Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 14. Juni 2025
Fordere, was recht ist; denn was recht ist, lobt Gott. Halte ehrliches, gerechtes Maß und Gewicht, siehe selbst zu deinen Sachen, täglich, stündlich, vom Keller bis zum Kornboden. Bediene, soviel du es kannst, selbst deine Gäste, verlasse dich nicht allzuviel auf Ober- und Unterkellner, auf Hausknecht und Stallknecht, auf Koch und Büttner.
Ich will Dir etwas sagen,« meinte Granuella, die plötzlich aus ihrer Vereisung erwachte, »ich bin Deine Tochter,« und sie ging ungestüm auf ihn zu und küßte ihn . . ., »aber ich sehe keinen Kameraden mehr in Dir. Es ist wahr, daß ich Dich verlasse.« Sie trat zurück. In diesem Augenblick geschah etwas Seltsames.
Hören Sie den Schwur, den ich mir im Innern getan und den ich unauflöslich laut wiederhole: Nur mit Ihnen wollt' ich leben, meine Jugend nutzen, genießen, und so das Alter im treuen, redlichen Ablauf. Dies aber sei so fest und sicher als irgend etwas, was vor dem Altar je geschworen worden, was ich jetzt schwöre, indem ich Sie verlasse, der bedauernswürdigste aller Menschen."
»Ich komme Capitain also Steuermann, ich verlasse mich auf Sie, daß der Mann da rasch befördert wird die Karrennummer ist 477.« »Er soll in zehn Minuten die Sachen an Bord haben« sagte der Seemann, »so wahr ich Köhler heiße.« Der Steuermann stand oben an der Reiling, mitten auf den ausgeschobenen Planken, und sah den fortfahrenden Männern nach, als er vom Schiff aus angeredet wurde.
Da werden Tag und Nacht Kerzen und Lampen brennen, und da wird Musik und Gesang erklingen, als wäre da ein ewiges Fest.« »Fürwahr, du denkst ihr große Ehren zu,« sagte Sir Reginald noch einmal. »Ich muß es so fügen, daß sie es gut hat,« sagte Sir Archie. »Sie ist es, die die bösen Gedanken von mir ferne hält. Wenn ich sie verlasse, weicht das Glück von mir.«
"Und darum verlasse ich Euch ungern. Dennoch ist es besser, ich gehe. Eure Sicherheit, Madonna, ruht auf dem Vertrauen, das Don Alfonso Euch schenkt. Unsere geistige Liebe würde er kaum beargwöhnen, sachlich, wie er ist; und doch ist es besser... wer liebt, der opfert sich." "Es ist besser", bestätigte sie leise.
Der Kommandant Rochegude ist mein Feind, und ich flüchtete nach Bordeaux, eines andern Duells wegen verfolgt, das ich vor einiger Zeit schlagen zu müssen das Unglück hatte. Ein Wort von Ihnen, Madame, kann mich auf die Feste Trompette bringen, und da jener, den ich tötete, sich gewiß aller Protektion erfreut, verlasse ich dies Fort nur auf dem Wege zum Richtblock."
Kaum war die Hebamme aus dem Zimmer, als ihr ein Schreiben von der Mutter gebracht ward, in welchem diese sich so ausliess: "Herr von G... wuensche, unter den obwaltenden Umstaenden, dass sie sein Haus verlasse. Er sende ihr hierbei die ueber ihr Vermoegen lautenden Papiere, und hoffe dass ihm Gott den Jammer ersparen werde, sie wieder zu sehen.
Sie sah an seinem starken Körper hinunter, und im Gefühl, daß in solchen Erlebnissen sich das Weibliche in seiner ganzen Art erschöpft habe, legte sie sanft ihre Brüste an seine Wange und fragte das Gleiche ein weiteres Mal. Da warf er sich hoch, und indem es schien, daß er sie ganz in sich schlinge, sagte er ihr, daß er auch sie verlasse, wenn der Nebel vor den Fenstern heller werde.
Ein Weilchen lang hielt ich den Mund offen, damit mich die Aufregung durch den Mund verlasse. Ich hatte schlechten Speichel in mir, im Gesicht zitterten mir die Augenwimpern, kurz, es fehlte mir nichts, als gerade dieser allerdings erwartete Besuch.
Wort des Tages
Andere suchen