Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 10. Juni 2025


Der Regen strömte heftiger, und die Nacht brach sehr finster herein, obgleich wir uns in der ersten Hälfte des Junius-Monats befanden. Der Weg war sehr bergig, hohe Felsen türmten sich vor uns auf; wir sahen ihre kolossalen Konturen nur schwach durch die dunkle Nacht.

So türmten sich die Probleme der Frauenfrage, meiner Frauenfrage. Wahrlich, es war eine große Aufgabe, sie zu lösen. Ich stürzte mich mit Feuereifer in die Vorstudien meiner Arbeit; daß sie mich ans Haus, an den Schreibtisch fesselte, war eine willkommene Begleiterscheinung.

Über einem ansehnlichen Portale türmten sich mehrere Stockwerke mit hohen Fenstern empor, deren starke Gesimse und Profile ein senkrechtes Meer von kühnen Verkürzungen vor dem Auge des armen Glücksuchers ausbreiteten, so daß es ihm fast bänglich wurde und er befürchtete, eine zu großartige Sache unternommen zu haben; denn er stand vor einem förmlichen Palast.

Je mehr ich mich aber in die Arbeit versenkte, desto höher türmten sich die Probleme der Frauenfrage um mich auf, die sozialen, die ethischen, die sexuellen entwickelten sich eines aus dem anderen, als kröche ein Drache aus dunkler Höhle hervor, ein Glied um das andere vorschiebend, langsam, endlos. Wenn ich mich morgens zum Fortgehen rüstete und mein Kind die runden

Hier blieben sie liegen und schienen sich bis ins Unendliche ausruhen zu wollen. An den Brücken stauten sie sich, in den Wasserfällen brachen sie mittendurch, in den Stromschnellen wurden sie zwischen Steine hineingeklemmt und türmten sich zu hohen, schwankenden Stapeln auf. »Ich möchte wohl wissen, wie lange diese Ernte braucht, bis sie die Mühle erreichtsagte der Junge.

Doch er kam nicht vorwärts und das erzürnte ihn, daß er das Ruder drohend in die Nacht hinein hob. Er arbeitete weiter. Er ruderte mit allen Muskeln, allein die Ebbe war entgegen und warf ihn zurück. Es war eine lange Nacht. Sturzseen überfielen ihn. Riffe türmten sich auf. Sein Kiel streifte oft an Madreporen. Allein er barst nicht. Sein Gesicht strahlte, daß die Dunkelheit um ihn wich.

So steigerte sich der Unwillen gegen Wolf Dietrich zur schweren Verdächtigung, Rom ward verstimmt und mißtrauisch, und in München begann man Material zu einer Anklage zu sammeln, die durch das Leben Wolf Dietrichs mit Salome unschwer zu begründen war. So türmten sich dunkle, gewitterschwangere Wolken über Salzburgs Himmel auf.

Ich befahl dem Dugpa augenblicklich innezuhalten er hatte das Prisma bereits eingesteckt und zuckte nur die Achseln. Vergebens bemühte ich mich, die Grillen mit einem Stock auseinander zu treiben: ihre wahnwitzige Mordlust kannte keine Grenzen mehr. Immer neue Scharen liefen herbei und türmten den zappelnden, scheußlichen Klumpen höher und höher mannshoch.

Das Licht auf dem Kerzenstumpf flackerte nur noch ganz trüb, so daß bloß der nächste Umkreis auf dem Tisch matte Helligkeit erhielt. Die Schlöte vor den Fenstern türmten sich um so strenger in den Wolkenhimmel. Es entstand Stille von einer Eindringlichkeit, die jede Fiber spannte. Eine hautlose, unendlich verschuldete Wachsamkeit war in Ohr und Hirn.

Bei mir zu Haus sah alles öde und langweilig aus, da bin ich in den Abend geschlendert; der Himmel hing rosenrot umbändert, die Wolken türmten sich wie ein Tor, plötzlich stand ich grade davor und sah hinein in das Himmelsschloß. "Na, Petrus, was ist denn hier oben los?" fragt ich; "hier sieht's ja munter aus."

Wort des Tages

pfingstlappen

Andere suchen