Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 9. Juni 2025
Ich bin nach Afrika beschieden, sagte sie auf dem Wege, ohne zu wissen, wie lange ich ausbleibe. Du kamst nach Wien, der Abstand von Sizilien ist so weit nicht, ich beschloß, dich hier zu sehn, zu prüfen, miethete den Garten. Doch nur eine Stunde kann ich noch weilen, dann steige ich in meinem Wagen auf und fliege zur Heimath.
Rustan. Oh, halt ein! Du tötest mich! Zanga. Wenn so ein Gefangener, Ein Verkaufter spricht, ein Sklave, Was muß erst doch still! Genug! Mirza. Rustan! Rustan. Ha, man kömmt! Mirza. Du bist es! Konntest du so lange weilen? Oh, wir zitterten um dich. Rustan. Ist es denn so ungewöhnlich? Mirza. Ungewöhnlich? Das wohl nicht, Aber schmerzlich drum nicht minder.
Wo sie auch weilen mag da oben im Raum, ich bin bei ihr, und was ich als Schuld gegen sie trage, bleibt Schuld. Sündenschuld – Liebesschuld. Aber wie denkst du dirs, Hans Kosmisch,« rief er auf einmal laut und schlug beide Hände vor die Brust, »wird mirs noch gelingen, einen Tod zu sterben, der dem Herrn der Sterne wohlgefällig ist?« Hans Kosmisch senkte still den Kopf.
»Sie wohnte zuerst im ›Stern‹,« fuhr Hickel fort, »ich ging ein paarmal vorüber und sah sie gedankenvoll am Fenster weilen, den Blick zum Himmel aufgeschlagen wie eine Heilige; ich blieb dann immer stehen und schaute hinauf, aber kaum daß sie mich bemerkte, trat sie erschrocken zurück.«
Noch gelang es nicht, die Insel ihnen wieder zu entreißen.« Sizilien! o mein Sizilien! Ini, wo magst du weilen? Wie trüben diese Nachrichten meine Wonne! »Ein neues Heer steht jedoch in Italien. Eile, den Feldherrnstab zu nehmen!« Fort, fort! schrie Guido, keine Minute länger. Noch einen bethränten Blick warf er auf des Lehrers Grab, unter dem Lavahügel.
Wie Asmus im Vorhof der Pädagogik weilen durfte, wie er eine andere Religion bekam, auf den Spuren Aglaias wandelte und Herrn Rothgrün nicht hinaustrampeln wollte.
Das heißt mit gefesselten Gliedern dem Moloch überliefert werden.« »Und ist Ihnen diese Stunde nicht wie ein Märchen?« wendete sich Fürst Siegmund an Hadwiger, »ist es nicht wunderbar, daß Sie hier, von einer freundlicheren Natur umgeben, wieder unter Freunden weilen, denen Sie zum erstenmal von jenen außerordentlichen und weittragenden Begebenheiten erzählen?
Ihr kennt mich nicht, Doch weiß ich Euren Stand und edeln Namen. Ich fürchte, daß Gefahr Euch nah bedroht; Verschmäht Ihr nicht den Rat 'nes schlichten Mannes, So bleibt nicht hier; schnell fort mit Euren Kleinen! Euch so zu schrecken bin ich grausam zwar, Doch wärs Unmenschlichkeit, es nicht zu tun, Da die Gefahr so nah. Der Himmel schütz Euch! Ich darf nicht weilen.
Der Erbherr fand nicht für angemessen, allein bei seinem Gaste zu weilen – er gebot einem Diener, Ludwig nach dessen Zimmer zu bringen, und schied mit höflichem Wunsche. Das von der jungen Erbherrin erwähnte Frühstück fand nicht Statt. Das von beiden Seiten erhoffte Wiedersehen unterblieb. Die Erbherrin sah ihren Lebensretter nicht wieder. Ludwig begab sich in seinem Zimmer zur Ruhe.
Seht, alles was so wie Leuchtwurmgetier am Himmelsbogen funkelt, das ist jedes für sich ein Einzelnes und Gestaltetes, und könntet Ihr auf einem von den Sternen weilen, so würden die andern und unser irdischer dazu auch wieder nur als feuriges Gesprüh euer Auge ergötzen.
Wort des Tages
Andere suchen