Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 7. Juni 2025
Er kann auch in seiner Kunst die Absicht haben, von sich reden zu machen, zu verblüffen, oder um jeden Preis Geld zu erwerben. Sondern künstlerische Absichten sind solche, die ein Künstler als Künstler hat. Einem Künstler, so sagt man mit vollem Rechte, ist in seiner Kunst alles erlaubt. Noch mehr: Alles was ein Künstler will und thut, hat ebendamit absoluten künstlerischen Wert.
Das thut es, das thut es, das thut es. Falstaff. Tag und Nacht zu reiten, und sich nicht einmal so viel Zeit zu nehmen, sich nicht einmal zu besinnen noch Geduld zu haben, ein weisses Hemd anzuziehen. Schallow. Das ist gewiß! Falstaff.
Ah, das ist die Königin – ihr rotes Haar! Sie hält an der Gangthür. Sie schließt auf! Sie will ihn im Schlaf ermorden!« »Weiß Gott, es ist die Königin! Aber ihn ermorden! Wie könnte sie!« »Sie könnte es! Aber sie soll es nicht, so wahr Rauthgundis lebt. Ihr nach! Ein Wunder thut uns seinen Kerker auf! Doch aber leise! Leise!«
O hätte ich euch früher gefunden, es stünde jetzt anders um mich!« »Hab' ich denn etwas Sonderliches an euch gethan«, fragte der Schulmeister, »das solch' Aufhebens verdiente, wie ihr thut? Ich habe euch aufgenommen, da ihr sonst kein Obdach finden konntet, das ist Alles.
„O!“ riefen alle Jungen. „Ja, da ist es wunderbar schön! Man thut den ganzen Tag nichts Anderes als essen. Und während wir es so gut haben, ist hier zu Lande nicht ein grünes Blatt auf den Bäumen. Hier ist es so kalt, daß die Wolken in Stücke gefrieren und in kleinen weißen Läppchen herniederfallen, was dann die Menschen Schnee nennen.“
»Ihr versteht’s, Euch die Kinder zu befreunden«, sagte das Weib, »denn sonst geht Elslein ihrer Mutter nicht von der Hand im Angesicht eines Fremden. Das Kind kommt gar selten unter die Leute.« »So gehören wir wohl zusammen, Elslein«, rief ich ganz fröhlich, »denn auch ich bin fremder Gesellschaft ungewohnt; und daß Du mich magst, thut mir gar wohl!«
Ich übernehme die Feder gerne, um Ihnen zu sagen, daß wir sie inständig bitten, sich ja zu schonen, und zu pflegen; die gute Großmutter, die ich auch herzlich grüße, versteht ja das so schön, und thut gewis alles mögliche um Sie wieder herzustellen.
Am besten, weil es nichts böses thut. Timon. Arbeitete der nicht gut, der es mahlte? Apemanthus. Der arbeitete noch besser, der den Mahler machte; und doch ist er nur ein schlechtes Stük Arbeit. Mahler. Ihr seyd ein Hund. Apemanthus. Deine Mutter ist von meinem Stamme; was war sie, wenn ich ein Hund bin? Timon. Apemanthus, willt du mit mir zu mittagessen? Apemanthus.
Jede Offenbarung, die dieses thut, widerspricht dem Moralgesetze, und dem Begriffe von Gott, und kann folglich nicht göttlichen Ursprungs seyn. Eine Offenbarung hat die Vernunftideen, Freiheit, Gott, Unsterblichkeit darzustellen.
Da verlangte es den König selbst hinzugehen, um das Wunder mit eigenen Augen zu sehen, aber die Königin that sogleich Einspruch: »Ihr braucht nicht dahin zu gehen, viel nöthiger wäre es durch vier Königreiche zu fahren, dahin wo die schönen Heuschläge liegen; das Heu schichtet sich selber ohne daß Jemand zu mähen oder zu harken braucht, thut sich selber auf den Boden und kommt auch wieder herunter, so daß es gar keiner Arbeiter bedarf, weder zum Aufspeichern noch zum Herunterwerfen.
Wort des Tages
Andere suchen