Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 1. Juni 2025


Georg maß ihn mit einem durchdringenden Blick, indem er sagte: "Ich weiß wohl, in welcher bösen Zeit: Als ihr Bauern wider euern Herzog rebelliert habt, da warst Du einer von den ärgsten. Ist's nicht so?" "Ihr seid wohl bekannt mit dem Schicksal eines unglücklichen Mannes", sagte der Bauer, finster zu Boden blickend. "Ihr müßt aber nicht glauben; daß ich noch derselbe bin.

Genug, du warst zerstreut; und mehr als ich. Saladin. Als du? Was hätte dich zerstreuet? Sittah. Deine Zerstreuung freilich nicht! O Saladin, Wenn werden wir so fleißig wieder spielen. Saladin. So spielen wir um so viel gieriger! Ah! weil es wieder losgeht, meinst du? Mag's! Nur zu!

Doch, liebe Lady Anna, Um aus dem raschen Anlauf unsres Witzes In einen mehr gesetzten Ton zu fallen: Ist, wer verursacht den zu frühen Tod Der zwei Plantagenets, Heinrich und Eduard, So tadelnswert als der Vollzieher nicht? Anna. Du warst die Ursach' und verfluchte Wirkung. Gloster.

»Wo warst du?« »Hinter den Rhabarberstauden; die haben so große Blätter, noch größer als ein Feigenblatt ...« »Pfui ...« »Nein, pfui für euch, weil ihr verspielt habt.

Nicht allein als der Leichtfertige, der er war, sondern auch als ein Gütiger und Menschlicher zauderte er, die Liebenden auseinanderzureißen. 'Astorre', fragte er, kennst du mich? 'Du warst mein Freund', antwortete dieser. 'Und bin es noch. Du hast keinen treuern. 'O trenne mich nicht von ihr! flehte jetzt der Mönch in einem so ergreifenden Ton, daß Ascanio nicht widerstand.

Wir wollen dich nicht weiter darüber fragen. Wann hast du die Haddedihn verlassen?« »Vorgestern früh.« »Wo weiden ihre Herden?« »Ich weiß es nicht. Die Herden des Arabers sind bald hier, bald dort.« »Könntest du uns zu ihnen führen?« »Nein.« »Wo warst du seit vorgestern?« »Überall.« »Gut; du willst nicht antworten, so magst du sehen, was mit dir geschieht. Führet ihn fort

"Das will ich, so wahr Gott es mir gebietet! Du sollst unsern Jungen nicht verderben." "Ihn verderben? Ich? Das ist zu viel! Jetzt sollst Du die Wahrheit hören! Von Kindheit an hast Du Macht über mich gewonnen dadurch! Hast Macht gewonnen über meinen Verstand durch Deinen unerschütterlichen Glauben, ohne daß ich es merkte, weil Du gut warst und Dich hingabst.

Gora! Gora. Frau? Medea. Heiß sie gehn! Gora. So willst du Medea. Heiß sie gehn! Gora Ah! es ist heiß hier. Schwüle Luft. Gora. Sie ist fort!. Fort? Gora. Peritta ist fort. Medea. Gora! Gora. Gebieterin! Warst du zugegen heut Nacht? Gora. Wo? Gora. Ah hier? Freilich! Ich sage dir es war ein Gott! Gora. Ein Gott? Medea.

Es ist merkwürdig, wie rasch einem eine Ungerechtigkeit auffällt, wenn ein anderer sie sich zuschulden kommen läßt. »Er hat ein ganzes Glas mit Salz gefressenberichtete Panja sachlich, »vom Whisky will ich schweigen, denn er hat ihn nicht finden können.« »Hat dich der Hunger hergetrieben? Wo warst du so langefragte ich den Übeltäter.

Herzog. Kommt hieher, Mariane! Sprich, warst du jemals mit diesem Frauenzimmer verlobt? Angelo. Ich war, Gnädigster Herr. Herzog. So nimm sie hier, und heurathe sie diesen Augenblik; verrichtet ihr die Ceremonie, Pater; wenn sie vorbey ist, so bringt ihn wieder hieher: Geht mit ihm, Kerkermeister. Fünfte Scene. Escalus.

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen