United States or Moldova ? Vote for the TOP Country of the Week !


An das Bildnis erinnerte ihn Sparre, nun wußte er es, obwohl der Götze abstoßend häßlich gewesen, dieser dagegen hübsch und wohlgestaltet zu heißen war. Aber etwas war gemeinsam. Er kleidete sich zum Souper um und ging hinunter, ohne auf das Gongsignal zu warten. Auf der Treppe traf er mit Lix zusammen.

Es hatte den Anschein, als betrachte er Eugen Sparre als seinen Leibarzt; er richtete alberne Fragen an ihn, betreffend die Hygiene, die Gefahren der Ansteckung, die Grundsätze der Prophylaxis und war bemüht, ihn zur Gesprächigkeit zu ermuntern; dabei blickte er so ergeben zu ihm auf und hing so ehrfurchtsvoll an seinen Lippen, daß sein Betragen zum Spott aller wurde.

Draußen rief er: »Sparre! auf ein Wortund er verschwand mit ihm im dunklen Teil des Flurs. Sebastiane ging indes die Treppe hinauf, in der Meinung, Sparre würde nachkommen.

Ferry Sponeck sagte, Sparre habe beschlossen gehabt, heute abzureisen und sei schon um sieben Uhr auf der Station gewesen, um sich nach den Zügen zu erkundigen; er sei außer sich, da er erfahren habe, der Eisenbahnverkehr sei für die Dauer von drei Tagen eingestellt. Furchtsam hielt Ferry Sponeck die Augen auf Erasmus gerichtet. »Das ist höchst fatalmurmelte Erasmus.

Die glatten Glieder wohlig hingeschmiegt an gespenstische Bilder; schwelgend in den pikanten Verfeinerungen, die ihre Fantasie noch schenkte, wo doch das Wirkliche bereits hinter der Wand aufbrüllte; sich als Letzte spürend, aber nicht als Vergangene, als Entrückte, aber nicht als Verlorene. Eugen Sparre sah mit den Augen eines Forschers und eines Kindes.

Sie war strahlend in ihrem Kleid aus dunkelgrüner Libertyseide und der Perlenschnur um den Hals. »Schade, daß Sie nicht da warenredete sie ihn an, »er spielt wie ein Teufel, der Herr SparreErasmus lachte im Echo zu seiner Entdeckung von vorhin und erwiderte, er liebe Klavierspiel nicht.

Erst Georg Ulrich Castellani konnte sie aufklären, als beim Mittagessen davon gesprochen wurde. Er lachte unter seinem gewölbten Schnurrbart, der den Mund wie ein schwarzseidener Vorhang bedeckte, und sagte: »Sparre, ach ja, ich erinnere mich, Ferry hat mir von ihm erzählt.

Nur Erasmus war vorbereitet gewesen, da er, während Georg Ulrich gesprochen, den Blick unauffällig auf Sparre gerichtet hatte, der, etwas aus der Reihe gerückt, zwischen Lix und Ferry Sponeck saß, mit einem spöttisch-düstern Lächeln um den Mund.

Die Damen zeigten Interesse für den unbekannten Sparre; Aglaia sagte, vielleicht habe er auch für die Pferdekuren etwas Neues erfunden; der Falb fresse seit gestern nicht, und sie wolle Herrn Sparre um eine Ordination bitten.

»Ich hatte den Eindruck, als sei Ihnen der kleine Unfall nah gegangensagte Sparre; »ich weiß selbst kaum, warum ich mich verpflichtet fühlte, ihn wieder gutzumachen. Vielleicht wollte ich damit auch eine mir geschehene Widerwärtigkeit aus der Welt schaffen. So etwas ist störend, wenn es auch mein Gleichgewicht nicht beeinträchtigen kann. Wo der Hieb nicht trifft, ist keine Wunde.