Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 15. Juni 2025
Denn die herrliche Biondette Wird der Bühne heut entsagen, Morgen dann den Schleier nehmen In der Kirche zu Sankt Claren. Und der Schein unzähl'ger Kerzen Füllet leuchtend schon die Hallen, Und es lodern alle Herzen In unsichtbar schönen Flammen. All die schwarzen Fraun und Herren, All die Diamanten strahlend Und die schwarzen Augen brennend Reihen blendend sich zum Kranze.
Worauf tiefe Seufzer der Erleichterung durch das Gerichtszimmer schwirrten, während Herr Karfunkelstein strahlend die Hände seiner Klienten schüttelte, die mit Freude und Stolz acht Tage abgesessen hätten, nun aber in stummer Verzweiflung saßen, denn am nächsten Tage war Schulstunde.
»Waaas?« Herr Habermus meinte nicht recht gehört zu haben, die Kinder jauchzten wieder, und Kasperle sah sich strahlend rundum und brüllte vernehmlich: »So, ja, er ist jünger als Wassergustel.« »So ein Schafskopf!« Herr Habermus dachte es nur, er hätte es aber beinahe gerufen. Er sagte jedoch streng: »Still jetzt, und du, Kasper, hebe die Hände nicht mehr, hör' zu!«
Oben darüber schimmerte ein blaßblauer Himmel, die Ebereschen hatten gelbe Blätter und große, rote Beerenbüschel; der Rasen war zwar noch grün, aber an jenem Abend goß der Mond einen so strahlend hellen Glanz vom Himmel herab, daß das Gras wie Silber glänzte.
Ich gewann den Verleger der Ethischen Blätter für die Idee und kam strahlend über diesen Erfolg in die Vorstandssitzung des Vereins. Aber statt allgemeiner Freude begegnete ich allgemeinem Widerstand. Über die Verantwortung, die wir damit auf uns nehmen müßten, jammerte die eine, über die »seit Jahren liebgewordenen« Vereinsmitteilungen, an deren Stelle die Zeitschrift treten sollte, die andere.
»Verzeihen Sie mein unschickliches Lachen,« entschuldigte er sich, »aber Sie werden dasselbe verstehen, wenn ich Ihnen Aufklärung gegeben habe. – Zuvor erlauben Sie, daß ich mich Ihnen vorstelle, mein Name ist Gontrau.« – Er hob den weichen Filzhut ab und begrüßte sie in liebenswürdiger, ehrerbietiger Weise. »Gontrau!« rief Ilse strahlend vor Freude, »ist’s wahr, Gontrau?
"So weit wären wir jetzt glücklich", sagte er strahlend, als er aufbrach. Als die Mutter ihn wie gewöhnlich hinausbegleitet hatte, rief sie
Sie saß an einem Caféhaustisch unter lärmenden Gesellen. Man sprach Persönliches und schien sie vergessen zu haben. Ringsum gleichgültige Menschen, mit dreckigem Lachen und blinzelnden Augen. Und fernes Musikgepolter. Lüge und Einsamkeit. Da stand sie auf und lief hinaus. Jubelnd lief sie in seine Wohnung, frei und strahlend. Er war nicht da, sie schrieb. Tage vergingen.
Ah, hier steht ein Mann Mit Mondscheinaugen, strahlend Trost und Kuehlung Und alles um ihn her heisst Majestaet. Du kannst mich schuetzen, Herr, ach, und du wirst's. Ich will nicht sterben, will nicht! Nein, nein, nein! Lasst sie! Der Schreck beraubt sie fast der Sinne Und wie sie schaudert schuetternd mich mit sich. Koenig. Was hat der Mann verbrochen?
Strahlend von Diamanten sitzen sie in langen Reihen und gewähren einen Anblick, der das eigentliche Schauspiel weit übertrifft. Wer nicht abonniert ist, muß ins Parterre, welches hier an Rang den Logen gleichgehalten wird.
Wort des Tages
Andere suchen