Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 14. Juni 2025


Wahrhaftig, mußte nicht eine solche Flammenglut wie die, die jetzt in ihr brannte, auf den andern überspringen? In seinen Augen flammte ein Widerschein auf, oder war es vielleicht nicht nur ein Widerschein? Sie schienen ihr zu stark zu glänzen, diese Augen!

Und meiner!" Falkenauge stand im Ausfall. Der König der Luft griff ihm an den Oberarmmuskel und sah dabei prüfend in den Himmel. ,,Also, wie Felsen! Also und wahrhaftig! Also aber gehen wir." Sie schlenderten durch die vordere Fischergasse. Im Garten ,,Zur schönen Mainaussicht" standen flüsternde Weiber und stillgewordene Kinder um einen aufgebahrten Sarg herum.

Wenn du dir das alles überlegst, mußt du dir doch sagen, daß es ein unerhörtes Glück für dich ist, wie die Verhältnisse jetzt liegen ...« »Weißt du, Maggie, ein unerhörtes Glück wäre es gewesen, wenn wir damals zusammengekommen wären. Jetzt ... ich weiß nicht, Kind ... Ich bin ja gewiß stolz, daß er mich noch lieb hat ... wahrhaftig ...«

Dieser kleine Schwarzbart mit dem runden Bäuchlein war bestimmt nicht der große, hagere Stefenson. Auch in dem Journalisten Brown hätte ich nichts anderes vermuten sollen als eben den Mister Brown. Ich muß mich wahrhaftig erst in die Ausführung meiner eigenen Idee von der Unpersönlichkeit meiner Kurgäste gewöhnen.

Wie wäre es, wenn wir im ersten besten Hotel dinirten, und ein wenig von alten Zeiten plauderten. Lieber Gott, die Amerikaner sind ein solches gemüth- und herzloses Volk, daß man wahrhaftig ein vernünftiges ruhiges Wort mit ihnen zu reden gar nicht im Stande ist was sagen Sie dazu, meine Herren, sind Sie dabei

»Ja ich weiß es wahrhaftig nichtsagte der Professor, »ich habe nie darauf geachtet, und soviel ich weiß seinen Vornamen auch nie gehört vielleicht ist dieser hier in Amerika gebräuchlich

Im ganzen ist das vielleicht wahr, fuhr nun Duclari in holländischer Sprache fort sei es, dass diese ihm vertrauter war und er der Höflichkeit Genüge gethan zu haben meinte, sei es, weil er allein von Verbrugge verstanden werden wollte das mag im allgemeinen wahr sein, aber was Havelaar betrifft, da ist wahrhaftig kein persönliches Bekanntsein nötig ... der ist doch verrückt!

Der Apotheker Kristeller schloß das Buch, legte die Hand darauf und rief: »Es ist wahrhaftig so! Es ist richtig; heute ist der Tag oder vielmehr der Abend. Es sind dreißig Jahre auf die Stunde ein Jubiläum und ich hatte das vollständig, vollständig vergessen. Dorothea, Dorothea!« »Lieber Bruderklang es draußen schrill.

Zum Glück oder vielleicht zum Unglück war der Oberrichter eben im Zimmer und betrachtete ihren Kummer. Er berührte mit der Hand ihre Schulter. Erschreckt fuhr sie in die Höhe. »Wähle unter diesen Kleidern und kleide dich an.« »Aber wenn ich es gestatte, ich, der Oberrichter der StadtSie lächelte unter Thränen, indem sie ihn anschaute. »Du befiehlst hier? Wahrhaftig

Die Luft ist rauh, der Abend kühl, Du selber bist erhitzt. Ach, du bist krank, wahrhaftig krank! Mein Bruder! O bleib doch, bleib! Was willst, was kannst du wollen? Otto. So ruf denn selbst, und laß die Pferde holen. Königin. Wie? Otto. Meine Pferde, meine Diener auch! Königin. Wo willst du hin? Will heim!

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen