Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 4. Juni 2025


Mein Haupt will ich verlieren, gewinnt ihr mich nicht zum Herrn." Als da seine Rede vernahm die Königin, 441 Bat sie, wie ihr ziemte, das Spiel nicht zu verziehn. Sie ließ sich zum Streite bringen ihr Gewand, Einen goldnen Panzer und einen guten Schildesrand.

Er sieht, aus seines Bettes Mitte Steigt schnell ein großer Schatz herauf. Und schnell baut er aus seiner Hütte Im Schlafe schon ein Lustschloß auf. Sein Vorsaal wimmelt von Klienten, Und, unbekleidet am Kamin, Läßt er, die ihn vordem kaum nennten, In Ehrfurcht itzt auf sich verziehn.

Seit ich dich nicht gesehen, hat sich mein Schicksal sehr geändert. Ich habe Gattin, Kind und all mein Gut durch eigne Schuld verloren. Verfolgung hab ich hier wohl nimmermehr zu fürchten, denn Flitterstein, mein größter Feind, ist in der Schlacht gefallen. Doch wo soll ich in dieser Lage nun um Beistand flehen? Der edle Präsident er hat uns ja vor seinem Tode noch verziehn ist lang hinüber.

Ich stand am Fenster just, zur heil'gen Jungfrau betend, Als ihr erschient. Gewiß hat Sie's gethan, Und als von Ihr geschickt nimmt Angela euch an. Von ihr, die schon so oft sich meiner angenommen, Zu Hülfe mir gesandt, seyd tausendmahl willkommen! 20 Nur laßt uns nicht verziehn; denn jeder Augenblick Ist mir verhaßt, den wir in diesem Kerker weilen.

Sklaven gibt es nicht bei uns, Die ihm auf Tod und Leben pflichtig sind. Alexandra. Den ersten seh ich vor mir! Sameas. Wie? Alexandra. Gewiß! Du wirst, wie jetzt, dein Angesicht verziehn, Du wirst vielleicht sogar die Fäuste ballen, Die Augen rollen und die Zähne fletschen, Wenn du den großen Tag erlebst, an dem Er feierlich, wie Salomo den Tempel, Die heidnische Arena weihen wird.

Wär' ich nur einen Schritt von ihr gewichen, So hätte sie sich selbst den Tod gegeben, Ich sah den Dolch auf ihrer Brust versteckt, Und mehr als einmal zuckte ihre Hand. Sie hat so viel gelitten und verziehn, Als sie zu leiden, zu verzeihn vermochte: Ich habe in ihr Innerstes geschaut.

»Ich wasche mich wiedersagte Maulbeere, ohne eine Miene zu verziehn, nahm die nochmals dargebotene Hand, schüttelte sie weit wärmer als das sonst seine Gewohnheit war, und blieb dann, während Eltrich wieder nach dem Boot hinuntersprang, noch eine Weile oben auf der Levée, die heiß niederbrennende Sonne nicht weiter beachtend, halten, zuzusehn wie sein Reisegefährte arbeite.

Und so verlaß ich deine schnöde Nähe; Tot sei er oder nicht, wenn ich nur dich nicht sehe. Demetrius. Ihr folgen ist vergebliches Bemühn In diesem Sturm; so will ich hier verziehn. Noch höher wird des Grames Not gesteigert, Seit sich sein Schuldner Schlaf zu zahlen weigert. Vielleicht empfang ich einen Teil der Schuld, Erwart ich hier den Abtrag in Geduld. Oberon.

Der Grundzug seines Wesens, die tiefe Herzensgüte, regte sich in ihm und übertönte den eignen dumpfen Schmerz. »Mataswinthasagte er, und erhob die kettenklirrende Hand, »geh’, es erbarmt mich dein. Laß mich allein sterben. Was immer du an mir gethangeh hin: – ich habe dir verziehn.« »O Witichishauchte Mataswintha und wollte seine Hand ergreifen. Neunundzwanzigstes Kapitel.

Der Geist, den nur der Wirt, doch nicht der Dichter sah, Erschien, und hörte zu; es fing ihn an zu schauern; Er konnt es länger nicht, als einen Auftritt, dauern: Denn, eh der andre kam, so war er nicht mehr da. Der Wirt, von Hoffnung eingenommen, Ließ gleich die andre Nacht den Dichter wiederkommen. Der Dichter las, der Geist erschien; Doch ohne lange zu verziehn.

Wort des Tages

militaerkommando

Andere suchen