Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 9. Juni 2025


Da hab' ich das Gefühl, als hätte ich Ihnen wegen der fünf Schillinge weh getan. Sind sie teuer? Wünschen Sie sonst noch etwas zu wissen? Das sieht man. Ich meine Schwestern... eine Mutter... und sowas. Ich bin eben, was man einen Fünf-Schilling-Zahnarzt nennt. Hier! Machen Sie mit dem Instrument, mit dem Sie den Leuten die Zähne anbohren, da ein Loch hinein und tragen Sie's an Ihrer Uhrkette.

Meine Damen, was verschafft mir die Ehre?“ Zwei Backfische, allerliebst! ein blonder und ein brauner, süss, frech, puterrot. Aus gutem HauseHandschuh, Stiefelviel Wasser und Seife. Ich sehe sowas sofort. „Sie sind doch der berühmte Herr Gröndahl? Wir haben Ihr Buch: „Verbotne Früchtegelesen. Meine Freundin und ich wollten Sie gern mal kennen lernen.“

"Sowas heißt sich deutscher Soldat!" schnarrte der Leutnant beflissen. Inzwischen trug man ein Tischchen herein. Die Lampe wurde daraufgestellt und der Gerichtsoffizier nahm das Protokoll auf. Nach der Vernehmung des gänzlich gebeugten, zusammengefallenen Sergeanten und des anderen Soldaten, trat der Leutnant abermals an Peter heran, stieß ihn: "Und Sie?"

Vielleicht ist es dieser Mortensgaard, der die beiden aneinander gehetzt hat. REBEKKA. Das ist wohl möglich ... Kennen Sie diesen Peter Mortensgaard? FRAU HILSETH. Ih bewahre. Wie kann Fräulein sowas glauben? So einer wie der! REBEKKA. Meinen Sie, weil er diese schreckliche Zeitung herausgibt?

Mein Vater sitzt drin", sagte Oldshatterhand bedauernd und verschwand. Die Räuber schoben sich drängend durch die Tür, in den Laden hinein. ,,Wir wollen ja auch nicht so sein, aber wenn man doch bezahlt", begann der Schreiber. ,,Jesus, wenn sowas bekannt wird!"

FRAU HILSETH. Den Reisekoffer! REBEKKA. Ja; wissen Sie, den braunen mit Seehundsfell überzognen. FRAU HILSETH. Jawoll. Aber mein Gott, will Fräulein denn verreisen? REBEKKA. Ja, Frau Hilseth, ich verreise. FRAU HILSETH. Und schon so bald! REBEKKA. Sobald ich gepackt habe. FRAU HILSETH. Hat man je sowas gehört! Aber Fräulein kommt doch bald wieder? REBEKKA. Ich komme nie wieder. FRAU HILSETH. Nie!

Sowas läßt sich doch machen, deswegen braucht man doch nicht gleich tragisch zu werden.« »Das wäre Revolution«, sagte Hauptmann a. D. von Rochow ernst. Paul Seebeck dachte nach; dann fuhr er heftig auf: »Ist das unsere Schuld? Was gehen wir das Reich an? Wir haben den Leuten nicht einen Pfennig gekostet; alles haben wir allein gemacht, mit unserer Arbeit, unserem Gelde.

Er schleuderte ihr die Schippe vor den Leib. Er schimpfte in seinen Bart. »Das weiß ich nicht, ob sich sowas wie du noch brauchen läßt zum LebenZiwel verkroch sich unter einem Haufen von Laub. Klein lag Julie neben dem angestochenen Grab. Der Alte schrie, ihr die Faust ins Gesicht steckend: »Wenn du nicht Mist schlucken kannst, können wir dich nicht brauchenSie warf sich und heulte.

Ihr seid alle beinah wie Fische. Ich hab noch nie gehört, daß es bei uns im Schwarzwald sowas gibt. Dreiäuglein und Trullmänner wohl, Hochwürden hat uns erzählt. Was du für schöne Nägel an den Zehen hast.« »Komm doch öfter zu mir.« »Ja, und Lenchen bring ich mit.« »Nicht. Komm allein und sag ihr nichts. Dann zeig ich dir den Weg zur Frau Kirbelei

Also . . . also sowas tät i doch nit. Das glaubst du doch nit von mir . . . Mit der eigene Schwägerin." Der Kohlenführer hob den Kopf. ,,Du sagst, es is nit wahr?" ,,Also schau. Es is kein Wort davon wahr. Wenn i dir sag! . . . Mir trinke a Maß Bier mitnander", schloß beruhigend der Sandschöpfer. ,,Lone! a Maß Bier für mich und mein Bruder."

Wort des Tages

gesticktem

Andere suchen