Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 31. Mai 2025
Da scholl von der Zinne ein Ruf des gotischen Hornes. »Der Bursch bläst ja gräßlich!« sprach Thorismuth zürnend. »Es wird ein Welscher sein,« meinte Totila. »Gebt die Losung,« rief’s herab auf lateinisch. »Neapolis,« antwortete Totila entgegen. »Hörst du’s? Uliaris hat die Bürger bewaffnen müssen.
Und dann wieder die ueberlaute Fluch- und Greuelrede des Franz, und dazwischen Geschrei welscher Soldaten, das Ruheheischen einiger alter Maenner, Zeter und Wehklage der Weiber und bis zu den fernsten Gruppen hinueber der dumpfe Widerhall einer empoerten Menschenmenge, die von blinden Leidenschaften hin und her gerissen wurde. Der Gefangene gab sich verloren.
Ich bin ein entlaubter Stamm, alles hab’ ich verloren was mein Leben erfreute: mein Weib ist tot seit vielen Jahren, meine Söhne sind tot, meine Enkel sind tot: bis auf Einen, der ist schlimmer als tot: – der ist ein Welscher worden.
"Ein welscher Architekt Las drinnen hier und hat's nicht eingesteckt." Roland in Furie. Verse, welscher Gauch? Nun, Verse machen kann der Hutten auch. Nur keinen Schwulst, mein Dichter, keinen Frost! Dein Name lautet? Ludwig Ariost. Mir unbekannt. Dein Erstling, junges Blut? Respekt! Ich bin ein Alter! Zieh den Hut! Du hoffst, daß ich dich lese? Wahn! mein Kind.
Dein Vater ist ein Welscher, Rico, und siehst du, dort unten gehen allerhand Dinge, von denen wir hier in den Bergen nichts wissen. Nun sieh mir in die Augen und sag mir aufrichtig und der Wahrheit gemäß: Wie bist du dazu gekommen, diese Melodie ohne Fehler auf meiner Geige zu spielen?«
Sorgt, daß man uns die Kontrakte hält? Wer hat den Nachdruck und hat den Verstand, Den schnellen Witz und die feste Hand, Diese gestückelten Heeresmassen Zusammen zu fügen und zu passen? Zum Exempel Dragoner sprich: Aus welchem Vaterland schreibst du dich? =Erster Dragoner.= Weit aus Hibernien her komm' ich. Ihr, das weiß ich, seid ein Wallon; Ihr ein Welscher. Man hört's am Ton.
Der Stolz bäumte sich in ihr auf und im Stolzgefühl fand sie auch die Sprache wieder, um mit welscher Verve zu protestieren, daß wegen einer solchen Bagatelle ein solcher Spektakel aufgeschlagen werde. „Tace!“ schrie Ehrenstraßer, „schweig!“ Die Ehre ischt des Richters höchstes Gut, das kostbarste Juwel seine Unbestechlichkeit!
Vergebens gebot Frau Bianca solchem Heidenlärm, die Mädchen kümmerten sich nicht im geringsten um das tace und lärmten weiter. Mama riß am Glockenzug, doch als vom Gesinde niemand kam, befahl sie Lina, dem Kindermädel aufzutragen, die Jause zu bringen. Lina sprang hinaus, kam aber bald zurück, um in welscher Sprache zu berichten, daß von den Dienstboten niemand zu finden sei.
Muß es denn der just sein? Schick einen andern. Wallenstein. Der muß es sein, den hab ich mir erlesen. Er taugt zu dem Geschäft, drum gab ich's ihm. Illo. Weil er ein Welscher ist, drum taugt er dir. Wallenstein. Weiß wohl, ihr wart den beiden nie gewogen, Weil ich sie achte, liebe, euch und andern Vorziehe, sichtbarlich, wie sie's verdienen, Drum sind sie euch ein Dorn im Auge!
Den jungen Tag bekämpft mit Trutz und List Und nicht bemerkt, daß sie verstorben ist! Ich wittre, Welscher, deinen Schlich und Brauch, Des Witzes scharfen Bolzen schoß ich auch: Aus wunderbaren Mären seh' ich braun Und lachend eines Schalkes Augen schaun. Vor einer Fabelwelt verbeugst du dich Und grüßest hübsch und machst sie lächerlich.
Wort des Tages
Andere suchen