Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 29. Juni 2025


Ich gehe ihm entgegen, und werde die Ehre haben Ihnen denselben vorzustellen. Zweiter Auftritt Adrast. Daß ich ihn nimmermehr wiedersehen dürfte! Welcher von euch Schwarzröcken wäre auch kein Heuchler? Priestern habe ich mein Unglück zu danken. Sie haben mich gedrückt, verfolgt, so nahe sie auch das Blut mit mir verbunden hatte. Hassen will ich dich, Theophan und alle deines Ordens!

Der Kapitän hatte um so mehr für schicklich gehalten, die Reisenden einander vorzustellen; er konnte dies, denn er hatte den Namen des Jüngeren derselben in dessen Paß gelesen; da aber zufällig der Kanzlist, welcher diesen Namen mit großem Fleiße geschnörkelt, das /r/ im Namen /Varel/ nicht /r/, sondern /ı/ geschrieben hatte, so war es nicht zu verwundern, daß der Kapitän statt Graf VarelGraf /Vavel/ las, und unter diesem veränderten Namen ihn seinem Reisenden vorstellte.

Bei sich bedachte er, daß sie beide vor seinem Volke anders dastehen würden, wenn er ihm erst einmal einen Erben vorzustellen hätte, sprach dies aber nicht aus, da er wohl wußte, wie übel sie es aufnahm, wenn man sie daran wie an eine versäumte Schuldigkeit mahnte.

»Zwischen uns Beidenlachte Henkel, auf seinen Begleiter zeigend »das ist nicht übel übrigens hab' ich die Herren wohl erst einander vorzustellen Herr von Hopfgarten ein früherer Reisegefährte von mir und sehr lieber Freund Mr. Cottonwell, ein Pflanzer aus Louisiana «

An achtzig Personen aus den vornehmsten Kreisen waren Einladungen von dem Grafen Lavard und seiner Gemahlin ergangen. Es galt, den Bräutigam von Lucile, den Marquis Armand de Curbière de Ramillon der Gesellschaft vorzustellen.

Es versteht sich von selbst, daß die Vernunft zu dieser ihrer Absicht, nämlich sich lediglich die notwendige durchgängige Bestimmung der Dinge vorzustellen, nicht die Existenz eines solchen Wesens, das dem Ideale gemäß ist, sondern nur die Idee desselben voraussetze, um von einer unbedingten Totalität der durchgängigen Bestimmung die bedingte, d.i. die des Eingeschränkten abzuleiten.

Man versuche sich vorzustellen, wie es in Ostindien aussehen wuerde, wenn die englische Aristokratie waere, was in jener Zeit die roemische war, und man wird eine Vorstellung der Lage von Sizilien und Asia haben.

Einige junge Indianer ließen sich durch die Versprechungen des Missionärs bewegen, die Teufel vorzustellen, und sie hatten sich bereits mit schwarzen und gelben Federn geputzt und die Jaguarfelle mit lang nachschleppenden Schwänzen umgenommen.

»Jasagte Stanislaus Demba. »Ich habe beide Arme verlorenDas Fräulein ging wortlos in den Rasen und holte den Hut. »Bitte, setzen Sie mir ihn auf. Ich bin leider auf fremde Hilfe angewiesen. So, danke.« »Ich war Ingenieursagte Demba und ließ sich wieder auf die Bank nieder. »Demba, Ingenieur in den Heurekawerken. Ich war so ungezogen, mich nicht gleich vorzustellen.

Sali fühlte sich an diesem Tage weder müßig noch unglücklich, weder arm noch hoffnungslos; vielmehr war er vollauf beschäftigt, sich Vrenchens Gesicht und Gestalt vorzustellen, unaufhörlich, eine Stunde wie die andere; über dieser aufgeregten Tätigkeit aber verschwand ihm der Gegenstand derselben fast vollständig, das heißt, er bildete sich endlich ein, nun doch nicht zu wissen, wie Vrenchen recht genau aussehe, er habe wohl ein allgemeines Bild von ihr im Gedächtnis, aber wenn er sie beschreiben sollte, so könnte er das nicht.

Wort des Tages

doppelgatten

Andere suchen