Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 13. Juni 2025
Sie sah einen grauen Engländer, einen schlanken alten Herrn mit weißem Bart und im Zylinder, und sie sah eine junge schlanke Dame an seinem Arm hängen und hörte den Alten sagen: "Well done, young man!" Ein schallendes Gelächter folgte.
»Kavallerie, aber Dragoner, denn wir werden ebenso schießen wie fechten, wenn es notwendig ist.« »Bleibe bei Euch.« »So wartet hier. Meine Abteilung hält hier, bis ich sie abhole.« »Nicht hinein in das Thal?« »Nein, wir werden uns oberhalb von hier an den Fluß ziehen, um den Feind zu verhindern, nach Norden zu entkommen.« »Wie viel Mann?« »Hundert.« »#Well#! sehr gut, ausgezeichnet!«
Gut, Capitän! Wir sind auf sicherm Grund. Well, captain, we are in home waters. ’s ist Sandwyk-Strand, genau kenn’ ich die Bucht. Verwünscht! schon sah am Ufer ich mein Haus, Senta, mein Kind, glaubt’ ich schon zu umarmen. Da bläst er aus dem Teufels-Loch heraus. . . . Wer baut auf Wind, baut auf Satans Erbarmen! Was hilft’s? der Sturm lässt nach, Wenn so er tobte, währt’s nicht lang. He!
Du bist der Freuden echte Dichterquelle Und ungezählt entfließt dir Well' auf Welle. Zum Küssen stets bereiter Mund, Ein Brustgesang, der lieblich fließet, Zum Trinken stets gereizter Schlund, Ein gutes Herz, das sich ergießet. Und mag die ganze Welt versinken, Hafis mit dir, mit dir allein Will ich wetteifern! Lust und Pein Sei uns, den Zwillingen, gemein!
Landsknecht hätt' er zollen haben, ich zag's noch einmal. Nicht wahr, Magdeburger?" "Dat well ich man och meenen", antwortete der Magdeburger. "Landsknechte oder keener können den Heertog wieder eup den Stuhl setzen." "Ja, alle Achtung vor den Herren Landsknechten", sagte der Spielmann und lüftete ehrerbietig die Mütze, "freilich, Euch Herren sollt' er haben.
Wie Well um Welle stürmend dich erklomm, Bist du ein Gott, in Element gewandet. Laß deinen Leib von meinem Leib umgleiten! Kein Flor, kein Hauch, kein Strahl mehr, der uns trennt. Nur du, nur du, soweit der Blick erkennt, Umbraust vom Mantel meiner Zärtlichkeiten. Den Ozean, den ihre Glut durchdrungen, Verläßt die Sonne, und mit Huld zerstörend Tilgt ihre Schönheit die geballte Nacht.
Ich sagte ihm: »Ich habe Euch einen sehr wichtigen Posten anzuvertrauen.« »#Well!#« antwortete er. »Ich werde jetzt einmal voranreiten, um zu sehen, wie weit sich die Weideplätze der Abu Hammed ausdehnen. Bin ich in zwei Stunden noch nicht zurück, so kommen mir dreißig Mann der Unseren nach.« »Ich mit?« »Nein. Ihr bleibt bei den übrigen zurück, um die Gefangenen zu bewachen.
MEPHISTOPHELES: Und hättest du den Ozean durchschwommen, Das Grenzenlose dort geschaut, So sähst du dort doch Well' auf Welle kommen, Selbst wenn es dir vorm Untergange graut. Du sähst doch etwas.
Wort des Tages
Andere suchen