Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 13. Juni 2025
Meistens sieht man zwischen dieser schwarzen, mit Pflanzenfasern gemischten Dammerde und dem Granitgestein eine Schichte weißen Sandes. Der Missionär versicherte uns, in der Nähe der Wasserfälle sey das Grün beständig frisch, in Folge des vielen Wasserdampfes, der aus dem auf einer Strecke von 3000 4000 Toisen in Strudel und Wasserfälle zerschlagenen Strom aussteigt.
Manchmal aber fällt alles in einen bacchantischen Strudel des Geschehens, der Rede, der mitlebenden Szene. Worte fallen, platzen.
Hier war nicht Zeit zu denken, wie und warum, die Schiffer fuhren pfeilschnell dem Strudel zu und hatten im Augenblick die schöne Beute gefaßt. Entseelt scheinend lag der holde Jüngling im Schiffe, und nach kurzer überlegung fuhren die gewandten Männer einem Kiesweidicht zu, das sich mitten im Fluß gebildet hatte. Landen, den Körper ans Ufer heben, ausziehen und abtrocknen war eins.
Wegen seiner titanenhaften Liebe zu den Menschen musste Prometheus von den Geiern zerrissen werden, seiner übermässigen Weisheit halber, die das Räthsel der Sphinx löste, musste Oedipus in einen verwirrenden Strudel von Unthaten stürzen: so interpretirte der delphische Gott die griechische Vergangenheit.
So lag ich und raste wie ein Tier und hätte gern mein Menschentum hingegeben, wenn ich mir damit Bewußtlosigkeit hätte erkaufen können. Alles, was von Gedanken in mir auftauchte, stieß ich heftig wieder in den großen Strudel zurück, der mein Innerstes durchbrauste. Ich wollte nichts fühlen und denken als das Furchtbarste, daß mein Kleinod zu dieser Stunde in fremder Hand sei.
Der schauerliche Abend. So hatte der geniale Fremdling mich und zwölf bis fünfzehn Herren und Damen in einen tollen Strudel der Freude gerissen. Beinahe alle waren ohne Zweck in diesem Haus, und doch wagte keiner, den Gedanken an die Abreise sich auch nur entfernt vorzustellen.
Auch ich habe tüchtig mitgetrunken man wird wirklich so langsam in den Strudel gezogen. Es wird höchste Zeit, daß ich fortkomme. Zuletzt konnten wir uns kaum noch auf den Beinen halten, und die Alte, die sich sonst immer freut, wenn gut verzehrt wird, gab nichts mehr heraus. Wir sollten zu Bett, damit wir abends wieder frisch wären. Ja, ja, das Geschäft! Das ist die Hauptsache.
Und warfen in die Flut den ganzen Hort Mit manchem schnöden Witz und frechen Wort. Der Strudel führte weg den alten Graus Und wusch der Märtrer blut'ge Wunden aus. Wachsherz, Votivgeschenk, Reliquienschrein Flog alles lustig in den Bach hinein Da werd' ich eines Steingebilds gewahr, Mit schwiel'gen Händen hob's ein Männerpaar Und ich erschrak.
Wie kindlich, wie unschuldig war sie, als ich Verruchter kam, als ich sie sah mit dein lieblichen Schmelz der Unschuld in den Augen! Da fing mein Leichtsinn wieder an; ich vergaß alle guten Vorsätze, ich vergaß, wem ich allein.gehören dürfte; ich stürzte mich in einen Strudel von Lust, ich begrub mein Gewissen in Vergessenheit!" Er fing an zu weinen, die Erinnerung schien seine Wut zu besänftigen.
Offner Platz im Walde. Rechts im Vorgrunde eine Hütte. Daneben brennt ein Feuer. Bist du schon fertig? Nein. Ihr Götter! Ist es denn wahr? und ist es wirklich so? Daß ich im Walde ging, längshin am Gießbach, Und nun ein Schrei in meine Ohren fällt, Und eines Weibes leuchtende Gewande, Vom Strudel fortgerafft, die Nacht durchblinken.
Wort des Tages
Andere suchen