Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 2. Juni 2025
Macht euch nur recht lebhaft an Desdemona, so kan's euch nicht fehlen. Jago. In meinem Leben hab' ich kein Weibsbild so verliebt in einen Mann gesehen. Cassio. Der arme Tropf, ich denke, in der That, sie ist in mich verliebt. Jago. Hört ihr, Cassio? Jago. Sie giebt aus, ihr wollt sie heurathen. Ist das eure Absicht? Cassio. Ha, ha, ha! Othello. Triumphierest du, Schurke? Triumphierest du? Cassio.
und als sie ihn einholte und von hinten her die Arme um seinen Hals schlang, da legte er den Kopf zurück, daß Wange an Wange lag, und sang: Und wenn sie leis am Zügel zog, Dann klangen hell die Glöckelein. LII. Kapitel. Hilde verliebt sich in Semper den
Ich möchte etwas mit Ihnen besprechen, wenn Sie erlauben. Valentine setzt sich langsam auf die Ottamane nieder. Sein Gewissen prophezeit ihm eine schlimme Viertelstunde. Ich bin im Begriff, über einen Gegenstand zu sprechen, von dem ich sehr wenig, vielleicht gar nichts verstehe. Ich meine Liebe. Oh, Sie brauchen nicht so beunruhigt dreinzuschauen, Herr Doktor ich bin nicht in Sie verliebt.
»Ich finde es vollkommen sinnlos,« erwiderte Arnold. »Sind Sie toll?« rief Maxim Specht verdutzt. »Muß er sich denn verlieben? Warum verliebt er sich, wenn er dadurch zugrunde geht?« fuhr Arnold unbeirrt fort. »Oder vielmehr, warum geht er durch Verlieben zugrunde? Kein Mann geht dadurch zugrunde, das ist nicht wahr, ist lauter verlogenes Zeug.«
„Wenn der König seine Getreuen wirklich verläßt,“ rief Cappei, „was habe ich, der einzelne Mensch für eine Veranlassung oder für ein Recht mich der preußischen Herrschaft zu widersetzen? Ihr werft mir vor, daß ich verliebt sei
Er ist, unter dem Vorwande einer Gesandtschaft, nach England gekommen, um diese Verbindung zustande zu bringen. Es läßt sich alles, sowohl von seiten des Parlaments als der Königin, sehr wohl dazu an: aber indes erblickt er die Blanca und verliebt sich in sie. Itzt kömmt er und bittet Floren, ihm in seiner Liebe behilflich zu sein.
Sie lächelte gleichfalls, matt und schuldbewußt. Verliebt, das war kein Wort mehr für sie; es mahnte sie an unwiederbringlich Verlorenes. In diesem Augenblick gewahrte sie Robert Lamm. Niemand schien sein Kommen bemerkt zu haben, aber daß er da war, schien doch allen selbstverständlich.
»Sind Sie denn verliebt?« fragte Emma und hustete ein wenig. »Wer weiß?« meinte Rudolf. Sie kamen auf die Festwiese, auf der das Gedränge immer mehr zunahm. Bauersfrauen mit Riesenregenschirmen, einen Korb am einen und einen Säugling im andern Arme, rempelten sie an.
Ein Mönch hatte sich in eine hübsche Frau verliebt und versuchte es auf alle Weise, sie zu verführen. Es gelang ihm auch. Sie stellte sich sehr krank und verlangte nun den Mönch als Beichtvater. Dieser kam, blieb mit ihr der Sitte gemäß allein, um ihr die Beichte abzunehmen, und wurde erhört. Am andern Tag kam er wieder und legte, um es sich bequemer zu machen, seine Hosen auf das Bett der Frau.
Unter anderm kam immer ein Frauenzimmer in den Garten gefahren, ihr Vater war der vornehmste Mann mit bei der Stadt, die hießen die Leute nur Fräulein Lisette, es war, der Tebel hol mer, ein vortrefflich schön Mensche; dieselbe hatte sich nun bis auf den Tod in mich verliebt und gab recht ordentlich Freiens auch bei mir vor, daß ich sie nehmen sollte.
Wort des Tages
Andere suchen