Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 19. Juni 2025


Verzweifeln, weil man nicht glauben kann, daß bei einer genügend großen Anzahl von Menschen auch in den Wirren der Gegenwart Verständnis sich finde für solche Ideen, wenn auf ihre Verbreitung die notwendige Energie gewandt werden kann, hieße an der Empfänglichkeit der Menschennatur für Impulse des Gesunden und Zweckentsprechenden verzweifeln.

Laß dich nicht kirren, laß dich nicht wirren Durch goldne

Während sie wieder unbewegt lag, zuckte es in der kleinen Uhr, verzog sich das Gesicht der großen zu einem Grinsen. Da warf sie die Kleider um, lief aus der Tür hinaus, in den Park. Ihre Augen hingen an den schwarzen, wirren Sträuchern: »Ich muß sterben, ich muß sterbenStehend am Wasser, das im Morgendämmer dampfte, sah sie stier mit flimmernden Blicken vor sich.

So dass die Roete mir der Scham noch jetzt Indem ich spreche aufsteigt bis zur Stirne. Da hiess es, dass ein Haupt dem Reich vonnoeten, Dass nur mit festem Tritt und sicherm Aug' Der Ausweg sei zu finden aus den Wirren, In denen labyrinthisch geht die Zeit, Und wir, wir stimmten ein waer's nie geschehn!

In ihren Locken haftete ein welkes Blatt, Als ich mit ihr den alten Berg herniederstieg Zum letztenmal. Verstohlne Freude war es mir, Das braune Blatt im wirren braunen Haar zu sehn, Den stillen Zeugen stillgenoßner, heiliger Lust, Und heimlich, glücklich lächelnd schritt ich neben ihr, Indes ein schwellend Säuseln durch die Kronen ging.

Sie öffnen der Neumondnacht die kleine Tür der Schenke. Auf einmal verstummen alle. Einer steht mit wirren Worten auf. Sie erschrecken. Es geschehen heimliche Dinge. Am nächsten Morgen schurrt etwas Verhutzeltes mit dünnen Beinen aus der Tür der Schenke. Erst taumelt es, und die Hände suchen, greifen nach jedem Festen, Pfahl, Baum, Gartenzaun. Dann geht es gerade und fest.

Wie sich aus eines Traumes Ausgeburten aufsteigend aus verwirrendem Gequäl der nächste Tag erhebt, so gehn die Gurten der Wölbung aus dem wirren Kapitäl und lassen drin, gedrängt und rätselhaft verschlungen, flügelschlagende Geschöpfe: ihr Zögern und das Plötzliche der Köpfe und jene starken Blätter, deren Saft

Ich kann mich des Traumes, den ich damals hatte, nicht mehr genau entsinnen, es war aber irgendein schrecklicher Spuk, der mich während meines Kampfes gegen die mich immer wieder überwältigende Müdigkeit mit wirren Traumbildern ängstigte. Entsetzt wachte ich auf.

Schaurig, widrig, wirren Klanges ? Kämmerling. Herr, es ist sein alter Vater, Den du kennst, der stumme Mann; Eine Schrift in seinen Händen, Fleht er um Gericht dich an. König. Wohl, es sei ihm, doch er schweige! Rustan! Rustan. Herr! König. Du kanntest nie Jenen Mann, der nun getötet? Rustan. Herr, so meinst du ? König. Nun, nur Gutes.

Zuerst ließ mich der Mond nicht schlafen, der mich durchs Fenster herein angrinste, und als ich die Gardine vorzog, schien gar der Engelskopf des Mädchens hereinzublicken. Mitunter zogen auch die Lamentationen durch meinen wirren Kopf, und ich verwünschte endlich ein Abenteuer, das mich eine schlaflose Nacht kostete.

Wort des Tages

schwörtages

Andere suchen