Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 11. Juni 2025


Die Liebenden hüteten sich, den Willen des Alten schon jetzt zu einem bindenden Wort zu drängen; sie begnügten sich für die Gegenwart mit der Freiheit des Umgangs, die Valerius ihnen beließ und warteten ruhig ab, bis der Einfluß allmählicher Gewöhnung ihn auch mit dem Gedanken an ihre völlige Vereinigung befreunden würde. So verlebten unsere jungen Freunde goldene Tage.

Marius wurde gewaehlt als Konsul, Glaucia als Praetor, Saturninus als Volkstribun fuer 654 : nicht Quintus Metellus, sondern ein unbedeutender Mann, Lucius Valerius Flaccus, erhielt die zweite Konsulstelle; die verbuendeten Maenner konnten daran gehen, ihre weiter beabsichtigten Plaene ins Werk zu setzen und das 633 unterbrochene Werk zu vollenden.

»Zurückrief Valerius. »Schieß’, FreundUnd eine Sehne klirrte und ein Pfeil schlug an den Helm des Reiters. »Warterief dieser und spornte sein Tier zurück. »Absitzenbefahl er, »alle MannAber die Hunnen trennten sich nicht gern von ihren Rossen. »Wie, Herr? absitzenfragte einer der nächsten. Da schlug ihm Johannes mit der Faust ins Gesicht.

»Wo sind siefragte er. »Geschlagen und geflohn.« – »Ah, Siegatmete Valerius auf; »ich darf im Siege sterben. Und Valeriamein Kindsie ist gerettet?« »Sie ist es. Aus dem Seegefecht, aus dem Meer entkommen, eilte ich hierher, Neapolis zu warnen, euch zu retten.

Es gereicht dem Senat zur hohen Ehre, dass er sofort sich entschloss und sich weder durch die Erschoepfung des Staates noch durch die Impopularitaet einer solchen Kriegserklaerung abhalten liess, seine Anstalten zu treffen schon 553 erschien der Propraetor Marcus Valerius Laevinus mit der sizilischen Flotte von 38 Segeln in der oestlichen See.

Es ist ohnedem höchst wahrscheinlich, daß auf diese letzteren die Wut der frommen Zerstörer in den ersten Jahrhunderten des Christentums vornehmlich gefallen ist, die nur hier und da ein Kunstwerk schonte, welches durch keine Anbetung verunreiniget war. Valerius Flaccus lib. II. Argonaut. v. 265-273.

Aber da schmetterte von der Rückseite her laut der Ruf des gotischen Heerhorns: Fackeln blitzten und eine Schar von dreißig Goten stürmte in den Paß: Totila an ihrer Spitze: sein erster Blick fiel auf Valerius: »Zu spät, zu spätrief er schmerzlich. »Aber folgt mir! Rache! hinausUnd wütend brach er mit seinem speeretragenden Fußvolk aus dem Paß.

Waehrend Sulla nach Asien ueberging, das Heer des Fimbria zum Uebertritt bestimmte und dessen Fuehrer durch seine eigene Hand fiel, benutzte die Regierung in Italien die durch diese Schritte Sullas ihr gegoennte weitere Jahresfrist zu energischen Ruestungen: es sollen bei Sullas Landung 100000, spaeter sogar die doppelte Anzahl von Bewaffneten gegen ihn gestanden haben. 4 Lucius Valerius Flaccus, den die Fasten als Konsul 668 nennen, ist nicht der Konsul des Jahres 654 , sondern ein gleichnamiger juengerer Mann, vielleicht des vorigen Sohn.

Jetzt endlich, wo der Buergerkrieg schon da war und der Strassenkampf stuendlich beginnen konnte, jetzt entsagen die Zehnmaenner ihrer angemassten und entehrten Gewalt, und die Konsuln Lucius Valerius und Marcus Horatius vermitteln einen zweiten Vergleich, durch den das Volkstribunal wieder hergestellt wurde.

Die Mündung des Passes aber war so schmal, daß zwei nebeneinanderstehende Männer sie mit ihren Schilden wie eine Pforte schließen konnten: so durfte Valerius hoffen, den Paß auch gegen große Übermacht lang genug zu decken, um den raschen Pferden der Fliehenden hinlänglichen Vorsprung zu gewähren.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen