Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 13. Juni 2025
Krishnas große Worte vom eigenen Wesen, der Glanz der höchsten Gottheit, verführt und leitet uns immer aufs neue zu friedlosem Suchen nach Vollendung in uns selbst. Ich bin der Weg, der Träger, Fürst und Zeuge, der Freund, die Heimat und die Zufluchtsstätte, Ursprung und Endziel und Bestand der Dinge, bin der Behälter und der ewige Same.
| Wenn die Broschüre erst später fertig wird, | | hat sie keinen Zweck; dann braucht man sie | | überhaupt gar nicht erst zu schreiben. | | Sie wird an die Zeitungen versandt, die | | darüber berichten. Das soll auf die Richter | | wirken. | | Sie wird auch den Richtern direkt vorgelegt. | | Sobald dies geschieht, ist May als Zeuge kaput. |
Herr Graumann trat näher, ein wenig verschüchtert von solch künstlicher Atmosphäre, und legte die Hand vor die Augen, die Szene prüfend auf ihren photographischen Gehalt. "Von vorn!" schrie Flametti. Und es wiederholte sich der Auftritt, Zeuge Emil Schmidt, Friedhofsdieb.
Vielmehr gebt einen Schleier mir. Ich selbst Will Zeuge sein wie weit sein Starrsinn geht. Gehorchen soll er und dann mag er ziehn. Ich fühl' es fast wie Haß im Busen quellen. Gemach im Innern des Turmes. Links im Vorgrunde ein Teppich-behangener Tisch. Primislaus und Wlasta treten ein. Wlasta. Hier denn ist dein Gemach. Primislaus. Ich danke dir.
"Du scheinst uns nicht sonderlich viel zu vertrauen", sagte Eduard. "Nicht viel in willkürlichen Dingen", versetzte Charlotte. "Die Willkür wissen wir besser zu beherrschen als ihr". Die Einrichtung war gemacht, die Arbeit rasch angefangen, der Hauptmann immer gegenwärtig und Charlotte nunmehr fast täglich Zeuge seines ernsten und bestimmten Sinnes.
Diese Stimmung mußte einem Reisenden ausfallen, der unmittelbarer Zeuge der großen politischen Erschütterungen in Europa gewesen war. Noch gab sich darin nichts Feindseliges, Gewaltsames, keine bestimmte Richtung zu erkennen. Gedanken und Ausdruck hatten die Unsicherheit, die, bei den Völkern wie beim Einzelnen, als ein Merkmal der halben Bildung, der voreilig sich entwickeln den Kultur erscheint.
Erlaube, daß wir es Halef, deinem Begleiter, geben, obgleich auch er schon das seinige bekommen hat.« »Gebt es ihm!« Der kleine Halef Omar floß von Dank über. Er hatte einige Waffen und Kleidungsstücke erhalten und außerdem einen Beutel mit Silbermünzen. Er ließ nicht ab – ich mußte ihm dieselben vorzählen, um Zeuge zu sein, daß er heute ein außerordentlich reicher Mann geworden sei.
Er war ja immer Zeuge vom Leben seines Herrn, und so schnell er sich auch heute morgen zurückgezogen hatte – den von Glück bebenden Ton vernahm er doch noch, mit welchem die junge Mutter sprach: »Der kleine Severin Lohmann.« – Da war doch auch über sein etwas vertrocknetes Junggesellenherz eine weiche Welle hingegangen – fast wie Rührung.
»Sihdi, Allah stärke deine Gedanken, denn du sollst gleich einsehen, daß der Mensch nicht schließen soll!« »Nun?« »Weil du Zeuge bist, daß er den Führer erschossen hat, schließest du, daß er ein Mörder sei?« »Das versteht sich doch ganz von selbst.« »Falsch! Wenn es nun eine Blutrache gewesen wäre! Gibt es in deinem Lande keine Blutrache?« »Nein.«
Ich habe bei meiner Ankunft hier, liebe Charlotte, Ihren Brief vom 26. v. M. gefunden und darin Ihre Sorgfalt erkannt, mir Ihre Wohnung zu bezeichnen. Noch lebhafter als für diese Sorgfalt aber danke ich Ihnen für den lebendigen Ausdruck der Freude, der in Ihrem Briefe herrscht. Ich bin hernach Zeuge dieser Freude selbst gewesen, und Ihre Freude, die dieser Brief ausdrückt, hat mir dieselbe noch lebhafter zurückgerufen. Sie ist mir ein neuer, sehr angenehmer Beweis Ihrer Gesinnungen gewesen, oder vielmehr ich habe, da mir bisher nur immer Ihre Briefe diese Gesinnungen aussprachen, sie nun in ihrer lebendigen, noch unendlich mehr erfreuenden
Wort des Tages
Andere suchen