Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 22. Juni 2025
Der tuechtige Befehlshaber der Roemer stellte mit ueberraschender Schnelligkeit die vernichteten Tuerme und den Damm wieder her; bald waren die Massalioten abermals vollstaendig eingeschlossen.
Indes waeren auch die Gerichte so streng gewesen, wie sie schlaff waren, es konnte doch die gerichtliche Rechenschaft nur den aergsten Uebelstaenden steuern. Die wahre Buergschaft einer guten Verwaltung liegt in der strengen und gleichmaessigen Oberaufsicht der hoechsten Verwaltungsbehoerde; und hieran liess der Senat es vollstaendig mangeln.
Indes war die Einheit der Familie so maechtig, dass selbst der Tod des Hausherrn sie nicht vollstaendig loeste.
Aber leider fing das Konsulat, ebenda man es so weit gebracht hatte, die "neuen Menschen" so gut wie vollstaendig davon auszuschliessen, selber an, vor dem neu aufgehenden Gestirn der; exzeptionellen Militaergewalt zu erbleichen. Die Aristokratie empfand es, wenn sie auch nicht gerade es sich gestand; sie gab sich selber verloren.
Dies waren die rechten Muster fuer Varro, einen Mann voll altroemischen Unwillens ueber die erbaermliche Zeit und voll altroemischer Laune, dabei durchaus nicht ohne plastisches Talent, aber fuer alles, was nicht wie Bild und Tatsache aussah, sondern wie Begriff oder gar wie System, vollstaendig vernagelt und vielleicht den unphilosophischsten unter den unphilosophischen Roemern ^12.
Er besetzte das unverteidigte Lager; allein die Sklaven, obwohl ueberrascht, hielten stand, und wie es zum Gefecht kam, wich der Landsturm der Insel nicht bloss beim ersten Anprall, sondern, da die Sklaven jeden, der die Waffen wegwarf, ungehindert entkommen liessen, benutzten die Milizen fast ohne Ausnahme die gute Gelegenheit, ihren Abschied zu nehmen, und das roemische Heer lief vollstaendig auseinander.
Die nicht selten rohe, aber immer drastische Auftragung roemischer Lokaltoene auf den griechischen Grund, wie Plautus sie liebte, wird vollstaendig und absichtlich verbannt, nicht eine Anspielung erinnert an Rom, nicht ein Sprichwort, kaum eine Reminiszenz 2; selbst die lateinischen Titel werden durch griechische ersetzt. Derselbe Unterschied zeigt sich in der kuenstlerischen Behandlung.
Pompeius strengte sich aufs aeusserste an, sie zu entsetzen; allein nachdem vorher ihm mehrere Abteilungen einzeln ueberfallen und zusammengehauen worden waren, sah sich der grosse Kriegsmann, ebenda er die Sertorianer umzingelt zu haben meinte und schon die Belagerten eingeladen hatte, dem Abfangen der Belagerungsarmee zuzuschauen, ploetzlich vollstaendig ausmanoevriert und musste, um nicht selber umzingelt zu werden, die Einnahme und Einaescherung der verbuendeten Stadt und die Abfuehrung der Einwohner nach Lusitanien von seinem Lager aus ansehen ein Ereignis, das eine Reihe schwankend gewordener Staedte im mittleren und oestlichen Spanien wieder an Sertorius festzuhalten bestimmte.
So vollstaendig hatte im Picenischen die Lage der Dinge sich geaendert, dass wie vorher die Roemer auf Firmum, so jetzt die Italiker auf Asculum sich beschraenkt sahen und der Krieg also sich abermals in eine Belagerung verwandelte.
Waren alsdann sechzig Tage verstrichen, war waehrend derselben der Schuldner dreimal auf dem Markt ausgestellt und dabei ausgerufen worden, ob jemand seiner sich erbarme, und dies alles ohne Erfolg geblieben, so hatten die Glaeubiger das Recht, ihn zu toeten und sich in seine Leiche zu teilen, oder auch ihn mit seinen Kindern und seiner Habe als Sklaven in die Fremde zu verkaufen, oder auch ihn bei sich an Sklaven Statt zu halten; denn freilich konnte er, so lange er im Kreis der roemischen Gemeinde blieb, nach roemischem Recht nicht vollstaendig Sklave werden.
Wort des Tages
Andere suchen