Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 6. Juni 2025
»Zum Henker noch einmal, Olnitzki, wie seht Ihr denn aus?« sagte Jack Owen, der indeß vom Pferde gestiegen war und das Wildpret auf der Schulter auf ihm zu kam »wer hat Euch denn so zugerichtet?« »Der Bursche da und seine Mutter,« lachte der Pole, auf den aufgebäumten jungen Bär deutend, »aber was solls mit dem Wilde?«
»Ich kann mir denken daß Sie die Schwester nach so langer Abwesenheit allein zu begrüßen wünschen« sagte der Jäger freundlich, indem er dabei seine Büchse an die Fenz lehnte, und sie mit starkem Griff aus dem Sattel hob; »ist's Ihnen recht, so gehe ich indeß zurück und hole mein Wildpret.
Dem Hohn schließlich noch Großkellers Auftrag, Wildpret für die Klosterküche zu beschaffen, beifügend, entfernt sich der Zinsmeister mit der Fallziege und den Zinsgegenständen der toten Pelagierin. Euseb starrt vor sich hin, teilnahmslos, wie geistesabwesend. Der große Schmerz wirkt lähmend auf den schier gebrochenen Mann.
Der Diener, welcher bei diesen Worten die Türe öffnete, unterbrach die Antwort des alten Herrn; er setzte Wildpret und volle Becher vor Georg hin und schickte sich an, den Gast zu bedienen. Doch ein Wink seines Herrn entfernte ihn aufs neue.
Und indem man sich will wehren, Kommen rückwärts ein paar Bären, Auf der Seiten ein paar Tiger, Und weiß Gott noch was für Vieher, Und da steht man mitten drin! Dafür hab ich halt kein Sinn. Repetition Nein, die Sach muß ich bedenken. D' Jäger kann man nicht so kränken. Denn, wenn keine Jäger wären, Fräßen uns am End die Bären. 's Wildpret will man auch genießen, Folglich muß doch einer schießen.
Als Wildpret kommen daher hauptsächlich Wildschweine, verschiedene Wildkatzen, kleinere Säugetiere und hühnerartige Vögel in Betracht. Besonders erstere sind als Wild sehr beliebt, auf meiner ersten Reise waren sie aber noch selten; eine heftige Epidemie in den Jahren 1888 und 1889 hatte nicht nur die wilden, sondern auch die zahmen Schweine in Mittel-Borneo fast ausgerottet.
Um einen Becher Wein, um einen Wildpret=Braten, Und höflich Compliment verricht man Judas Thaten. Recht, Freyheit und Gebet, Lied, Kirchhof, Schrift und Wort, Muß ohne Zwang und Noth, nur bloß ans Heuchlen, fort. Und wo ein Redlicher im Volke zu erblicken Den schwärzt man schändlich an, und sucht ihn zu ersticken.
Ihr Freud, ihr Ehren=Mahl bestande nur indem, Was die Natur gezeugt, was der Natur bequem Gesund und dienlich war; ein Stückgen guter Semmel; Ein Stück vom jungen Kalb; ein Stück von fetten Hemmel; Ein Kuchen, den die Frau auf nette weise buck; Ein Wildpret, das der Mann selbst in die Küche trug, Das zierte Haus und Tisch; sie haßten Lecker=Sachen, Die das Geblüte schwer die Sinne trunken machen, Und was das Leben sonst betrübt verkürzen kan.
Das Kameel, in den Küstengegenden reichlich als Lastthier vertreten, spielt im Hochgebirge eine traurige, unnütze Rolle, da sein Wirkungskreis die Wüste ist. Ebenso ist die Giraffe nur Bewohnerin der Tieflandsteppen, dort aber, in den Niederungen zwischen Setit und Atbara, auch in großer Menge vertreten und wegen des saftigen Fleisches der jungen Thiere als edles Wildpret hoch angesehen.
Sidonie hatte indessen der Schwester Hülfe für heute, da sie ja noch nicht bescheid wisse in Haus und Wirthschaft, lächelnd abgelehnt, und Kaffee gemahlen und von dem frischen Fleisch in die Pfanne geschnitten, so daß bald ein recht gutes, nahrhaftes Mahl von Maisbrod und Wildpret, Honig und Kaffee auf dem reinlich gedeckten Tische dampfte.
Wort des Tages
Andere suchen