich Ihnen ein anderes. Ich erlaubte mir, die ordnungsgemäße Reihe etwas zu durchbrechen«, fügte er lächelnd hinzu. Frau von Zeuthen drohte scherzend mit dem Finger: »Ihr Prinzip haben Sie durchbrochen?

Wort des Tages

geschäftszeit

Andere suchen