Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 8. Juni 2025
Der König mochte wähnen, die Gäste wären todt 2236 Von den Beschwerden allen und von des Feuers Noth, Da lebten doch so Kühner noch drin sechshundert Mann, Daß wohl nie ein König beßre Degen gewann. Der Heimathlosen Hüter hatten wohl gesehn, 2237 Daß noch die Gäste lebten, was ihnen auch geschehn Zu Schaden war und Leide, den Herrn und ihrem Lehn.
Am Mittag kam der Pfarrer aufs Schloß, und als der Amtmann ihm erzählte, was der Meisterdieb ihm für einen Streich gespielt hatte, machte dieser sich über ihn lustig und wollte sich immer todt lachen. »Ich weiß nicht, wie ich mich von einem solchen Kerl sollte foppen lassen,« sagte der Pfarrer. »Ja, nimm Dich nur in Acht,« sagte der Amtmann: »vielleicht ist er bei Dir, eh' Du Dir's versiehst.« Der Pfarrer aber machte sich fortwährend über den Amtmann lustig, weil dieser sich hatte bei der Nase herumführen lassen.
Ich frage, wie der Mann heißt, für den du das Grab machst? Todtengräber. Ich mach es für keinen Mann, Herr. Hamlet. Für was für eine Frau dann? Todtengräber. Auch für keine Frau. Hamlet. Wer soll dann darinn begraben werden? Todtengräber. Eine die in ihrem Leben ein Weibsbild war, aber, Gott tröst ihre Seele! nun ist sie todt. Hamlet. Was für ein determinierter Schurke das ist!
Das war aber noch nicht Alles in demselben Augenblicke, wo die Hand festgeklemmt war, fing der Pfortenflügel an, wie vom Winde geschüttelt hin und her zu tanzen. So mußte der an der Hand festgehaltene Mann bis zum Morgen wie ein Glockenschwengel hin und her baumeln, und wenn er endlich losgelassen wurde, war er mehr todt als lebendig.
Der eine brachte eine Geschichte vor, wie er auf dem Kandersteg, um über den Gemmi zu gehen, mit noch einem Kameraden, der denn auch immer mit Vor- und Zunamen genennt wird, in tiefem Schnee, eine arme Familie angetroffen, die Mutter sterbend, den Knaben halb todt, und den Vater in einer Gleichgültigkeit, die dem Wahnsinne ähnlich gewesen.
War die Nachricht, daß Arthur lebe, nicht vermögend, meine Lords zur Wiederkehr zu mir zu bewegen? Faulconbridge. Sie haben ihn todt auf die Strasse geworffen gefunden; ein leeres Kästchen, woraus der Juweel so darinn verschlossen war, das Leben, von irgend einer verdammten Hand weggestohlen worden. König Johann. Der nichtswürdige Bube Hubert sagte mir, er lebe. Faulconbridge.
Jhr keuschen Lorbeersträuch', an denen gäntzlich lieget, Das ein mensch der schon Muß allhier darvon Doch in der grub' ein ewiges lob krieget, Schawt das jhr für den todt dem edlen cörper hier Gleichfalls rahtet, Vnd vmbschatet Mit grüner lust sein' asche für vnd für. Das VIII. Capitel. Beschluß dieses buches.
"Haut den Mausche nieder, schlagt ihn todt, er muß in den Schooß Abrahams und Speck fressen!" schreit der Schlosserlehrling wie besessen.
»Laß sie alle zum Henker gehen!« brach er plötzlich hervor. »Habe ich's nicht immer gesagt, die verdammten Hallunken! Ich habe doch nicht geflucht, jetzt? Gut, Georg, geh' zu, geh' zu! aber sei vorsichtig, mein Junge; schieße Keinen todt, Georg, wenn's nicht ja, aber noch besser, Du schießest gar nicht, denk' ich; wenigstens würde ich Niemandem Schaden zufügen, verstehst Du?
Unsre Hoffnung auf ihn ist todt; laßt uns zurük kehren, und sehen, was für andre Mittel uns in dieser äussersten Gefahr noch übrig sind. Senator. Wir haben keinen Augenblik zu versäumen. Vierte Scene. Bote. Ich habe die geringste Zahl angegeben; zudem, so macht er Anstalten, unmittelbar vor die Stadt anzurüken. Senator. Wir sind in grosser Gefahr, wenn sie den Timon nicht mit sich bringen. Bote.
Wort des Tages
Andere suchen